Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media

Ethno-Marketing in der deutschen Automobilindustrie. Die türkische Zielgruppe in Deutschland

Title: Ethno-Marketing in der deutschen Automobilindustrie. Die türkische Zielgruppe in Deutschland

Term Paper , 2013 , 21 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Jacqueline Klüting (Author)

Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieser wissenschaftlichen Arbeit ist es, das Ethno-Marketing in der Automobilindustrie zu betrachten und zum Schluss der Ausarbeitung eine Empfehlung für Unternehmen aussprechen zu können, ob diese Form des Marketings eine Möglichkeit zur weiteren Segmenterschließung und Absatzsteigerung darstellt. Des Weiteren soll erörtert werden, welchen Stellenwert die türkische Bevölkerung für die deutsche Wirtschaft hat.

Das wirtschaftliche Zeitalter ist geprägt von zunehmender Globalisierung, stetig wachsendem Wettbewerbsdruck, gesättigter Märkte und dem demografischen Wandel in der Altersstruktur der Kunden. In solchen Zeiten müssen die Unternehmen ihre Strategien optimieren, um weiterhin erfolgreich am Markt tätig sein zu können. Viele Unternehmen versuchen daher im Ausland Fuß zu fassen und übersehen dabei den heimischen Markt komplett auszuschöpfen. Dieser bietet jedoch mehr Potenzial als die meisten Unternehmen sehen. Das Stichwort lautet: Erschließung weiterer Zielgruppen. In Deutschland leben ca. 81 Mio. Menschen. Ein großer Anteil davon hat einen Migrationshintergrund und wird im Marketingkonzept vieler Unternehmen nicht ausreichend berücksichtigt.

Das Ethno-Marketing in Deutschland ist noch nicht sehr weit verbreitet unter den hiesigen Unternehmen. Die Gründe dafür sind unterschiedlicher Natur. Zum einen führen fehlende Informationen oder Vorurteile über die ethnische Zielgruppe mit ihrer anderen Kultur und ihrem unterschiedlichen Kaufverhalten zur Ablehnung des Ethno-Marketings. Zum anderen wird die ethnische Minderheit nicht speziell berücksichtigt, da die Unternehmen Angst haben Fehler in der Ansprache ihrer Zielgruppe zu begehen und damit ihrem Unternehmensimage zu schaden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • 1 Einleitung
    • 1.1 Problemstellung
    • 1.2 Zielsetzung
    • 1.3 Vorgehensweise
  • 2 Ethno-Marketing
    • 2.1 Definition Marketing
    • 2.2 Definition Ethno-Marketing
    • 2.3 Entstehung des Ethno-Marketings in Deutschland
    • 2.4 Marketingpolitische Instrumente im Ethno-Marketing
      • 2.4.1 Kommunikationspolitik
      • 2.4.2 Produktpolitik
      • 2.4.3 Preispolitik
      • 2.4.4 Distributionspolitik
  • 3 Die türkische Zielgruppe in Deutschland
    • 3.1 Migration nach Deutschland
    • 3.2 Beschreibung der Zielgruppe
    • 3.3 Türkische Medienwelt in Deutschland
  • 4 Umsetzung des Ethno-Marketings in der Automobilindustrie
    • 4.1 Beispiel Daimler AG
    • 4.2 Beispiel VW

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Diese wissenschaftliche Arbeit zielt darauf ab, das Ethno-Marketing in der deutschen Automobilindustrie zu untersuchen und eine Empfehlung für Unternehmen abzugeben, ob diese Form des Marketings die Erschließung weiterer Segmente und die Steigerung des Absatzes ermöglicht. Darüber hinaus soll die Bedeutung der türkischen Bevölkerung für die deutsche Wirtschaft beleuchtet werden.

  • Analyse des Ethno-Marketings in der Automobilindustrie
  • Bewertung des Potenzials von Ethno-Marketing für die Absatzsteigerung
  • Bedeutung der türkischen Bevölkerung als Zielgruppe
  • Untersuchung der spezifischen Bedürfnisse und Kaufgewohnheiten der türkischen Zielgruppe
  • Entwicklung von Empfehlungen für die erfolgreiche Umsetzung von Ethno-Marketing-Strategien.

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Das zweite Kapitel dieser Hausarbeit definiert sowohl den Marketingbegriff als auch den Ethno-Marketingbegriff und beleuchtet die Entstehungsgeschichte in Deutschland sowie die marketingpolitischen Instrumente.

Im dritten Kapitel wird die türkische Zielgruppe in Deutschland behandelt. Dabei werden der historische Hintergrund erläutert, eine Zielgruppenbeschreibung gegeben und die türkische Medienlandschaft in Deutschland betrachtet.

Das vierte Kapitel widmet sich der praktischen Umsetzung des Ethno-Marketings in der Automobilindustrie am Beispiel der Daimler AG und VW.

Schlüsselwörter (Keywords)

Ethno-Marketing, Automobilindustrie, türkische Bevölkerung, Zielgruppenansprache, Marketingstrategie, Marktsegmentierung, kulturelle Identität, Kaufverhalten, Medienlandschaft, Daimler AG, VW.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Ethno-Marketing in der deutschen Automobilindustrie. Die türkische Zielgruppe in Deutschland
College
University of Applied Sciences Köln RFH
Grade
1,3
Author
Jacqueline Klüting (Author)
Publication Year
2013
Pages
21
Catalog Number
V353744
ISBN (eBook)
9783668398511
ISBN (Book)
9783668398528
Language
German
Tags
Ethno-Marketing Automobilindustrie Türken Marketing Strategie Umsetzung Zielsetzung Zielgruppe
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jacqueline Klüting (Author), 2013, Ethno-Marketing in der deutschen Automobilindustrie. Die türkische Zielgruppe in Deutschland, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/353744
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint