Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencia de la Computación - IT-Security

Advanced Persistent Threats. Bedrohungen durch zielgerichtete und andauernde Cyberattacken

Título: Advanced Persistent Threats. Bedrohungen durch zielgerichtete und andauernde Cyberattacken

Trabajo de Seminario , 2016 , 26 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: B.Sc. Tobias Steinicke (Autor)

Ciencia de la Computación - IT-Security
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Unternehmen stehen derzeit vor mehreren Herausforderungen: Auf der einen Seite steigende Compliance-Anforderungen und die digitale Transformation. Zeitgleich sind Unternehmen massiv gezielten Cyberangriffen ausgesetzt. Während in der Vergangenheit eher willkürliche Attacken stattfanden, wandelt es sich aktuell zu sehr gezielten und andauernden Angriffen.

Die vorliegende Arbeit verschafft einen Überblick über "Advanced Persistent Threats" - gezielte und andauernde Cyberangriffe. Beschrieben werden Charakteristika, Ablauf und Techniken sowie die daraus resultierenden Risiken für Unternehmen. Auch mögliche Schutzmaßnahmen gegen Angriffe durch Advanced Persistent Threats werden erörtert.

In Hinblick auf die zukünftige Entwicklung vermutet der Autor eine noch stärkere Zunahme dieser Angriffe, die insbesondere in Bezug auf die digitale Transformation für Angreifer noch lukrativer werden dürften. Die zunehmende Variation vernetzter Geräte wie Maschinen, Anlagen und Haustechnik bieten künftig sowohl
weitere Angriffsvektoren, als auch neue Ziele, deren Daten auszuspähen und zu stehlen es sich lohnt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • 1.1 Zielsetzung
    • 1.2 Aufbau und Struktur
  • 2 Grundlagen: Was sind Advanced Persistent Threats?
    • 2.1 Begriffsdefinition Advanced Persistent Threat
    • 2.2 Charakteristika eines Advanced Persistent Threats
    • 2.3 Ablauf eines Advanced Persistent Threats
    • 2.4 Bedrohungslage für Unternehmen durch Advanced Persistent Threats
    • 2.5 Repräsentative Beispiele durchgeführter Advanced Persistent Threats
  • 3 Methoden und Techniken eines Advanced Persistent Threats
    • 3.1 Social Engineering
    • 3.2 Spear-Phishing
    • 3.3 Watering Hole Attack
    • 3.4 Drive-by Download
    • 3.5 Rootkits und andere Malware
  • 4 Schutzmaßnahmen gegen Angriffe durch Advanced Persistent Threats
    • 4.1 Defense-in-Depth
    • 4.2 Managed Security Services
    • 4.3 Sensibilisierung der Mitarbeiter

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Thema Advanced Persistent Threats (APTs) und deren Auswirkungen auf Unternehmen. Der Schwerpunkt liegt auf der Analyse der Charakteristika, des Ablaufs und der Bedrohungslage von APTs. Zusätzlich werden Methoden und Techniken, die bei APTs eingesetzt werden, vorgestellt und geeignete Schutzmaßnahmen aufgezeigt.

  • Definition und Charakteristika von APTs
  • Ablauf eines APT-Angriffs
  • Bedrohungslage für Unternehmen durch APTs
  • Methoden und Techniken von APTs
  • Schutzmaßnahmen gegen APT-Angriffe

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung erläutert die Relevanz des Themas APTs im Kontext der digitalen Transformation und steigenden Cyberbedrohungen. Kapitel 2 definiert den Begriff APT, beschreibt dessen Charakteristika und Ablauf sowie die Bedrohungslage für Unternehmen. Es werden auch repräsentative Beispiele für APT-Angriffe vorgestellt. Kapitel 3 widmet sich den Methoden und Techniken, die bei APTs eingesetzt werden, z.B. Social Engineering, Spear-Phishing und Malware.

Schlüsselwörter

Advanced Persistent Threats (APTs), Cyberattacken, Cyberkriminalität, IT-Sicherheit, Bedrohungslage, Methoden, Techniken, Schutzmaßnahmen, Social Engineering, Spear-Phishing, Malware, Defense-in-Depth, Managed Security Services, Sensibilisierung der Mitarbeiter.

Final del extracto de 26 páginas  - subir

Detalles

Título
Advanced Persistent Threats. Bedrohungen durch zielgerichtete und andauernde Cyberattacken
Universidad
University of Applied Sciences Paderborn
Calificación
1,3
Autor
B.Sc. Tobias Steinicke (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
26
No. de catálogo
V352083
ISBN (Ebook)
9783668386006
ISBN (Libro)
9783668386013
Idioma
Alemán
Etiqueta
APT IT-Sicherheit IT-Security Cybersecurity Cyberangriffe Social Engineering Drive-by Download Rootkit Watering Hole Attack Spear Phishing Defense-in-Depth Managed Security Services IT Advanced Persistent Threat Hacking
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
B.Sc. Tobias Steinicke (Autor), 2016, Advanced Persistent Threats. Bedrohungen durch zielgerichtete und andauernde Cyberattacken, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/352083
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  26  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint