Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - The Teacher, Educational Leadership

Anforderungen an den Lehrerberuf

Inwiefern ist die Umsetzung der gestellten Anforderungen an Lehrerinnen und Lehrer realisierbar?

Title: Anforderungen an den Lehrerberuf

Term Paper (Advanced seminar) , 2014 , 16 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Thuy Linh Ly (Author)

Pedagogy - The Teacher, Educational Leadership
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Schon Sigmund Freud bezeichnete den Lehrerberuf als eines „jener unmöglichen Berufe, in denen man des ungenügenden Erfolgs von vornherein sicher sein kann“. Die Aussage über den Lehrerberuf scheint in der heutigen Zeit mehr denn je zu gelten. Lehrerinnen und Lehrer fühlen sich bis an ihre Grenzen belastet: Unterrichtsstörungen, Zeitstress, schwierige Schülerinnen und Schüler, nörgelnde Eltern oder Ärger über Bürokratie und Schulverwaltung. All diese Aspekte zählen zu den vielen Belastungsfaktoren, mit denen heutige Lehrerinnen und Lehrer tagtäglich zu kämpfen haben. Auch der Stern gab dem Lehrerberuf den Titel als „Höllenjob auf Lebenszeit“.

Doch was macht den Lehrerberuf eigentlich so „unmöglich“? Ist tatsächlich der Beruf an sich nicht realisierbar oder sind es eher die gestellten Anforderungen an Lehrerinnen und Lehrer, die den Beruf unmöglich machen? Genau diesen Fragen soll in dieser Arbeit nachgegangen werden. Hierfür folgt zunächst ein Überblick über die Anforderungen an Lehrerinnen und Lehrer im Wandel der Zeit. Im nächsten Schritt werden die aktuellen Anforderungen an Lehrpersonen erläutert. Eingegangen wird dabei auf Ansprüche von Schülerinnen und Schülern, der Unterrichtsforschung und der Politik.

Außerdem beschäftigt sich die Arbeit mit Belastungen und Beanspruchungen, denen Lehrerinnen und Lehrer ausgesetzt sind. Auch Möglichkeiten der Bewältigung von alltäglichen Belastungen werden thematisiert. Nachdem dann das Verhältnis zwischen dem Sollen, dem Wollen und dem Können von Lehrerinnen und Lehrern erörtert wird, kommt es dann im letzten Schritt zu einem abschließenden Fazit dieser Arbeit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Einleitung
  • Anforderungen im Wandel der Zeit
    • Heutige Anforderungen an Lehrerinnen und Lehrer
      • Aus der Sicht von Schülerinnen und Schülern
      • Aus der Sicht der Unterrichtsforschung
      • Aus der Sicht der Politik
    • Belastungen und Beanspruchungen im Lehrerberuf
      • Bewältigung von alltäglichen Belastungen
        • Die Balance zwischen Sollen, Wollen und Können
    • Fazit

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

    Diese Arbeit befasst sich mit den Anforderungen an den Lehrerberuf im Wandel der Zeit und analysiert, inwiefern die Umsetzung dieser Anforderungen in der heutigen Zeit realisierbar ist. Dabei werden sowohl die Erwartungen von Schülern, der Unterrichtsforschung und der Politik an Lehrkräfte beleuchtet, als auch die Belastungen und Beanspruchungen, denen Lehrer ausgesetzt sind.

    • Die Entwicklung der Anforderungen an Lehrerinnen und Lehrer im Laufe der Zeit
    • Aktuelle Anforderungen an Lehrerinnen und Lehrer aus verschiedenen Perspektiven
    • Belastungsfaktoren im Lehrerberuf und deren Bewältigung
    • Die Balance zwischen den Anforderungen, den eigenen Wünschen und den Fähigkeiten von Lehrkräften
    • Eine kritische Betrachtung der Realisierbarkeit der Anforderungen an den Lehrerberuf

    Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

    • Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und stellt die zentralen Fragestellungen vor, die im weiteren Verlauf beantwortet werden sollen. Sie beleuchtet die Relevanz des Themas im Kontext der heutigen Gesellschaft und zeigt die Herausforderungen auf, denen sich Lehrkräfte im 21. Jahrhundert stellen müssen.
    • Anforderungen im Wandel der Zeit: Dieses Kapitel zeichnet die Entwicklung der Anforderungen an den Lehrerberuf nach und zeigt auf, wie sich die Erwartungen an Lehrkräfte im Laufe der Zeit verändert haben. Es werden verschiedene Epochen und die jeweiligen Prägungen des Lehrerbildes betrachtet. So werden die Anforderungen der 50er und 60er Jahre mit denen der 68er Bewegung und der folgenden Jahrzehnte verglichen.
    • Heutige Anforderungen an Lehrerinnen und Lehrer: In diesem Kapitel werden die aktuellen Anforderungen an Lehrerinnen und Lehrer aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Es werden die Erwartungen von Schülerinnen und Schülern, der Unterrichtsforschung und der Politik an Lehrkräfte dargestellt. Dabei werden die unterschiedlichen Rollen, die Lehrerinnen und Lehrer einnehmen sollen, sowie die Erwartungen an deren Kompetenzen und Fähigkeiten erörtert.
    • Belastungen und Beanspruchungen im Lehrerberuf: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit den Belastungsfaktoren, denen Lehrerinnen und Lehrer im Berufsalltag ausgesetzt sind. Es werden typische Belastungen und Beanspruchungen wie Unterrichtsstörungen, Zeitdruck, schwierige Schülerinnen und Schüler, Bürokratie und Schulverwaltung sowie der Umgang mit Eltern thematisiert.
    • Bewältigung von alltäglichen Belastungen: Dieses Kapitel untersucht, wie Lehrerinnen und Lehrer mit den alltäglichen Belastungen des Berufs umgehen können. Es werden verschiedene Strategien zur Bewältigung von Stress und zur Verbesserung des persönlichen Wohlbefindens vorgestellt.

    Schlüsselwörter (Keywords)

    Der Text fokussiert auf die Anforderungen an den Lehrerberuf, die Veränderungen im Lehrerbild im Laufe der Zeit und die Belastungen, denen Lehrerinnen und Lehrer ausgesetzt sind. Zentrale Themen sind die Erwartungen von Schülern, der Unterrichtsforschung und der Politik an Lehrkräfte, sowie die Bewältigung von Stress und die Balance zwischen Anforderungen, eigenen Wünschen und Fähigkeiten. Darüber hinaus werden Begriffe wie Lehrerrolle, Lehrerpersönlichkeit, Unterrichtsqualität, Belastungsfaktoren und Bewältigungsstrategien im Text behandelt.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Anforderungen an den Lehrerberuf
Subtitle
Inwiefern ist die Umsetzung der gestellten Anforderungen an Lehrerinnen und Lehrer realisierbar?
College
University of Frankfurt (Main)
Grade
1,3
Author
Thuy Linh Ly (Author)
Publication Year
2014
Pages
16
Catalog Number
V353790
ISBN (eBook)
9783668399686
ISBN (Book)
9783668399693
Language
German
Tags
Lehrerberuf Lehrer Anforderungen Belastungen Beanspruchung Lehramt
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Thuy Linh Ly (Author), 2014, Anforderungen an den Lehrerberuf, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/353790
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint