Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ingeniería - Ingeniería automotriz

Bremsvorgang ohne Antiblockiersystem

Simulation mit MATLAB Simulink®

Título: Bremsvorgang ohne Antiblockiersystem

Elaboración , 2017 , 19 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Emanuel Ibing (Autor)

Ingeniería - Ingeniería automotriz
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Ausarbeitung hat das Ziel die Vorgehensweise einer Simulation aufzuzeigen. Dies erfolgt anhand des Bremsverhaltens eines Personenkraftwagens ohne Antiblockiersystem. Dazu werden zunächst im zweiten Kapitel die theoretischen Grundbegriffe erläutert. Hier klären wir zunächst was unter Modellbildung, Simulation von Modellen und dem Antiblockiersystem zu verstehen ist. Anschließend wird im dritten Kapitel – in Anlehnung an Helmut SCHERF – ein mathematisches Modell in Form eines Blockschaltbildes entwickelt und dargestellt. Nachdem das Modell entwickelt wurde, wird die Simulation mit variiertem Fahrzeuggewicht und variierter Anfangsgeschwindigkeit durchgeführt. Die Erstellung des Blockschaltbildes sowie die Durchfüh-rung der Simulation erfolgt mit der Software MATLAB Simulink®. Danach werden die Schlussfolgerungen der Simulation diskutiert und Rückschlüsse gezogen. Abschließend wird im letzten Kapitel ein Fazit gezogen.

„Ziel jeder Simulation ist es, das zu betrachtende System durch ein Modell so gut zu beschreiben, dass die gewünschten Rückschlüsse vom Verhalten des Modells auf das Verhalten des realen Systems möglich werden.“ Die Grundlage für die Simulationen bildet ein materielles oder immaterielles Abbild der Realität, also ein Modell, welches jene Aspekte des realen Systems be-rücksichtigt, welche für den angestrebten Erkenntnisgewinn erforderlich sind. Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) definiert den Begriff Simulation daher wie folgt: „Simulation ist das Nachbilden eines Systems mit seinen dynamischen Prozessen in einem experimentierfähigen Modell, um zu Erkenntnissen zu gelangen, die auf die Wirklichkeit übertragbar sind.“

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Theoretische Grundlagen
    • 2.1. Modellbildung
    • 2.2. Simulation von Modellen
    • 2.3. Antiblockiersystem
  • 3. Simulation mit MATLAB Simulink®
    • 3.1. Vorbereitung
      • 3.1.1. Ermittlung der Bewegungsgleichung der Räder
      • 3.1.2. Ermittlung des Kräftegleichgewichts des Fahrzeugs
      • 3.1.3. Ermittlung des Blockschaltbildes
    • 3.2. Durchführung
      • 3.2.1. Vergleich 1: VW Golf VII inner- und außerorts
      • 3.2.2. Vergleich 2: Autobahnfahrt VW Golf VII normal und voll beladen
    • 3.3. Schlussfolgerung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht das Bremsverhalten eines Fahrzeugs ohne Antiblockiersystem (ABS) mithilfe von Simulationen in MATLAB Simulink®. Das Ziel ist es, die dynamischen Prozesse während eines Bremsvorgangs zu modellieren und zu analysieren, um die Auswirkungen von verschiedenen Parametern auf den Bremsweg und die Stabilität des Fahrzeugs zu erforschen.

  • Modellierung des Bremsvorgangs ohne ABS
  • Analyse des Einflusses von Fahrzeugmassen und Fahrbedingungen auf den Bremsweg
  • Simulation der Bremsdynamik unter verschiedenen Bedingungen
  • Vergleich der Simulationsergebnisse mit realen Daten

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in das Thema der Simulation des Bremsvorgangs ohne ABS ein und erläutert die Motivation und den Umfang der Arbeit. Kapitel 2 behandelt die theoretischen Grundlagen der Modellbildung, Simulation von Modellen und des Antiblockiersystems. Kapitel 3 beschreibt die Simulation mit MATLAB Simulink®, einschließlich der Vorbereitung, Durchführung und Schlussfolgerung. Das Fazit fasst die wichtigsten Ergebnisse und Erkenntnisse der Arbeit zusammen.

Schlüsselwörter

Bremsvorgang, Antiblockiersystem (ABS), Simulation, MATLAB Simulink®, Modellbildung, Fahrzeugdynamik, Bremsweg, Stabilität, Vergleich, Schlussfolgerung.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Bremsvorgang ohne Antiblockiersystem
Subtítulo
Simulation mit MATLAB Simulink®
Universidad
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Calificación
1,0
Autor
Emanuel Ibing (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
19
No. de catálogo
V352244
ISBN (Ebook)
9783668387317
ISBN (Libro)
9783668387324
Idioma
Alemán
Etiqueta
ABS Simulation MATLAB Simulink Modell Blockschaltbild
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Emanuel Ibing (Autor), 2017, Bremsvorgang ohne Antiblockiersystem, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/352244
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint