Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Deporte - Psicología deportiva

Der Einfluss von Leistungsmotivation auf die Aufgabenwahl in einem Handballwurfspiel bei Kindern

Título: Der Einfluss von Leistungsmotivation auf die Aufgabenwahl in einem Handballwurfspiel bei Kindern

Tesis (Bachelor) , 2016 , 48 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Tabea Heitkamp (Autor)

Deporte - Psicología deportiva
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Arbeit setzt sich mit der Leistungsmotivation von Kindern im Sport auseinander. Die Achievement Motives Scale – Sport Studie von Elbe, Wenhold und Müller (2005), welche auf der Theorie des Risikowahlmodells von Atkinson (1957) beruht, zeigt einen Zusammenhang zwischen der Leistungsmotivation und dem Risikowahlverhalten von Erwachsenen auf. Aufgrund der Annahme von Heckhausen (2010), dass Kinder im frühen Alter ein ausgeprägtes Leistungsmotiv aufweisen, soll die vorliegende Untersuchung überprüfen, welchen Einfluss die Leistungsmotivation auf die Aufgabenwahl in einer sportlichen Leistungssituation bei Kindern hat.

Aus der Annahme von Heckhausen (2010) lässt sich die Hypothese ableiten, dass Versuchspersonen, die eine erfolgsmotivierte Tendenz aufweisen, eine realistische Aufgabe wählen, entsprechend des mittleren Schwierigkeitsgrades. Als Methode der Datenerhebung wurde auf das Messinstrument Fragebogen zurückgegriffen. Dieser ermittelt die Motivtendenz der Versuchspersonen, die sich in einer erfolgsmotivierten oder misserfolgsmotivierten Tendenz widerspiegeln. In Anlehnung an den Fragebogen von Elbe wurde als Risikowahlaufgabe ein Handballwurfspiel eingesetzt.

Ziel des Handballwurfspiels ist es, einen Handball in eine Kiste zu werfen. Dabei haben die Kinder die Möglichkeit von verschiedenen Distanzen einen Treffer zu erzielen. Zuvor wurden die unterschiedlichen Distanzen in drei Schwierigkeitsstufen unterteilt, indem die Kinder eine subjektive Einschätzung der Aufgabenschwierigkeit angeben. Das Risikowahlverhalten der Kinder kann aufgrund der Distanzwahl ermittelt werden. Der Versuch zeigt, dass erfolgsmotivierte Kinder nicht ausschließlich die mittlere Schwierigkeitsstufe bevorzugen, welche einer realistischen Zielsetzung entspricht.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenfassung
  • 1 Einleitung
  • 2 Theoretischer Hintergrund
    • 2.1 Leistungsmotivation
      • 2.1.1 Leistungsmotivation im Kindesalter
    • 2.2 John William Atkinson – Risikowahlmodell
    • 2.3 AMS - Sport
    • 2.4 Forschungsstand AMS - Studie
    • 2.5 Hypothesen
  • 3 Empirischer Teil
    • 3.1 Stichprobe
    • 3.2 Beschreibung der ausgewählten Methode und Messinstrumente
      • 3.2.1 AMS-Sport Fragebogen
      • 3.2.2 Handballwurfspiel
    • 3.3 Die Durchführung
    • 3.4 Die Auswertung
  • 4 Ergebnisse
  • 5 Diskussion
  • 6 Fazit
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Bachelorarbeit befasst sich mit dem Einfluss der Leistungsmotivation auf die Aufgabenwahl in einem Handballwurfspiel bei Kindern. Das Ziel der Arbeit ist es, die Beziehung zwischen der Leistungsmotivation von Kindern und ihrer Wahl der Schwierigkeit im Handballwurfspiel zu untersuchen. Dabei wird das Risikowahlmodell von John William Atkinson als theoretischer Rahmen verwendet.

  • Der Einfluss der Leistungsmotivation auf die Aufgabenwahl
  • Die Anwendung des Risikowahlmodells von Atkinson im Kontext von Handball
  • Die Rolle der Nettohoffnung bei der Aufgabenwahl
  • Die Untersuchung der Schwierigkeitswahl von Kindern mit unterschiedlichen Leistungsmotivationsprofilen
  • Die Implikationen der Ergebnisse für die Praxis des Handballtrainings

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Einleitung

Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und erläutert die Relevanz der Forschung. Es wird der Forschungsstand zum Einfluss der Leistungsmotivation auf die Aufgabenwahl zusammengefasst und die Forschungsfrage der Arbeit formuliert.

Kapitel 2: Theoretischer Hintergrund

In diesem Kapitel werden die theoretischen Grundlagen der Arbeit erläutert, insbesondere die Konzepte der Leistungsmotivation, des Risikowahlmodells von Atkinson und die Achievement Motives Scale (AMS) - Sport.

Kapitel 3: Empirischer Teil

Das Kapitel beschreibt die Methoden und Instrumente der Studie. Es werden die Stichprobe, die Durchführung des Handballwurfspiels und die Auswertung der Daten vorgestellt.

Kapitel 4: Ergebnisse

Die Ergebnisse der Studie werden präsentiert und diskutiert. Es werden die Zusammenhänge zwischen den Leistungsmotivationsprofilen der Kinder und ihrer Schwierigkeitswahl im Handballwurfspiel analysiert.

Kapitel 5: Diskussion

Die Ergebnisse werden im Kontext des theoretischen Hintergrundes diskutiert. Es werden die Grenzen der Studie beleuchtet und weitere Forschungsbedarfe aufgezeigt.

Schlüsselwörter

Leistungsmotivation, Risikowahl, Aufgabenwahl, Handballwurfspiel, Kinder, AMS-Sport, Nettohoffnung, Erfolgsmotivation, Misserfolgsmotivation, Schwierigkeitswahl

Final del extracto de 48 páginas  - subir

Detalles

Título
Der Einfluss von Leistungsmotivation auf die Aufgabenwahl in einem Handballwurfspiel bei Kindern
Universidad
University of Paderborn
Calificación
2,3
Autor
Tabea Heitkamp (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
48
No. de catálogo
V352675
ISBN (Ebook)
9783668388758
ISBN (Libro)
9783668388765
Idioma
Alemán
Etiqueta
einfluss leistungsmotivation aufgabenwahl handballwurfspiel kindern
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Tabea Heitkamp (Autor), 2016, Der Einfluss von Leistungsmotivation auf die Aufgabenwahl in einem Handballwurfspiel bei Kindern, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/352675
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  48  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint