Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Social Media Marketing. Chancen und Risiken im Web 2.0 für eine Firma

Title: Social Media Marketing. Chancen und Risiken im Web 2.0 für eine Firma

Bachelor Thesis , 2013 , 88 Pages , Grade: 1,9

Autor:in: Nicole Janke (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieser Arbeit ist das Aufzeigen von Nutzungsmöglichkeiten von Social Media als Marketinginstrument. Zu diesem Zweck soll zunächst ein Verständnis für Social Media entwickelt werden. Dafür werden vorab die einzelnen Plattformen des Social Media genauer definiert, um auf dieser Basis, die daraus resultierenden Chancen und Risiken des Online-Marketings für die Firma XXX zu entwickeln.

Die schnelle Entwicklung des Internets, auch „digitale Revolution“ genannt, hat das Verhältnis zwischen Unternehmen, Kunden und deren Endverbraucher drastisch verändert und beeinflusst, indem Kunden selber aktiv Prozesse mit gestalten können. Das Internet ist für viele Menschen, aber auch Unternehmen kaum noch wegzudenken und hat sich zu einem Kommunikations- und Informationsmedium herausgebildet, das immer mehr an Bedeutung gewinnt. Es entwickelt sich zu einem Leitmedium, um die Bedürfnisse der Menschen nach Informationen und Unterhaltung zu befriedigen.

Mit der Entstehung des Web 2.0 haben sich die Marketingstrategien der Unternehmen grundsätzlich geändert und stellt sie vor neue Herausforderungen. Durch die Veränderung der Außendarstellung von Unternehmen hat sich ein neues Forschungsfeld entwickelt - das Social Media Marketing. Social Media Marketing ist inzwischen ein prägendes Hauptthema im Bereich Marketing und stellt aus Sicht der Unternehmen einen wesentlichen Trend dar, in Bereichen des Social Media vertreten zu sein. Die vielfältige Menge an Social Networks und Communities im Internet hat auf viele Marketingverantwortliche den Anschein, unübersichtlich zu sein und wirkt dadurch abschreckend. Oftmals wird der Fehler gemacht den Begriff „Social Media“ auf Facebook zu reduzieren. Ferner gibt es eine Vielzahl von Fachforen, Blogs oder Wikis, die im Online-Marketing eine große Rolle spielen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung und Vorgehensweise
  • Das Social Media Marketing
    • Grundlagen des Social Media Marketing
      • Entwicklung und Bedeutung des Social Media Marketing
      • Besonderheiten des Online-Marketing
      • Ziele des Social Media Marketing
    • Definition und Abgrenzung der Social Media Marketing Begriffe
      • Social Media Marketing
      • Social Media
      • Social Media Monitoring
  • Social Media Tools
    • Kommunikationsplattformen
      • Blogs
      • Verbraucherportale und Foren
      • Social und Business Communities
        • Facebook
        • Google+
        • XING
        • LinkedIn
    • Kollaborationsplattformen
      • Wikis
      • Social News und Social Bookmarking
    • Multimediaplattformen
      • Fotoplattform Flickr
      • Videoplattform YouTube
    • Unterhaltungsplattform
    • Sonstige Tools zur Bekanntheitssteigerung
      • Affiliate-Marketing
      • News Releases
      • Suchmaschinenoptimierung
      • Keyword-Advertising
  • Chancen und Risiken des Social Media Marketing
    • Chancen
    • Risiken
  • Ist-Situation bei den XXXn
    • Offline Marketing
      • Messeauftritt
      • Anzeigen-Marketing
    • Online-Marketing
      • Bedeutung des Social Media Marketing für die XXX
      • Ziele des Social Media Marketing für die XXX
      • Social Media Monitoring
  • Einführung des Social Media Tools bei den XXX
    • Kommunikationsplattformen
      • Blogs
      • Verbraucherportale und Foren
      • Social und Business Communities
        • Facebook
        • Google+
        • XING
        • LinkedIn
    • Kollaborationsplattformen
      • Wikis
      • Social News und Social Bookmarking
    • Multimediaplattformen
      • Fotoplattformen
      • Videoplattformen
    • Unterhaltungsplattformen
    • Sonstige Tools zur Bekanntheitssteigerung
      • Affiliate-Marketing
      • News Releases
      • Suchmaschinenoptimierung
      • Keyword-Advertising
  • SWOT-Analyse des Social Media Marketings bei den XXXn
    • Stärken und Chancen des Social Media Marketings bei den XXX
    • Schwächen und Risiken des Social Media Marketings bei den XXXn
  • Strategische Zielsetzung Strenghts-Opportunities/Threats
  • Strategische Zielsetzung Weaknesses-Opportunities/Threats

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Analyse des Social Media Marketings am Beispiel der Firma XXX. Ziel ist es, die Chancen und Risiken des Social Media Marketings für das Unternehmen aufzuzeigen und Handlungsempfehlungen für eine erfolgreiche Nutzung der Social Media Kanäle zu entwickeln.

  • Entwicklung und Bedeutung des Social Media Marketing
  • Chancen und Risiken des Social Media Marketings
  • Social Media Tools und deren Einsatzmöglichkeiten
  • Ist-Situation des Social Media Marketings bei den XXXn
  • Strategische Zielsetzung für eine erfolgreiche Social Media Strategie

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit dar. Kapitel 2 beleuchtet die Grundlagen des Social Media Marketings, inklusive seiner Entwicklung, Bedeutung und Ziele. In Kapitel 3 werden verschiedene Social Media Tools vorgestellt und deren Einsatzmöglichkeiten erläutert. Kapitel 4 analysiert die Chancen und Risiken des Social Media Marketings. Kapitel 5 untersucht die Ist-Situation des Social Media Marketings bei den XXXn. Kapitel 6 befasst sich mit der Einführung von Social Media Tools bei den XXXn. Kapitel 7 führt eine SWOT-Analyse des Social Media Marketings bei den XXXn durch. Kapitel 8 entwickelt strategische Zielsetzungen für eine erfolgreiche Social Media Strategie.

Schlüsselwörter

Social Media Marketing, Chancen, Risiken, Online-Marketing, Social Media Tools, Kommunikationsplattformen, Kollaborationsplattformen, Multimediaplattformen, Unterhaltungsplattformen, SWOT-Analyse, Strategische Zielsetzung, XXX.

Excerpt out of 88 pages  - scroll top

Details

Title
Social Media Marketing. Chancen und Risiken im Web 2.0 für eine Firma
College
University of Cooperative Education Ravensburg
Grade
1,9
Author
Nicole Janke (Author)
Publication Year
2013
Pages
88
Catalog Number
V352334
ISBN (eBook)
9783668387928
ISBN (Book)
9783668387935
Language
German
Tags
Social Media Marketing Marketing Social Media Facebook virales Marketing Grundelagen Blogs Plattformen Affiliate Marketing Suchmaschinenoptimierung SEO Chancen Risiken Online Marketing Offline Marketing
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nicole Janke (Author), 2013, Social Media Marketing. Chancen und Risiken im Web 2.0 für eine Firma, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/352334
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  88  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint