Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias Culturales - Estudios sobre el Holocausto

Der Holocaust in Comic "Maus. Die Geschichte eines Überlebenden" von Art Spiegelman

Título: Der Holocaust in Comic "Maus. Die Geschichte eines Überlebenden" von Art Spiegelman

Trabajo Escrito , 2014 , 17 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Tamara Sikharulidze (Autor)

Ciencias Culturales - Estudios sobre el Holocausto
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Hausarbeit konzentriert sich auf die Untersuchung der Holocaustthematik in Art Spiegelmans Comic „Maus. Geschichte eines Überlebenden“ und beschäftigt sich mit der Frage, ob ein Comic ein geeignetes Medium für die Darstellung des Holocaust ist und wie es Spiegelman gelingt, die Geschichte, die die deutsche Nation bis heute belastet, in einem Comic zu erfassen.

Bei der Beantwortung dieser Fragen werde ich in einem ersten Schritt das Problem der Darstellung des Holocaust in künstlerischer Hinsicht erläutern. In einem zweiten Schritt wird das Medium Comic definiert und dessen historische Entwicklung erklärt sowie seine Elemente, Struktur und seine Erzähltechnik dargestellt. Außerdem wird das Subgenre Geschichtscomic definiert und seine Bedeutung für die historische Sinnbildung erläutert. Im letzten Kapitel werden zum einen die Entstehung des Werkes „Maus. Die Geschichte eines Überlebenden“ und die Intentionen des Autors thematisiert. Zum anderen werden inhaltliche und gestalterische Aspekte des Werkes untersucht. Am Schluss werde ich im Fazit die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammentragen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Holocaust - Darstellung des Undarstellbaren
  • Comic
    • Zur Geschichte des Comic-Mediums
    • Struktur und Elemente des Comics
    • Geschichte im Comic
  • „Maus - Die Geschichte eines Überlebenden“
    • Werk und Autor
    • Die Tiermetapher
    • Narration in „Maus“
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit analysiert die Darstellung des Holocaust in Art Spiegelmans Comic „Maus. Die Geschichte eines Überlebenden“. Ziel ist es, die Eignung des Mediums Comic für die Behandlung dieser Thematik zu untersuchen und zu analysieren, wie Spiegelman die Geschichte der deutschen Nation in ein Comicformat überträgt.

  • Die Darstellung des Holocaust in Kunst und Literatur
  • Die Rolle des Mediums Comic und seine Entwicklung
  • Die Bedeutung des Geschichtscomics für historische Sinnbildung
  • Die Entstehung des Werks „Maus“ und die Intentionen des Autors
  • Inhaltliche und gestalterische Aspekte des Comics „Maus“

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Arbeit beleuchtet die aktuelle Relevanz des Holocaust in der deutschen und europäischen Öffentlichkeit sowie die Diskussion um seine Darstellung in verschiedenen Kunst- und Medienformen. Dabei wird Art Spiegelmans Comic „Maus“ als ein Beispiel für eine kontroverse Darstellung dieser Thematik vorgestellt.

Holocaust - Darstellung des Undarstellbaren

Dieses Kapitel betrachtet die Schwierigkeiten, die mit der Darstellung des Holocaust verbunden sind, insbesondere aus der Perspektive der nachwachsenden Generation. Es wird die Problematik der Erinnerung an traumatische Ereignisse und die Gefahr der Verharmlosung oder Fortsetzung des Faschismus durch künstlerische Darstellungen diskutiert. Der Beitrag von James E. Young zur Kunst nach Auschwitz und seine drei Prämissen werden vorgestellt.

Comic

Dieser Abschnitt beschäftigt sich mit der Definition des Mediums Comic und beleuchtet seine historische Entwicklung. Er erklärt wichtige Elemente, die Struktur des Comics und seine Erzähltechnik. Darüber hinaus wird das Subgenre Geschichtscomic definiert und seine Bedeutung für historische Sinnbildung erläutert.

„Maus - Die Geschichte eines Überlebenden“

Dieses Kapitel behandelt die Entstehung von Art Spiegelmans Comic „Maus“ und die Intentionen des Autors. Es werden inhaltliche und gestalterische Aspekte des Werkes untersucht, einschließlich der Tiermetapher und der Narration.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den folgenden Schlüsselbegriffen: Holocaust, Comic, Geschichtscomic, Art Spiegelman, „Maus“, Authentizität, Darstellung, Erinnerungskultur, Tiermetapher.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Der Holocaust in Comic "Maus. Die Geschichte eines Überlebenden" von Art Spiegelman
Universidad
University of Hannover
Calificación
1,3
Autor
Tamara Sikharulidze (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
17
No. de catálogo
V353387
ISBN (Ebook)
9783668395152
ISBN (Libro)
9783668395169
Idioma
Alemán
Etiqueta
holocaust comic maus geschichte überlebenden spiegelman
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Tamara Sikharulidze (Autor), 2014, Der Holocaust in Comic "Maus. Die Geschichte eines Überlebenden" von Art Spiegelman, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/353387
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint