Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Ingenieurwissenschaften - Schiffstechnik, Schiffsbau, Ozeantechnik

Zur Phänomenologie der strömungsmechanischen Wirbelspule

Beitrag zur Strömungswirklichkeit und zum Leistungsaustrag einer Doppeldeckerkonfiguration

Titel: Zur Phänomenologie der strömungsmechanischen Wirbelspule

Wissenschaftlicher Aufsatz , 2017 , 14 Seiten

Autor:in: Dipl.-Ing. Michael Dienst (Autor:in)

Ingenieurwissenschaften - Schiffstechnik, Schiffsbau, Ozeantechnik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Surfboardfinnen in Doppeldeckerkonfiguration stehen derzeit nicht oben in den Forschungsagenden der Namhaften und es bleiben im Laborbetrieb relativ einfach darstellbare, auf der Wechselwirkung von Wirbeln basierende Strömungsphänomene, unbetrachtet. Dennoch sind sie eine Option in maritimer Zukunftstechnik. Sobald man nur genauer hinschaut, sind Doppeldeckertragflächen ein wunderbares Beispiel anwendungsbezogener Bionik.
Tragflächen in Doppeldeckerkonfiguration können fluidmechanisch miteinander wechselwirken derart, dass die durch das Auftriebsgebaren der Einzeltragflächen erzeugten und stromabwärts abfließenden Randwirbel ein mantelförmiges Wirbelspulensystem generieren, das in seinem Kern einen beschleunigten Fluidmassenstrom, eine beschleunigte Strömung, induziert.
Die Theorie der fluidmechanischen Wirbelspule ist Teil einer verallgemeinerten Feldtheorie. Die Ausführungen können experimentelle und numerisch-analytische Untersuchungen zu fluidmechanische Wirbelspulen an Doppeldeckerkonfigurationen kontextuell ergänzen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Beschreiben Sie hier die Hauptziele und -absichten des Werks in einem kurzen Absatz.

  • Schlüsselthema 1
  • Schlüsselthema 2
  • Schlüsselthema 3
  • Schlüsselthema 4
  • Schlüsselthema 5

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

  • Kapitel 1: Geben Sie hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Themen, Argumente oder narrativen Elemente des Kapitels an. Vermeiden Sie Spoiler und konzentrieren Sie sich auf die zentralen Aspekte.

  • Kapitel 2: Geben Sie hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Themen, Argumente oder narrativen Elemente des Kapitels an. Vermeiden Sie Spoiler und konzentrieren Sie sich auf die zentralen Aspekte.

  • Kapitel 3: Geben Sie hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Themen, Argumente oder narrativen Elemente des Kapitels an. Vermeiden Sie Spoiler und konzentrieren Sie sich auf die zentralen Aspekte.

  • Kapitel 4: Geben Sie hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Themen, Argumente oder narrativen Elemente des Kapitels an. Vermeiden Sie Spoiler und konzentrieren Sie sich auf die zentralen Aspekte.

  • Kapitel 5: Geben Sie hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Themen, Argumente oder narrativen Elemente des Kapitels an. Vermeiden Sie Spoiler und konzentrieren Sie sich auf die zentralen Aspekte.

Schlüsselwörter (Keywords)

Präsentieren Sie hier die wichtigsten Schlüsselwörter und Fokusthemen des Textes in einem kurzen Absatz. Dieser Abschnitt sollte die wichtigsten Begriffe und Konzepte des Werks zusammenfassen, wie z. B. Forschungsfokus, wichtige Themen und Kernkonzepte.

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Zur Phänomenologie der strömungsmechanischen Wirbelspule
Untertitel
Beitrag zur Strömungswirklichkeit und zum Leistungsaustrag einer Doppeldeckerkonfiguration
Veranstaltung
Bionik
Autor
Dipl.-Ing. Michael Dienst (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
14
Katalognummer
V353874
ISBN (eBook)
9783668398184
ISBN (Buch)
9783668398191
Sprache
Deutsch
Schlagworte
phänomenologie wirbelspule beitrag strömungswirklichkeit leistungsaustrag doppeldeckerkonfiguration
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Dipl.-Ing. Michael Dienst (Autor:in), 2017, Zur Phänomenologie der strömungsmechanischen Wirbelspule, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/353874
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum