Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Pedagogía intercultural

Interkulturelles Lernen. Eine kritische Untersuchung des Interkulturellen Lernens im Rahmen des Freiwilligendienstes "weltwärts"

Título: Interkulturelles Lernen. Eine kritische Untersuchung des Interkulturellen Lernens im Rahmen des Freiwilligendienstes "weltwärts"

Trabajo Escrito , 2015 , 43 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Neema Li (Autor)

Pedagogía - Pedagogía intercultural
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Aufgrund der divergenten Bewertungen des Freiwilligendienstes soll in der vorliegenden Hausarbeit die Wirksamkeit des Ziels des interkulturellen Lernens untersucht werden.

Um eine Verständnisgrundlage zu schaffen, sollen zunächst wichtige Begriffe geklärt werden, bevor das Modell der Entwicklung interkultureller Sensibilität erläutert wird. Das Modell dient als Basis zur Untersuchung der Entwicklung interkultureller Sensibilität von Freiwilligen anhand der Bericht, zu Beginn und nach Abschluss des Freiwilligendienstes. Es folgt eine Zusammenfassung mit abschließender Reflexion in welcher die Auswertung der Analyse und die Beurteilung der Eignung des verwendeten Modells erfolgen. Das Ende der Hausarbeit bildet ein weiterführender Ausblick.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffserklärungen
  • Modell der interkulturellen Sensibilität nach M. Bennett
  • Untersuchung der Freiwilligenberichte anhand des Modells zur Messung der interkulturellen Sensibilität
    • Untersuchung des Anfangs- und Abschlussberichts eines weltwärts – Freiwilligen (I)
      • Anfangsbericht
      • Abschlussbericht
    • Untersuchung des Anfangs – und Abschlussberichts eines weltwärts – Freiwilligen (II)
      • Anfangsbericht
      • Abschlussbericht
  • Zusammenfassung und abschließende Reflexion
    • Auswertung der Analyse – Sind entsprechende Lernfortschritte im Erwerb interkultureller Sensibilität über den Verlauf des Freiwilligendienstes zu erkennen?
    • Eignung des Modells für die Untersuchung der Freiwilligenberichte
  • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Wirksamkeit des Interkulturellen Lernens im Rahmen des Freiwilligendienstes weltwärts. Ziel der Arbeit ist es, die Entwicklung interkultureller Sensibilität bei Freiwilligen anhand ihrer Berichte zu Beginn und nach Abschluss des Dienstes zu untersuchen.

  • Definition und Bedeutung des interkulturellen Lernens
  • Das Modell der interkulturellen Sensibilität nach M. Bennett
  • Analyse der Freiwilligenberichte im Hinblick auf die Entwicklung interkultureller Sensibilität
  • Bewertung der Eignung des Modells für die Untersuchung der Freiwilligenberichte
  • Ausblick auf zukünftige Forschungsfragen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Relevanz des interkulturellen Lernens im Kontext des Freiwilligendienstes weltwärts dar und skizziert die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit.
  • Begriffserklärungen: Dieses Kapitel klärt die Begriffe Kultur und interkulturelle Kompetenz und erläutert die verschiedenen Dimensionen der interkulturellen Kompetenz nach Herbrand.
  • Modell der interkulturellen Sensibilität nach M. Bennett: Das Kapitel stellt das Development Model of Intercultural Sensivity (DMIS) vor und erklärt die sechs Stufen der interkulturellen Sensibilität.
  • Untersuchung der Freiwilligenberichte: Dieses Kapitel analysiert die Anfangs- und Abschlussberichte von zwei weltwärts-Freiwilligen anhand des DMIS und untersucht, ob sich während des Freiwilligendienstes Veränderungen in der interkulturellen Sensibilität zeigen lassen.

Schlüsselwörter

Interkulturelles Lernen, weltwärts, Freiwilligendienst, interkulturelle Kompetenz, interkulturelle Sensibilität, Development Model of Intercultural Sensivity (DMIS), ethnozentrische Weltsicht, ethnorelative Weltsicht, Analyse von Freiwilligenberichten.

Final del extracto de 43 páginas  - subir

Detalles

Título
Interkulturelles Lernen. Eine kritische Untersuchung des Interkulturellen Lernens im Rahmen des Freiwilligendienstes "weltwärts"
Universidad
University of Bamberg
Calificación
1,3
Autor
Neema Li (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
43
No. de catálogo
V352731
ISBN (Ebook)
9783668391048
ISBN (Libro)
9783668391055
Idioma
Alemán
Etiqueta
interkulturelles lernen eine untersuchung interkulturellen lernens rahmen freiwilligendienstes
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Neema Li (Autor), 2015, Interkulturelles Lernen. Eine kritische Untersuchung des Interkulturellen Lernens im Rahmen des Freiwilligendienstes "weltwärts", Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/352731
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  43  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint