Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Ingénierie - Architecture navale, Construction navale, Technologies océaniques

Zur Phänomenologie der strömungsmechanischen Wirbelspule

Beitrag zur Strömungswirklichkeit und zum Leistungsaustrag einer Doppeldeckerkonfiguration

Titre: Zur Phänomenologie der strömungsmechanischen Wirbelspule

Essai Scientifique , 2017 , 14 Pages

Autor:in: Dipl.-Ing. Michael Dienst (Auteur)

Ingénierie - Architecture navale, Construction navale, Technologies océaniques
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Surfboardfinnen in Doppeldeckerkonfiguration stehen derzeit nicht oben in den Forschungsagenden der Namhaften und es bleiben im Laborbetrieb relativ einfach darstellbare, auf der Wechselwirkung von Wirbeln basierende Strömungsphänomene, unbetrachtet. Dennoch sind sie eine Option in maritimer Zukunftstechnik. Sobald man nur genauer hinschaut, sind Doppeldeckertragflächen ein wunderbares Beispiel anwendungsbezogener Bionik.
Tragflächen in Doppeldeckerkonfiguration können fluidmechanisch miteinander wechselwirken derart, dass die durch das Auftriebsgebaren der Einzeltragflächen erzeugten und stromabwärts abfließenden Randwirbel ein mantelförmiges Wirbelspulensystem generieren, das in seinem Kern einen beschleunigten Fluidmassenstrom, eine beschleunigte Strömung, induziert.
Die Theorie der fluidmechanischen Wirbelspule ist Teil einer verallgemeinerten Feldtheorie. Die Ausführungen können experimentelle und numerisch-analytische Untersuchungen zu fluidmechanische Wirbelspulen an Doppeldeckerkonfigurationen kontextuell ergänzen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Beschreiben Sie hier die Hauptziele und -absichten des Werks in einem kurzen Absatz.

  • Schlüsselthema 1
  • Schlüsselthema 2
  • Schlüsselthema 3
  • Schlüsselthema 4
  • Schlüsselthema 5

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

  • Kapitel 1: Geben Sie hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Themen, Argumente oder narrativen Elemente des Kapitels an. Vermeiden Sie Spoiler und konzentrieren Sie sich auf die zentralen Aspekte.

  • Kapitel 2: Geben Sie hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Themen, Argumente oder narrativen Elemente des Kapitels an. Vermeiden Sie Spoiler und konzentrieren Sie sich auf die zentralen Aspekte.

  • Kapitel 3: Geben Sie hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Themen, Argumente oder narrativen Elemente des Kapitels an. Vermeiden Sie Spoiler und konzentrieren Sie sich auf die zentralen Aspekte.

  • Kapitel 4: Geben Sie hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Themen, Argumente oder narrativen Elemente des Kapitels an. Vermeiden Sie Spoiler und konzentrieren Sie sich auf die zentralen Aspekte.

  • Kapitel 5: Geben Sie hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Themen, Argumente oder narrativen Elemente des Kapitels an. Vermeiden Sie Spoiler und konzentrieren Sie sich auf die zentralen Aspekte.

Schlüsselwörter (Keywords)

Präsentieren Sie hier die wichtigsten Schlüsselwörter und Fokusthemen des Textes in einem kurzen Absatz. Dieser Abschnitt sollte die wichtigsten Begriffe und Konzepte des Werks zusammenfassen, wie z. B. Forschungsfokus, wichtige Themen und Kernkonzepte.

Fin de l'extrait de 14 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Zur Phänomenologie der strömungsmechanischen Wirbelspule
Sous-titre
Beitrag zur Strömungswirklichkeit und zum Leistungsaustrag einer Doppeldeckerkonfiguration
Cours
Bionik
Auteur
Dipl.-Ing. Michael Dienst (Auteur)
Année de publication
2017
Pages
14
N° de catalogue
V353874
ISBN (ebook)
9783668398184
ISBN (Livre)
9783668398191
Langue
allemand
mots-clé
phänomenologie wirbelspule beitrag strömungswirklichkeit leistungsaustrag doppeldeckerkonfiguration
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Dipl.-Ing. Michael Dienst (Auteur), 2017, Zur Phänomenologie der strömungsmechanischen Wirbelspule, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/353874
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint