En el presente trabajo de investigación se evaluó la actividad inhibitoria de crecimiento bacteriano de derivados proteicos de Mucuna pruriens obtenidos por hidrólisis enzimática del concentrado de proteína de las semillas de dicha planta. Se utilizaron granos secos de Mucuna obtenidos de un productor del estado de Yucatán y de una sola cosecha. Para la obtención del concentrado se realizó un fraccionamiento húmedo de los componentes de la harina de los granos y posteriormente se hidrolizaron mediante dos sistemas secuenciales, Alcalase®-Flavourzyme® (AF) y Pepsina–Pancreatina (PP). Para obtener fracciones de determinado tamaño molecular se realizó la ultrafiltración utilizando membranas de 10, 5, 3 y 1 kDa. Los grados de hidrólisis de ambos sistemas fueron de 25.34% y 47.28% para AF y PP respectivamente. El contenido proteico de las fracciones osciló entre 0.114 – 1.018 para AF y 0.175 – 1.014 para PP. El tamaño de las fracciones fue verificado mediante electroforesis desnaturalizante SDS-PAGE y comparado contra marcadores moleculares comerciales. Se realizaron cultivos de los microorganismos Escherichia coli O157:H7 y Listeria monocytogenes ATCC 19115. Para la evaluación de sensibilidad antimicrobiana se siguieron los protocolos M100-S24, M45-L del CLSI y del EUCAST (European Comittee on Antimicrobial Suceptibility Testing). Las pruebas de difusión en disco fueron negativas para ambos sistemas siendo las cepas resistentes a todas las fracciones proteicas probadas. Se realizó un antibiograma a cada microorganismo y se probó la sensibilidad a antibióticos conocidos.
Inhaltsverzeichnis
- RESUMEN
- INTRODUCCIÓN
- ANTECEDENTES
- OBJETIVOS
- HIPÓTESIS
- MATERIALES Y MÉTODOS
- RESULTADOS Y DISCUSIONES
- CONCLUSIONES
- APÉNDICE 1: IMÁGENES
- APÉNDICE 2: PERFIL AMINOACÍDICO DE Mucuna pruriens
- APÉNDICE 3: FIGURAS Y GRÁFICAS
- APÉNDICE 4: TABLAS
- REFERENCIAS
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Forschungsarbeit untersucht die antimikrobielle Aktivität von Proteinhydrolysaten aus Mucuna pruriens-Samen gegen Escherichia coli und Listeria monocytogenes, mit dem Ziel, deren Eignung für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie zu erforschen. Die Studie konzentriert sich auf die Entwicklung von natürlichen antimikrobiellen Substanzen, die zur Verbesserung der Lebensmittelqualität und zur Reduzierung des Risikos von Lebensmittelvergiftungen beitragen können.
- Antimikrobielle Aktivität von Proteinhydrolysaten aus Mucuna pruriens
- Einsatzpotenzial in der Lebensmittelindustrie
- Entwicklung natürlicher antimikrobieller Substanzen
- Verbesserung der Lebensmittelqualität und Reduzierung des Risikos von Lebensmittelvergiftungen
- Bewertung der Wirksamkeit gegen Escherichia coli und Listeria monocytogenes
Zusammenfassung der Kapitel
- RESUMEN: Die Zusammenfassung fasst die wichtigsten Ergebnisse der Forschungsarbeit zusammen, einschließlich der antimikrobiellen Aktivität der Proteinhydrolysate aus Mucuna pruriens gegen Escherichia coli und Listeria monocytogenes.
- INTRODUCCIÓN: Die Einleitung stellt die Bedeutung der Lebensmittelkonservierung und die Herausforderungen durch antimikrobielle Resistenzen dar. Sie führt in die Verwendung von natürlichen antimikrobiellen Substanzen ein und erläutert die Bedeutung von Mucuna pruriens als potenzielle Quelle für antimikrobielle Mittel.
- ANTECEDENTES: Dieser Abschnitt beleuchtet den aktuellen Stand der Forschung zu antimikrobiellen Substanzen, insbesondere zu Proteinhydrolysaten aus Mucuna pruriens. Er bespricht die chemische Zusammensetzung und die bekannten biologischen Aktivitäten dieser Substanzen.
- OBJETIVOS: Die Forschungsziele werden klar definiert und umfassen die Untersuchung der antimikrobiellen Aktivität der Proteinhydrolysate, die Optimierung der Extraktionsverfahren und die Bewertung des Potenzials für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie.
- HIPÓTESIS: Die Hypothese formuliert eine Vermutung über die antimikrobielle Wirkung der Proteinhydrolysate und ihre Fähigkeit, das Wachstum von Escherichia coli und Listeria monocytogenes zu hemmen.
- MATERIALES Y MÉTODOS: Dieser Abschnitt beschreibt detailliert die verwendeten Materialien, die Methoden der Proteinhydrolyse, die antimikrobielle Testung und die statistische Analyse der Ergebnisse.
- RESULTADOS Y DISCUSIONES: Die Ergebnisse der antimikrobiellen Tests werden präsentiert und diskutiert. Dieser Abschnitt analysiert die Wirksamkeit der Proteinhydrolysate gegen die Zielorganismen und interpretiert die Ergebnisse im Kontext der relevanten Literatur.
Schlüsselwörter
Die Forschungsarbeit konzentriert sich auf die folgenden Schlüsselwörter: antimikrobielle Aktivität, Proteinhydrolysate, Mucuna pruriens, Escherichia coli, Listeria monocytogenes, Lebensmittelindustrie, natürliche antimikrobielle Substanzen, Lebensmittelkonservierung, Lebensmittelqualität, Lebensmittelvergiftungen.
- Quote paper
- Alfredo Benjamín Fuentes Ortiz (Author), 2016, Actividad antimicrobiana de hidrolizados proteicos de semillas de "Mucuna pruriens" en cepas de "Escherichia coli" y "Listeria monocytogenes" para su aplicación en la industria alimentaria, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/352263