Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Le Professeur / Pédagogue

Inwiefern können Lehrer_innen auf verbaler und körpersprachlicher Ebene Einfluss auf das Verhalten von Schüler_innen nehmen?

Schulpraktische Studien (SPS Forschungsbezogen)

Titre: Inwiefern können Lehrer_innen auf verbaler und körpersprachlicher Ebene Einfluss auf das Verhalten von Schüler_innen nehmen?

Dossier / Travail de Séminaire , 2014 , 34 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Thuy Linh Ly (Auteur)

Pédagogie - Le Professeur / Pédagogue
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Der vorliegende Praktikumsbericht wurde im Rahmen der forschungsbezogenen Schulpraktischen Studien im Lehramtsstudium erstellt. Mithilfe von Beobachtungsprotokollen aus einem fünfwöchigen Praktikum an einer Schule wurde diese Studie zum Thema Verbaler und Nonverbaler Kommunikation erstellt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Die Schule
    • 1.1. Informationen zur Schule
    • 1.2. Einbettung in das soziale Umfeld
      • 1.2.1. Über die Sprache
    • 1.3. Pädagogische Konzeption
    • 1.4. Das Schulprofi.............
    • 1.5. Institutionelle und informelle Kooperationsformen.
  • 2. Reflexion meiner eigenen Situation
    • 2.1. Schwierigkeiten, Anforderungen und Ängste
      • 2.1.1. Meine Rolle als Praktikantin
      • 2.1.2. Das Problem mit Wahrnehmungsgewohnheiten.
    • 2.2. Fazit...
  • 3. Mein Unterrichtsversuch.
    • 3.1. Tabellarischer Ablaufplan.
    • 3.2. Didaktische Analyse
    • 3.3. Reflexion der Stunde
  • 4. Analyse
    • 4.1. Einführung...
    • 4.2. Analyse des ersten Protokolls..
    • 4.3. Analyse des zweiten Protokolls.....

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Praktikumsbericht befasst sich mit der Frage, inwiefern Lehrer_innen auf verbaler und körpersprachlicher Ebene Einfluss auf das Verhalten von Schüler_innen nehmen können. Der Autor reflektiert seine eigenen Erfahrungen während eines fünfwöchigen Praktikums an einer Schule, analysiert Beobachtungen und untersucht die Rolle von Sprache und sozialer Ungleichheit im Kontext von Bildung.

  • Einfluss von Lehrer_innen auf Schülerverhalten durch verbale und nonverbale Kommunikation
  • Sprache und soziale Ungleichheit im Bildungssystem
  • Reflexion des eigenen Praktikums und die Rolle der Praktikantin
  • Analyse von Schüler_innenverhalten und deren sprachliche Besonderheiten
  • Pädagogische Konzepte und die Förderung der individuellen Entwicklung von Schüler_innen

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 bietet einen Einblick in die Schule, ihre Besonderheiten und das soziale Umfeld. Kapitel 2 beleuchtet die Reflexion der eigenen Situation als Praktikantin, die Herausforderungen und die eigenen Ängste. Kapitel 3 präsentiert den eigenen Unterrichtsversuch, den Ablaufplan und die didaktische Analyse. Kapitel 4 befasst sich mit der Analyse von Beobachtungen und der Rolle von Sprache und sozialer Ungleichheit im Schulkontext.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen des Praktikumsberichts sind: Einfluss von Lehrer_innen, verbale und nonverbale Kommunikation, Schülerverhalten, soziale Ungleichheit, Sprache, Bildungssystem, Praktikumsreflexion, Unterrichtsversuch, Analyse, Beobachtungsprotokolle.

Fin de l'extrait de 34 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Inwiefern können Lehrer_innen auf verbaler und körpersprachlicher Ebene Einfluss auf das Verhalten von Schüler_innen nehmen?
Sous-titre
Schulpraktische Studien (SPS Forschungsbezogen)
Université
University of Frankfurt (Main)
Note
1,0
Auteur
Thuy Linh Ly (Auteur)
Année de publication
2014
Pages
34
N° de catalogue
V353791
ISBN (ebook)
9783668422698
ISBN (Livre)
9783668422704
Langue
allemand
mots-clé
SPS Praktikumsbericht forschungsbezogen lehrer schüler lehramt objektive hermeneutik kommunikation nonverbal verbal Handlungen schulpraktische studien
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Thuy Linh Ly (Auteur), 2014, Inwiefern können Lehrer_innen auf verbaler und körpersprachlicher Ebene Einfluss auf das Verhalten von Schüler_innen nehmen?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/353791
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  34  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint