Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Política - Tema: Política de desarrollo

Mikrofinanzdienstleistungen. Über ihre entwicklungspolitische Wirksamkeit und Praxis

Título: Mikrofinanzdienstleistungen. Über ihre entwicklungspolitische Wirksamkeit und Praxis

Tesis (Bachelor) , 2016 , 58 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Yngve Kelch (Autor)

Política - Tema: Política de desarrollo
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Spätestens seit der Vergabe des Friedensnobelpreises an den Wirtschaftswissenschaftler Muhammad Yunus im Jahr 2006, erhielt die Mikrofinanzbranche einen immensen Interessenzuwachs. Bis heute werden hohe Investitionen in den Bereich der Mikrofinanzdienstleistungen getätigt.

Dreißig Jahre sind seit den ursprünglichen und erfolgsträchtigen Versuchen von Yunus vergangen. Demnach stellt sich die Frage, ob Mikrofinanzdienstleistungen tatsächlich ihren viel propagierten Beitrag zur Bekämpfung der Armut in Entwicklungsländern erbracht haben. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dieser Frage.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Fragestellung
    • 1.2 Vorgehensweise
  • 2. Was ist Entwicklungszusammenarbeit?
    • 2.1 Definition und Zielsetzung
    • 2.2 Armut und Lebensstandards - Messinstrumente
    • 2.3 Die UN-Milleniumsziele
    • 2.4 Kritik an Entwicklungszusammenarbeit
  • 3. Was sind Mikrofinanzdienstleistungen?
    • 3.1 Abgrenzung
    • 3.2 Historische Entwicklung
    • 3.3 Aktuelle Verbreitung
    • 3.4 Vergabepraxis
      • 3.4.1 Gemeinsame und individuelle Haftung
      • 3.4.2 Finanzierung
      • 3.4.3 Bildung und Gesundheitsleistungen
    • 3.5 Neue Ansätze
      • 3.5.1 Mobile Banking
      • 3.5.2 Crowdfunding
  • 4. Wie wirksam sind Mikrofinanzprodukte?
    • 4.1 Ergebnisse aus wissenschaftlichen Studien
      • 4.1.1 Metastudie der Grameen Foundation
      • 4.1.2 Metastudien der Universität London
      • 4.1.3 Resultat
    • 4.2 Kritik an Mikrokrediten
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Wirksamkeit und Praxis von Mikrofinanzdienstleistungen in Entwicklungsländern. Dabei wird die Frage gestellt, ob Mikrokredite und weitergehende Mikrofinanzdienstleistungen einen nachhaltigen Lösungsansatz zu einer andauernden Armutsreduzierung darstellen. Die Arbeit analysiert die Grundkonzepte der Entwicklungszusammenarbeit, die historische Entwicklung und aktuelle Verbreitung von Mikrofinanzdienstleistungen, sowie die Ergebnisse aus wissenschaftlichen Studien und die Kritik an Mikrokrediten. Die Arbeit berücksichtigt dabei auch neue Ansätze wie Mobile Banking und Crowdfunding.

  • Entwicklungszusammenarbeit und ihre Zielsetzung
  • Mikrofinanzdienstleistungen und ihre Praxis
  • Wirksamkeit von Mikrofinanzprodukten
  • Kritik an Mikrofinanzdienstleistungen
  • Neue Ansätze in der Mikrofinanz

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in die Fragestellung ein und skizziert die Vorgehensweise der Arbeit. Kapitel 2 beleuchtet die grundlegenden Konzepte der Entwicklungszusammenarbeit und erläutert die Bedeutung von Armutsbegriffen für das Verständnis von Mikrofinanzlösungen. Kapitel 3 befasst sich mit der Praxis von Mikrofinanzprodukten, einschließlich Mikrokrediten, Mikrosparen, Mikroversicherungen und mobilem Banking. Kapitel 4 analysiert die Ergebnisse wissenschaftlicher Studien zur Wirksamkeit von Mikrofinanzprodukten sowie die Kritik an Mikrokrediten. Das Kapitel 5 fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und zieht ein Fazit.

Schlüsselwörter

Entwicklungszusammenarbeit, Mikrofinanzdienstleistungen, Mikrokredite, Armutsbekämpfung, Nachhaltigkeit, Mobile Banking, Crowdfunding, Wirksamkeit, Kritik

Final del extracto de 58 páginas  - subir

Detalles

Título
Mikrofinanzdienstleistungen. Über ihre entwicklungspolitische Wirksamkeit und Praxis
Universidad
University of Applied Sciences for Public Administration of North Rhine-Westphalia; Gelsenkirchen
Calificación
1,0
Autor
Yngve Kelch (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
58
No. de catálogo
V353257
ISBN (Ebook)
9783668401105
ISBN (Libro)
9783668401112
Idioma
Alemán
Etiqueta
mikrokredite mikrofinanz muhammad yunus Entwicklungshilfe Entwicklungszusammenarbeit crowdfunding grameen Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Yngve Kelch (Autor), 2016, Mikrofinanzdienstleistungen. Über ihre entwicklungspolitische Wirksamkeit und Praxis, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/353257
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  58  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint