Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Internationales Marketing. Examenswissen leicht gemacht

Title: Internationales Marketing. Examenswissen leicht gemacht

Script , 2015 , 31 Pages

Autor:in: Karsten M. Schneider (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

„Internationales Marketing“ stellt die prüfungsrelevanten Basisinhalte zum Thema dar. Dabei werden vor allem vier Aspekte erläutert: die Marktwahl, die Markteintrittsformen, die Marktabfolge und die Marktführung. Die Darstellung ist einfach, konkret und anschaulich. Die Inhalte sind praxisorientiert, aber dabei immer theoretisch fundiert. Ergänzende Charts dienen dem Überblick und Literaturhinweise der Vertiefung. Die Inhalte sind auf das Wesentliche konzentriert und übersichtlich geordnet.

Inhaltsangabe:

1. Begriff und Abgrenzung

2. Marktwahl;
2.1 Marktwahlkriterien;
2.2 Internationale Integration;
2.3 Risikobeurteilung;

3. Markteintrittsformen;
3.1 Außenhandel;
3.1.1 Exportgeschäfte;
3.1.2 Kompensationsgeschäfte;
3.2 Vertragsbasis;
3.2.1 Lizenzierungen;
3.2.2 Kooperationen;
3.3 Direktinvestition;
3.3.1 Beteiligung & Übernahme;
3.3.2 Neugründung;
3.4 Virtueller Markteintritt

4. Marktabfolge

5. Marktführung;
5.1 Grundlegende Optionen;
5.2 Alternativen der Wahl;
5.3 Landeskultur als moderierende Variable

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • 1. Begriff und Abgrenzung
  • 2. Marktwahl
    • 2.1 Marktwahlkriterien
    • 2.2 Internationale Integration
    • 2.3 Risikobeurteilung
  • 3. Markteintrittsformen
    • 3.1 Außenhandel
      • 3.1.1 Exportgeschäfte
      • 3.1.2 Kompensationsgeschäfte
    • 3.2 Vertragsbasis
      • 3.2.1 Lizenzen
      • 3.2.2 Kooperationen
    • 3.3 Direktinvestition
      • 3.3.1 Beteiligung & Übernahme
      • 3.3.2 Neugründung
    • 3.4 Virtueller Markteintritt
  • 4. Marktabfolge
  • 5. Marktführung
    • 5.1 Grundlegende Optionen
    • 5.2 Alternativen der Wahl
    • 5.3 Landeskultur als moderierende Variable

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Dieses Buch befasst sich mit den grundlegenden Konzepten des internationalen Marketings und bietet einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Entscheidungen, die Unternehmen im Zuge ihrer Internationalisierung treffen müssen.

  • Begriff und Abgrenzung des internationalen Marketings
  • Analyse der Marktwahl und relevanten Kriterien
  • Verschiedene Markteintrittsformen und ihre Vor- und Nachteile
  • Strategien zur Marktabfolge und Marktführung
  • Die Bedeutung der Landeskultur im internationalen Marketing

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Kapitel 1: Begriff und Abgrenzung

Dieses Kapitel definiert den Begriff des internationalen Marketings und erläutert, wann genau ein Marketing als international gilt. Es werden sowohl quantitative als auch qualitative Indikatoren vorgestellt und die Bedeutung der subjektiven Einstellung für die Internationalisierung betont. Es wird auch ein Überblick über die wichtigsten Entscheidungen gegeben, die für die Internationalisierung zu treffen sind: Marktwahl, Markteintrittsform, Marktabfolge und Marktführung.

Kapitel 2: Marktwahl

Dieses Kapitel befasst sich mit den verschiedenen Kriterien, die Unternehmen bei der Auswahl eines ausländischen Marktes berücksichtigen sollten. Es werden politische, wirtschaftliche, soziale, technologische, rechtliche und ökologische Aspekte beleuchtet.

Kapitel 3: Markteintrittsformen

Dieses Kapitel behandelt verschiedene Möglichkeiten, wie Unternehmen einen neuen Markt betreten können. Es werden sowohl Außenhandelsformen wie Export und Kompensationsgeschäfte als auch Vertragsformen wie Lizenzen und Kooperationen sowie Direktinvestitionsformen wie Beteiligungen, Übernahmen und Neugründungen vorgestellt.

Kapitel 4: Marktabfolge

Dieses Kapitel befasst sich mit der Frage, in welcher Reihenfolge Unternehmen verschiedene Märkte erschließen sollten. Es werden verschiedene Optionen vorgestellt und die Vor- und Nachteile der jeweiligen Strategie diskutiert.

Kapitel 5: Marktführung

Dieses Kapitel konzentriert sich auf die strategische Ausrichtung und die wichtigsten Entscheidungen, die Unternehmen im Hinblick auf die Marktführung in internationalen Märkten treffen müssen. Es werden grundlegende Optionen und Alternativen der Marktführung vorgestellt und die Rolle der Landeskultur als moderierende Variable hervorgehoben.

Schlüsselwörter (Keywords)

Internationales Marketing, Marktwahl, Markteintrittsformen, Marktabfolge, Marktführung, Landeskultur, Internationalisierung, Export, Kompensationsgeschäfte, Lizenzen, Kooperationen, Direktinvestition, Beteiligungen, Übernahme, Neugründung, virtuelle Markteintritt, Risikobeurteilung.

Excerpt out of 31 pages  - scroll top

Details

Title
Internationales Marketing. Examenswissen leicht gemacht
Author
Karsten M. Schneider (Author)
Publication Year
2015
Pages
31
Catalog Number
V353679
ISBN (eBook)
9783668400269
Language
German
Tags
internationales marketing examenswissen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Karsten M. Schneider (Author), 2015, Internationales Marketing. Examenswissen leicht gemacht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/353679
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  31  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint