Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Sport, Sport Pedagogy

"Nur gemeinsam kommen wir ans Ziel!" Kooperative Spiele (Sport, 7. Klasse)

Title: "Nur gemeinsam kommen wir ans Ziel!" Kooperative Spiele (Sport, 7. Klasse)

Lesson Plan , 2016 , 17 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Peer-Magnus Dunker (Author)

Didactics - Sport, Sport Pedagogy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Thema der Unterrichtsstunde "Nur zusammen ans Ziel kommen" lässt sich für den 7. Jahrgang im Bildungsplan der pädagogischen Perspektive "Kooperieren, wettkämpfen und sich verständigen" einordnen und gehört zum Bewegungsfeld Spielen (kleine Sportspiele). Ziel der kurzen Unterrichtseinheit ist, dass die SuS lernen, die Aufgabenstellungen mit zugrundeliegenden kooperativen Anforderungen als Gruppe zu bewältigen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Angaben zur Lerngruppe und zur Unterrichtssituation
    • Rahmenbedingungen
    • Kompetenzorientierte Lern- und Arbeitsvoraussetzungen und ihre Konsequenzen
      • Einstellungen
      • Entwicklungsstand
      • Sprachliche Kompetenzen
      • Methodische Kompetenzen
      • Soziale Kompetenzen
    • Interaktionsbeziehung
  • Einordnung des Themas in curriculare Vorgaben und in eine Unterrichtseinheit
  • Sachanalyse
  • Didaktische Überlegungen und Entscheidungen
  • Kompetenzen
  • Methodische Überlegungen
  • Geplanter Verlauf des Unterrichts
  • Literatur
  • Anlagen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtsstunde „Nur zusammen ans Ziel kommen“ verfolgt das Ziel, die Schüler in der 7. Klasse in kooperativen Spielen zu trainieren und ihr soziales Miteinander zu fördern. Sie sollen lernen, als Gruppe Aufgaben mit kooperativen Anforderungen zu bewältigen.

  • Kooperationsfähigkeit im Sportunterricht
  • Soziale Kompetenz und Interaktion
  • Kooperative Spiele als Mittel zur Förderung von Sozialverhalten
  • Entwicklung von Vertrauen und Empathie
  • Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Angaben zur Lerngruppe und zur Unterrichtssituation: Die Lerngruppe 7d besteht aus 10 Schülerinnen und 12 Schülern, die sich durch unterschiedliche kulturelle, religiöse und soziale Hintergründe auszeichnen. Die SuS zeigen im Allgemeinen eine positive Einstellung zum Sport, sind aber in ihrem Sozialverhalten unterschiedlich ausgeprägt. Es gibt Schüler mit besonderen Bedürfnissen und Herausforderungen, die im Unterricht berücksichtigt werden müssen.
  • Einordnung des Themas in curriculare Vorgaben und in eine Unterrichtseinheit: Die Unterrichtsstunde „Nur zusammen ans Ziel kommen“ ist Teil einer Unterrichtseinheit zum Thema „Kleine Sportspiele“ und befasst sich mit dem Aspekt des Kooperierens im Sinne der pädagogischen Perspektive „Kooperieren, wettkämpfen und sich verständigen“.
  • Sachanalyse: Die Sachanalyse beleuchtet den Begriff der Kooperationsfähigkeit und erläutert die Vorteile von kooperativen Spielen für die Entwicklung von sozialen Kompetenzen. Diese Spiele verwerfen das Konkurrenzprinzip und fördern positive Spielerfahrungen, das Gefühl der Zugehörigkeit und die Angstfreiheit vor Fehlern.
  • Didaktische Entscheidungen: Die didaktischen Entscheidungen basieren auf den Anforderungen des Bremer Bildungsplans für die Oberschule im Fach Sport und den spezifischen Bedürfnissen der Lerngruppe. Der Fokus liegt auf der Vermittlung von Bewegungsfeldern und dem sozialen Lernen durch den Einsatz von kooperativen Spielen.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Unterrichtseinheit sind: Kooperative Spiele, Sozialverhalten, Teamfähigkeit, Vertrauen, Empathie, Kommunikation, kleine Sportspiele, Bildungsplan, Unterrichtssituation, Lerngruppe.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
"Nur gemeinsam kommen wir ans Ziel!" Kooperative Spiele (Sport, 7. Klasse)
College
Landesinstitut für Schule, Bremen
Course
Lehrprobe im Rahmen des Referendariates
Grade
1,3
Author
Peer-Magnus Dunker (Author)
Publication Year
2016
Pages
17
Catalog Number
V353835
ISBN (eBook)
9783668400313
ISBN (Book)
9783668400320
Language
German
Tags
Vertrauensspiele Kooperation in der Klasse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Peer-Magnus Dunker (Author), 2016, "Nur gemeinsam kommen wir ans Ziel!" Kooperative Spiele (Sport, 7. Klasse), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/353835
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint