Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización

Finanzcontrolling als Instrument der Compliance bei internationalen Unternehmen

Título: Finanzcontrolling als Instrument der Compliance bei internationalen Unternehmen

Trabajo de Seminario , 2014 , 21 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Florian Köpf (Autor)

Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Noch bis vor 10 Jahren war Compliance ein unbekannter Begriff in deutschen Unternehmen. Die Korruptionsskandale bei Samsung, die Spitzelaffäre bei Telekom und viele weitere Skandale in den letzten Jahren zeigten deutlich auf, dass ein unternehmensinternes Kontrollsystem zur Einhaltung von rechtlichen und ethischen Normen notwendig ist. Folge der Skandale war eine Vielzahl neuer Gesetzesentwürfe.

Die Umsetzung dieser neuen und bereits bestehenden Vorgaben bedarf einer eigenen Abteilung - der Complianceabteilung. Internationale Unternehmen müssen die Regelwerke mehrerer Länder simultan erfüllen, wodurch die Komplexität an Vorschriften weiter zunimmt. Um die Fülle an Gesetze einzuhalten bedarf es einem Informations-, Planungs- und Koordinationssystem innerhalb des Unternehmens. Diese Aufgabe wird im Allgemeinen von dem Controlling erbracht.

Spezifiziert auf den Bereich der Finanzen wird diese Funktion von dem Finanzcontrolling erfüllt. Das folgende Kapitel enthält eine kurze Beschreibung des Begriffs ,,Internationales Unternehmen''. Anschließend wird ein ausführlicher Einblick in die Compliance und das Finanzcontrolling in internationalen Unternehmen vermittelt. Im Kapitel 5 wird letztendlich das Zusammenspiel zwischen dem Finanzcontrolling und der Compliance analysiert und anhand praxisnahen Gesetztestexten verdeutlicht. Ziel dieser Arbeit ist es, Instrumente des Finanzcontrollings aufzuzeigen, welche zur Befriedigung der Complianceansprüche dienen können.

Extracto


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Kapitel 1 Einleitung
  • Kapitel 2 Das Internationale Unternehmen
  • Kapitel 3 Compliance in internationalen Unternehmen.
    • 3.1 Begriffserklärung & Übersicht
    • 3.2 Theoretische Erklärungsansätze der Compliance
      • 3.2.1 Managementansatz
      • 3.2.2 Enforcementansatz
    • 3.3 Compliance-Verstöße (non-compliance) und deren Folgen
  • Kapitel 4 Finanzcontrolling in internationalen Unternehmen
    • 4.1 Finanzcontrolling als Funktion des Finanzmanagement.
    • 4.2 Ziele des Finanzcontrollings
      • 4.2.1 Liquidität.
      • 4.2.2 Rentabilität.
      • 4.2.3 Risikovermeidung.
      • 4.2.4 Bonität.
    • 4.3 Instrumente des Finanzcontrollings
      • 4.3.1 Übersicht
      • 4.3.2 Langfristiger Finanzplan
      • 4.3.3 Kurz-und Mittelfristiger Finanzplan
      • 4.3.4 Kennzahlen.
    • 4.4 Schwierigkeiten des Finanzcontrollings bei internationalen Unternehmen
  • Kapitel 5 Das Zusammenspiel zwischen dem Finanzcontrolling und der Compliance
    • 5.1 Unterstützung der Compliance durch das Finanzcontrolling
    • 5.2 Rechnungslegung & Finanzcontrolling
    • 5.3 Beitrag des Finanzcontrollings zur Erfüllung der Basel II Anforderungen
    • 5.4 Unterstützung des Finanzcontrollings zur Erfüllung des Sarbanes-Oxley Act

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Diese Arbeit befasst sich mit der Rolle des Finanzcontrollings in internationalen Unternehmen im Kontext von Compliance. Ziel ist es, die Instrumente des Finanzcontrollings aufzuzeigen, die zur Befriedigung der Complianceansprüche dienen können.

  • Die Bedeutung von Compliance in internationalen Unternehmen
  • Theoretische Ansätze zur Erklärung von Compliance
  • Die Rolle des Finanzcontrollings in internationalen Unternehmen
  • Die Interaktion zwischen Finanzcontrolling und Compliance
  • Praxisbeispiele für die Anwendung des Finanzcontrollings in der Compliance

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Kapitel 1 bietet eine Einführung in das Thema Compliance und das Finanzcontrolling in internationalen Unternehmen. Kapitel 2 beleuchtet die Besonderheiten internationaler Unternehmen und die Herausforderungen, die sich daraus für das Finanzcontrolling ergeben. Kapitel 3 definiert den Begriff Compliance und stellt verschiedene theoretische Ansätze zur Erklärung von Compliance vor. Außerdem werden die Folgen von Compliance-Verstößen betrachtet. Kapitel 4 behandelt die Funktionsweise des Finanzcontrollings in internationalen Unternehmen, inklusive seiner Ziele und Instrumente. Schließlich analysiert Kapitel 5 das Zusammenspiel zwischen Finanzcontrolling und Compliance und zeigt auf, wie das Finanzcontrolling zur Unterstützung der Compliance beitragen kann.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die Arbeit fokussiert auf die Themen Compliance, Finanzcontrolling, Internationale Unternehmen, Basel II Anforderungen, Sarbanes-Oxley Act, Rechnungslegung, Risikomanagement, und interne Kontrollsysteme. Die Arbeit untersucht die Rolle des Finanzcontrollings als Instrument zur Einhaltung von Compliance-Vorgaben in einem internationalen Kontext.

Final del extracto de 21 páginas  - subir

Detalles

Título
Finanzcontrolling als Instrument der Compliance bei internationalen Unternehmen
Universidad
University of Bayreuth
Calificación
2,0
Autor
Florian Köpf (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
21
No. de catálogo
V353844
ISBN (Ebook)
9783668401938
ISBN (Libro)
9783668401945
Idioma
Alemán
Etiqueta
Finanzcontrolling Compliance Internationales Unternehmen Managementansatz Enforcementansatz Sarbanes-Oxley Act Internationales Management
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Florian Köpf (Autor), 2014, Finanzcontrolling als Instrument der Compliance bei internationalen Unternehmen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/353844
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  21  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint