Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Politics, Majorities, Minorities

Die Globalisierungskritik von Attac am Transatlantischen Freihandelsabkommen TTIP

Title: Die Globalisierungskritik von Attac am Transatlantischen Freihandelsabkommen TTIP

Bachelor Thesis , 2016 , 55 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Jakob Steinberger (Author)

Sociology - Politics, Majorities, Minorities
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Globalisierung ist seit Jahrzehnten ein heiß umstrittenes Thema in der Politik einzelner Nationalstaaten sowie logischerweise auch auf internationaler Ebene. Dabei ist es schwierig, den Begriff der Globalisierung kurz, prägnant und allgemein geltend zu formulieren, da er schlicht zu umfassend und allgegenwärtig ist. Doch eine Thematisierung der Globalisierung setzt eine kritische Auseinandersetzung mit globalen Entwicklungen und den Kritikern selbst voraus.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorbemerkung
  • Einleitung
  • Globalisierung
    • Was bedeutet Globalisierung?
    • Die Welt als Ware - neoliberale Globalisierung
    • Globalisierungskritik - Die Entwicklung
  • Attac
    • Wer und was steckt hinter der Organisation?
    • Attac als Teil der globalisierungskritischen Bewegung
    • Ziele der Organisation
    • Aktionen Attacs zum Thema TTIP
  • Transatlantisches Freihandelsabkommen
    • Erläuterung des Transatlantischen Freihandelsabkommens
    • Das NAFTA-Abkommen als Vergleich
    • Investitionsschutz und Schiedsgerichte
    • Wie könnte ein faires Freihandelsabkommen aussehen?
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit setzt sich zum Ziel, die Globalisierungskritik der Organisation Attac am Beispiel des Transatlantischen Freihandelsabkommens (TTIP) zu analysieren. Dabei werden sowohl die Ziele und Handlungsstrategien von Attac als auch die Argumente der Organisation gegen TTIP im Detail beleuchtet.

  • Die Globalisierungskritik als Reaktion auf die neoliberale Globalisierung
  • Attac als Organisation und Teil der globalisierungskritischen Bewegung
  • Die Kritik an Freihandelsabkommen und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft
  • Das Transatlantische Freihandelsabkommen TTIP und seine potenziellen Folgen
  • Die Rolle von Demokratie und Bürgerbeteiligung im Kontext globaler Handelsabkommen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Vorbemerkung führt in die Thematik der Globalisierung ein und stellt die Relevanz von Attac und TTIP im Kontext der heutigen Welt dar. Die Einleitung erläutert die Bedeutung der Globalisierungskritik und die Notwendigkeit einer kritischen Auseinandersetzung mit globalen Entwicklungen.

Kapitel 1 beleuchtet den Begriff der Globalisierung, die Entstehung der neoliberalen Globalisierung und die Entwicklung der Globalisierungskritik. Kapitel 2 widmet sich der Organisation Attac, ihren Zielen und Handlungsstrategien sowie ihrer Rolle innerhalb der globalisierungskritischen Bewegung.

Kapitel 3 behandelt das Transatlantische Freihandelsabkommen TTIP und seine potenziellen Folgen für die Gesellschaft. Es werden die Argumente von Attac gegen TTIP sowie die Kritik an Freihandelsabkommen im Allgemeinen erörtert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Themen Globalisierungskritik, Attac, Transatlantisches Freihandelsabkommen (TTIP), neoliberale Globalisierung, Demokratie, Bürgerbeteiligung, Freihandel, Wirtschaftspolitik und soziale Ungleichheit.

Excerpt out of 55 pages  - scroll top

Details

Title
Die Globalisierungskritik von Attac am Transatlantischen Freihandelsabkommen TTIP
College
University of Koblenz-Landau  (Soziologie)
Grade
2,0
Author
Jakob Steinberger (Author)
Publication Year
2016
Pages
55
Catalog Number
V354434
ISBN (eBook)
9783668423411
ISBN (Book)
9783668423428
Language
German
Tags
Attac Globalisierung Glokalisation Kritik Gesellschaft Politik Offensive Finanzsystem Finanzprobleme Freihandel Handel Freihandelszone TTIP NAFTA WHO Blätter
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jakob Steinberger (Author), 2016, Die Globalisierungskritik von Attac am Transatlantischen Freihandelsabkommen TTIP, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/354434
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  55  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint