Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Orthopaedagogy and Special Education

Praktikumsbericht - Zum Blockpraktikum an einer Gehörlosenschule

Title: Praktikumsbericht - Zum Blockpraktikum an einer Gehörlosenschule

Internship Report , 2002 , 45 Pages , Grade: 2

Autor:in: Mirjam Wegener (Author)

Pedagogy - Orthopaedagogy and Special Education
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Gehörlosenschule in Bielefeld möchte es den Schülern ermöglichen,
ein weitgehend selbstständiges „Leben in zwei Welten“ zu führen. Um
sich in der Welt der Hörenden (Familie, Schule, Beruf, ...) und der der
Gehörlosen (Freunde, Partnerwahl, Freizeit, ...) zurechtzufinden, muss
die Schule den Schülern unter anderem ein positives Selbstwertgefühl
vermitteln. Zur Zeit gibt es 87 Schüler, wobei 15 davon in den
dazugehörigen Sonderschulkindergarten oder zur Früherziehung gehen.
13 Schüler sind mehrfachbehindert und gehören zu einer der beiden MGruppen.
An der Schule unterrichten 14 Lehrer/innen und vier
Lehramtsanwärterinnen. Die zehn Klassen sind jeweils mit sechs bis elf
Schülern besetzt. Außerdem gibt es noch einen Zivildienstleistenden, der
in der M-Gruppe ist, und eine Pastorin, die Konfirmationsunterricht gibt.
Die Schüler kommen aus 49 Städten in der Umgebung Bielefelds.
Teilweise haben die Schüler einen Schulweg von über 60 km, der mit
Schulbussen oder Taxen absolviert wird. Ein sehr positiver Aspekt ist die
Lage der Schule. Durch die direkte Nähe eines Supermarktes können die
Schüler auch für das praktische Leben lernen. Auch Amtsgänge sind
schnell mit dem betreffenden Schüler erledigt, weil die Stadtmitte
innerhalb von ein paar Minuten mit der U-Bahn erreicht ist. Genaueres
zeigt auch folgende Skizze. Weiterhin ist eine Skizze des Klassenraumes
hinzugefügt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorstellung der institutionellen Rahmenbedingungen
    • Unterrichtsgänge
    • Klassenraum
  • Charakterisierung der Schüler
    • SXXXXX
    • SXXXX
    • Pxxxx
    • Jxxxx
    • Qxxxx
    • Hxxxx
    • Die Schüler als Gruppe
  • Beobachtungsprotokoll einer Unterrichtsstunde
  • Beobachtungsprotokoll eines Schülers
  • Unterrichtsplanungen
    • 1. Kurze Unterrichtsplanung
    • 2. Kurze Unterrichtsplanung
    • 3. Kurze Unterrichtsplanung
    • 4. Kurze Unterrichtsplanung
    • 5. Kurze Unterrichtsplanung
    • 6. Kurze Unterrichtsplanung
    • 7. Kurze Unterrichtsplanung
    • 8. Kurze Unterrichtsplanung
    • lange Unterrichtsplanung
  • Gesamtreflexion
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Praktikumsbericht bietet einen umfassenden Einblick in die Arbeit an einer Gehörlosenschule. Der Fokus liegt auf der Charakterisierung der institutionellen Rahmenbedingungen, der individuellen Schüler und der durchgeführten Unterrichtsplanung.

  • Institutionelle Rahmenbedingungen der Gehörlosenschule
  • Individuelle Charakterisierung der Schüler mit Schwerpunkten auf Hörbehinderung, weitere Handicaps und Lernverhalten
  • Beobachtungen und Analysen von Unterrichtsstunden und Schülerverhalten
  • Dokumentation und Reflexion der eigenen Unterrichtsplanungen
  • Gesamteinschätzung und Reflexion des Praktikums

Zusammenfassung der Kapitel

Der Bericht startet mit einer Vorstellung der institutionellen Rahmenbedingungen der Gehörlosenschule in Bielefeld. Hier werden die Unterrichtsgänge und der Klassenraum detailliert beschrieben. Im zweiten Kapitel werden die Schüler der Schule einzeln charakterisiert. Neben ihren Hörbehinderungen werden weitere Handicaps und ihre Lernverhalten im Unterricht beleuchtet. Kapitel 3 und 4 widmen sich den Beobachtungsprotokollen, sowohl einer Unterrichtsstunde als auch eines einzelnen Schülers. Kapitel 5 enthält die detaillierte Dokumentation der im Praktikum durchgeführten Unterrichtsplanungen. Abschließend erfolgt eine Gesamtreflexion des Praktikums in Kapitel 6.

Schlüsselwörter

Gehörlosenschule, inklusive Bildung, Unterrichtsplanung, Hörbehinderung, Schwerhörigkeit, Schülercharakterisierung, Beobachtungsprotokoll, Praktikumsbericht, Reflexion.

Excerpt out of 45 pages  - scroll top

Details

Title
Praktikumsbericht - Zum Blockpraktikum an einer Gehörlosenschule
College
University of Cologne  (Seminar für Hör- und Sprachgeschädigtenpädagogik)
Grade
2
Author
Mirjam Wegener (Author)
Publication Year
2002
Pages
45
Catalog Number
V35220
ISBN (eBook)
9783638352024
Language
German
Tags
Praktikumsbericht Blockpraktikum Gehörlosenschule
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Mirjam Wegener (Author), 2002, Praktikumsbericht - Zum Blockpraktikum an einer Gehörlosenschule, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/35220
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  45  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint