Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Théologie - Théologie historique, Histoire ecclésiastique

Die Nachhaltigkeit des Sozialreformers Johannes Cornies

Titre: Die Nachhaltigkeit des Sozialreformers Johannes Cornies

Dossier / Travail , 2010 , 25 Pages , Note: 2

Autor:in: Franz Seiser (Auteur)

Théologie - Théologie historique, Histoire ecclésiastique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Der aus Preußen stammende Johann Cornies hat in Südrussland durch sein Wirken eine beachtliche Nachhaltigkeit für seine betriebliche Tätigkeit, die Mennoniten Gemeinden sowie für die gesamte Region erwirkt. Die Auswirkungen seines Schaffens wurden besonders in der Gesellschaft nicht nur beachtet, sondern auch als Maßstab für das Miteinander und die Entwicklung einer ganzen Region und darüber hinaus für Russland anerkannt.

Seinem Credo entsprechend hat er Christsein nicht nur gelebt, sondern auch weitestgehend durch sein Handeln auch den Menschen der ganzen Region als Lebensform dargebracht. Seine Führungsqualitäten waren besonders im Bereich der Lehre und Schulung hervorzuheben. Sein Wissen hat er als besondere Bringschuld weitergegeben und in Wort und Schrift dargelegt.

In einem Brief im Jahre 1823 an einen seiner Freunde schreibt er folgende Zeilen: „Ich fühle mich gedrungen, so viel in meinen Kräften steht, zu wirken, weil es noch Tag ist, es kommt gewiss die Nacht, da Niemand wirken kann; ich verlasse mich auf keinen Menschen und kehre mich auch nicht an die Schmähungen Andersdenkender, sondern auf Gott meinen Heiland setze ich mein Vertrauen; jetzt kann jeder unter uns viel thun, die Zeit ist da, nur nicht kalt, nur nicht lau, sondern in Gottes Namen frisch ans Werk!“

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Historie
    • Auswanderung der Mennoniten von Preußen
    • Familie Cornies und Johann Cornies
    • Die russischen Zaren in der Zeit der Einwanderung von Preußischen Mennoniten
  • Gemeindeleben
  • Landwirtschaftliche Entwicklung
  • Bildungsauftrag
  • Nachhaltigkeit
  • Sprache und Verständigung
    • Das Vater unser auf Plattdietsch
  • Literaturverzeichnis
  • Erklärung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die Nachhaltigkeit des Sozialreformers Johann Cornies, der durch sein Wirken in Südrussland einen nachhaltigen Einfluss auf die Mennoniten Gemeinden und die gesamte Region hatte. Die Arbeit untersucht, wie seine Handlungen und sein Einfluss die gesellschaftliche Entwicklung in der Region prägten und die Lebensbedingungen der Mennoniten verbesserten.

  • Die Auswanderung der Mennoniten von Preußen nach Südrussland
  • Das Gemeindeleben der Mennoniten in Südrussland
  • Die Rolle von Johann Cornies als Sozialreformer und seine nachhaltigen Beiträge zur Region
  • Die Bedeutung von Bildung und Sprache für die Integration der Mennoniten in Südrussland
  • Die Landwirtschaftliche Entwicklung unter Johann Cornies

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt Johann Cornies als Sozialreformer vor und beschreibt seinen nachhaltigen Einfluss auf die Region Südrussland. Die Kapitel „Historie“ und „Auswanderung der Mennoniten von Preußen“ beleuchten die historischen Hintergründe der Auswanderung der Mennoniten und die schwierige Situation in Preußen, die sie zur Flucht in das Zarenreich bewog. Die Kapitel „Familie Cornies und Johann Cornies“ sowie „Die russischen Zaren in der Zeit der Einwanderung von Preußischen Mennoniten“ geben Einblicke in die Geschichte der Familie Cornies und die politische Situation im Zarenreich während der Einwanderung der Mennoniten. Das Kapitel „Gemeindeleben“ beschreibt das soziale und kulturelle Leben der Mennoniten in Südrussland, während „Landwirtschaftliche Entwicklung“ die wichtige Rolle der Landwirtschaft für die Mennoniten Gemeinden beleuchtet. Das Kapitel „Bildungsauftrag“ untersucht den Einfluss von Johann Cornies auf die Bildung und Schulung der Mennoniten. „Nachhaltigkeit“ analysiert, wie Johann Cornies durch seine Handlungen und sein Lebenswerk nachhaltige Veränderungen in der Region Südrussland erwirkt hat.

Schlüsselwörter

Die Hausarbeit beschäftigt sich mit den Themen der Nachhaltigkeit, Sozialreform, Gemeindeleben, Landwirtschaftliche Entwicklung, Bildung, Sprache und Integration. Sie analysiert den Einfluss von Johann Cornies auf die Mennoniten Gemeinden in Südrussland und seine Beiträge zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschen in der Region.

Fin de l'extrait de 25 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Nachhaltigkeit des Sozialreformers Johannes Cornies
Cours
Gesellschaftsrelevanter Gemeindebau
Note
2
Auteur
Franz Seiser (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
25
N° de catalogue
V353583
ISBN (ebook)
9783668396906
ISBN (Livre)
9783668396913
Langue
allemand
mots-clé
nachhaltigkeit sozialreformers johannes cornies Russlandmennoniten
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Franz Seiser (Auteur), 2010, Die Nachhaltigkeit des Sozialreformers Johannes Cornies, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/353583
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint