Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Lingüística

Über die Verwendung von weil-Sätzen in der Mündlichkeit

Título: Über die Verwendung von weil-Sätzen in der Mündlichkeit

Trabajo , 2004 , 24 Páginas , Calificación: keine Benotung

Autor:in: Stefanie Mißling (Autor)

Filología alemana - Lingüística
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Als subordinierende Konjunktion wird weil mit Verbendstellung realisiert und leitet einen Adverbialsatz ein. Im mündlichen Sprachgebrauch trifft man jedoch häufig auf weil-Sätze mit Verbzweitstellung. In der vorliegenden Arbeit soll die Verwendung von weil zunächst hinsichtlich syntaktischer Merkmale und schließlich unter semantischen und pragmatischen Gesichtspunkten untersucht werden. Hier liegt die Fragestellung zu Grunde, ob es sich um eine falsche Verwendungsweise oder vielmehr um eine Funktionsausweitung handelt und wenn ja, worin diese besteht.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Syntaktische Betrachtung von weil-Sätzen
    • Weil-Sätze mit Verbendstellung
    • Weil-Sätze mit Verbzweitstellung
  • Semantische/ pragmatische Betrachtung von weil-Sätzen
    • Faktisches weil
    • Epistemisches weil
    • Illokutives weil
    • Weil-Sätze mit Verbzweitstellung
      • Eigenschaften von weil mit Verbzweitstellung
      • Verwendung von weil mit Verbzweitstellung
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Verwendung von weil-Sätzen in der Mündlichkeit, insbesondere mit der Verwendung von weil mit Verbzweitstellung. Sie untersucht die syntaktischen Eigenschaften dieser Konstruktion sowie deren semantische und pragmatische Funktion. Die Arbeit analysiert die Frage, ob es sich bei weil mit Verbzweitstellung um eine falsche Verwendungsweise oder um eine Funktionsausweitung handelt und untersucht die Ursachen und Auswirkungen dieser Konstruktion.

  • Syntaktische Analyse von weil-Sätzen mit Verbendstellung und Verbzweitstellung
  • Untersuchung der semantischen Relation, die durch weil ausgedrückt wird
  • Analyse der pragmatischen Funktion von weil-Sätzen, insbesondere im Kontext der Diskursmarkierung
  • Beurteilung der Verwendung von weil mit Verbzweitstellung als Funktionsausweitung oder falscher Verwendungsweise
  • Identifizierung der Ursachen und Auswirkungen der Verwendung von weil mit Verbzweitstellung in der Mündlichkeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und stellt die Fragestellung vor. Kapitel 2 befasst sich mit der syntaktischen Betrachtung von weil-Sätzen. Dabei werden die Merkmale von weil-Sätzen mit Verbendstellung und Verbzweitstellung analysiert und die Positionierung des weil-Teilsatzes innerhalb des Satzgefüges untersucht. Kapitel 3 widmet sich der semantischen und pragmatischen Betrachtung von weil-Sätzen. Es werden verschiedene Kategorien von weil-Sätzen unterschieden und deren Funktionen im Kontext der Diskursmarkierung analysiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen weil-Sätze, Verbendstellung, Verbzweitstellung, Mündlichkeit, Grammatik, Diskursmarkierung, Funktionsausweitung, syntaktische Merkmale, semantische Relation, pragmatische Funktion, Sprachgebrauch, Konnektorenmerkmale, kausale Relation.

Final del extracto de 24 páginas  - subir

Detalles

Título
Über die Verwendung von weil-Sätzen in der Mündlichkeit
Universidad
University of Dortmund  (Institut für deutsche Sprache und Literatur)
Curso
Grammatik und Grammatikvermittlung
Calificación
keine Benotung
Autor
Stefanie Mißling (Autor)
Año de publicación
2004
Páginas
24
No. de catálogo
V35273
ISBN (Ebook)
9783638352437
ISBN (Libro)
9783638681810
Idioma
Alemán
Etiqueta
Verwendung Mündlichkeit Grammatik Grammatikvermittlung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Stefanie Mißling (Autor), 2004, Über die Verwendung von weil-Sätzen in der Mündlichkeit, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/35273
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  24  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint