Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Controlling

Bedeutung des externen Rechnungswesen für das Controlling von KMU

Title: Bedeutung des externen Rechnungswesen für das Controlling von KMU

Seminar Paper , 2014 , 19 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Florian Köpf (Author)

Business economics - Controlling
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Um die Fragestellung nach der ,,Bedeutung des externen Rechnungswesen für das Controlling von KMU'' zu untersuchen, wird zunächst der Begriff KMU definiert und abgegrenzt. Anschließend gibt diese Arbeit einen Einblick in das Controlling und das externe Rechnungswesen, wobei jeweils die Besonderheiten der Klein- und Mittelständischen Unternehmen berücksichtigt werden. Im letzten Teil der Arbeit wird die Konvergenz beider Rechnungswesenkategorien betrachtet. Darauf aufbauend untersuche ich, wie ein KMU seine kostenrelevanten internen Entscheidungen auf Basis von dem externen Rechnungswesen treffen kann.

Ziel dieser Arbeit ist es, zunächst die Besonderheiten des internen und externen Rechnungswesen von KMU zu verdeutlichen. Über eine kritische Betrachtung der Harmonisierung des internen und externen Rechnungswesens sollen letztendlich Handlungsempfehlungen für KMU aufgezeigt werden, wie sie Controllingentscheidungen anhand Informationen aus dem externen Rechnungswesen treffen können. Diese Arbeit richtet sich an Kleine und mittlere Unternehmen, vorwiegend an solche, die keine eigenständige Controllingabteilung beschäftigen. Diesbezüglich finden die größenbedingten, finanziellen und personellen Charakteristika der kleinen und mittleren Unternehmen Berücksichtigung.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Was versteht man unter KMU?
  • Controlling in KMU
    • Aufgabenbereich des Controllings.
    • Besonderheiten des Controllings in KMUs.
  • Das externe Rechnungswesen & KMUS.
    • Aufgabenbereich des externen Rechnungswesen
    • Wichtigkeit des externen Rechnungswesen für KMUs…....
  • Auswirkung des externen Rechnungswesen auf das Controlling
    • Konvergenz von externem und internem Rechungswesen.....
    • Controllingentscheidungen anhand Instrumente des externen Rechnungswesen
  • Fazit.......

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Bedeutung des externen Rechnungswesens für das Controlling von KMU. Dazu wird zunächst der Begriff KMU definiert und abgegrenzt. Anschließend werden Einblicke in das Controlling und das externe Rechnungswesen gegeben, wobei jeweils die Besonderheiten der Klein- und mittelständischen Unternehmen berücksichtigt werden. Im letzten Teil der Arbeit wird die Konvergenz beider Rechnungswesenkategorien betrachtet.

  • Definition und Abgrenzung des Begriffs KMU
  • Aufgabenbereich des Controllings in KMU
  • Besonderheiten des externen Rechnungswesens für KMU
  • Konvergenz von externem und internem Rechnungswesen
  • Einsatz von Instrumenten des externen Rechnungswesens für Controllingentscheidungen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel dieser Arbeit definiert den Begriff "KMU" und grenzt ihn von größeren Unternehmen ab. Es werden sowohl quantitative Kriterien wie Umsatz, Beschäftigtenzahl und Bilanzsumme als auch qualitative Kriterien wie die unmittelbare Kontrolle des Eigentümers und die flache Hierarchie betrachtet.

Kapitel 3 beschäftigt sich mit dem Controlling in KMU. Es werden die Aufgaben des Controllings im Allgemeinen und die spezifischen Besonderheiten für KMU beleuchtet.

Kapitel 4 fokussiert auf das externe Rechnungswesen und seine Bedeutung für KMU. Hier werden die Aufgaben des externen Rechnungswesens sowie seine Wichtigkeit für die Finanztransparenz und das Management von KMU erörtert.

Kapitel 5 untersucht die Auswirkung des externen Rechnungswesens auf das Controlling. Es wird die Konvergenz beider Rechnungswesenkategorien beleuchtet und gezeigt, wie KMU ihre kostenrelevanten internen Entscheidungen auf Basis von Informationen aus dem externen Rechnungswesen treffen können.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit dem externen Rechnungswesen und seiner Bedeutung für das Controlling von KMU. Es werden wichtige Themen wie die Definition und Abgrenzung von KMU, die Aufgaben des Controllings in KMU, die Besonderheiten des externen Rechnungswesens für KMU, die Konvergenz von externem und internem Rechnungswesen sowie die Anwendung von Instrumenten des externen Rechnungswesens für Controllingentscheidungen behandelt.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Bedeutung des externen Rechnungswesen für das Controlling von KMU
College
University of Bayreuth
Grade
2,3
Author
Florian Köpf (Author)
Publication Year
2014
Pages
19
Catalog Number
V353845
ISBN (eBook)
9783668401457
ISBN (Book)
9783668401464
Language
German
Tags
Externes Rechnungswesen Controlling Interne Rechnungswesen KMU Konvergenz
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Florian Köpf (Author), 2014, Bedeutung des externen Rechnungswesen für das Controlling von KMU, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/353845
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint