Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Literatura alemana antigua y medieval

Erec und Enite. Zwischen Reden und Schweigen

Título: Erec und Enite. Zwischen Reden und Schweigen

Trabajo Escrito , 2013 , 18 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Anonym (Autor)

Filología alemana - Literatura alemana antigua y medieval
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Mit seinem „Erec“ hat Hartmann von Aue das Werk Chrétiens, „Erec et Enide“, adaptiert. Beide Romane befassen sich explizit mit dem Ehe- und Minneverhältnis des Paares, wobei Hartmann noch ein wenig stärker von der mittelalterlichen Realität abweicht als Chrétien. Was das Verhältnis von Erec und Enite/ Enide ausmacht, ist die verbale Kommunikation zum einen und das Schweigen zum anderen. Der These, dass sie das Hauptthema des „Erecs“ sind, wird kaum jemand widersprechen.

Anhand dieser beiden Punkte lassen sich sowohl die Entwicklung der Paarbeziehung als auch die individuellen Entwicklungen der beiden Charaktere darlegen. Den Ausgangspunkt für diese Untersuchung bilden das „verligen“ und das damit verbundene Schweigegebot.

Auf dieses werde ich in der folgenden Hausarbeit den Schwerpunkt legen und entlang des Werks weitere Rede- und Schweigesituationen in Bezug auf das Paar Erec und Enite/ Enide herausstellen. Dabei berufe ich mich auf den bereits bestehenden Diskurs und stelle einige Aufsätze zum Thema „Reden und Schweigen“ im „Erec“ vor. Wie es auch in diesen der Fall ist, stelle ich Vergleiche zwischen dem Text Chrétiens und Hartmanns an, um so mögliche Differenzen des Schweigegebots und seiner Ausführung aufzudecken.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Wissenschaftlicher Diskurs
  • Die erste Aventiurereihe
    • Das Redeverbot
    • Das ,,verligen“
    • Das Schweigegebot
  • Zweite Aventiurereihe
    • Die Räuber-Aventiuren
    • Die erste Grafen-Aventiure
    • Die erste Guivreiz-Aventiure
    • Zwischeneinkehr am Artushof
  • Dritte Aventiurereihe
    • Die Riesen-Aventiure
    • Die zweite Grafen-Aventiure
    • Die zweite Guivreiz-Aventiure
    • Joi de la curt
    • Die Krönung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die Rolle von Reden und Schweigen in Hartmanns von Aues „Erec“ und beleuchtet die Entwicklung des Ehe- und Minneverhältnisses zwischen Erec und Enite/Enide im Kontext von sprachlicher Kommunikation und Stille. Dabei wird insbesondere das Schweigegebot nach dem ,,verligen“ untersucht und in Beziehung zu weiteren Rede- und Schweigesituationen im Werk gesetzt.

  • Das ,,verligen“ und seine Auswirkungen auf das Paar Erec und Enite/Enide
  • Die Rolle von Reden und Schweigen in der Entwicklung der Paarbeziehung
  • Das Schweigegebot als Mittel der Kommunikation und Kontrolle
  • Die Bedeutung von Sprachlosigkeit für die Charakterentwicklung beider Figuren
  • Vergleichende Analyse der „Erec“-Versionen von Hartmann und Chrétien

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Thematik der Arbeit vor und skizziert den wissenschaftlichen Diskurs zum Thema „Reden und Schweigen“ im „Erec“. In der ersten Aventiurereihe wird die Bedeutung des Schweigegebots nach dem ,,verligen“ erläutert und die Rolle von Reden und Schweigen in der ersten Begegnung Erecs mit Enite/Enide untersucht.

Schlüsselwörter

Hartmann von Aue, „Erec“, Reden, Schweigen, ,,verligen“, Schweigegebot, Ehe, Minne, Paarbeziehung, Charakterentwicklung, Sprachlosigkeit, Chrétien de Troyes.

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Erec und Enite. Zwischen Reden und Schweigen
Universidad
Ernst Moritz Arndt University of Greifswald
Calificación
1,7
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2013
Páginas
18
No. de catálogo
V353357
ISBN (Ebook)
9783668394278
ISBN (Libro)
9783668394285
Idioma
Alemán
Etiqueta
Erec Enite Hartmann von Aue Reden Schweigen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2013, Erec und Enite. Zwischen Reden und Schweigen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/353357
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint