Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Controlling

Die Notwendigkeit eines Projektcontrollings im Projektmanagement

Titel: Die Notwendigkeit eines Projektcontrollings im Projektmanagement

Hausarbeit , 2016 , 14 Seiten

Autor:in: Martin Storm (Autor:in)

BWL - Controlling
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit den beiden Themen Projektmanagement und Projektcontrolling sowie der Frage, inwiefern ein Projektcontrolling für Unternehmen notwendig ist, um Projekte steuerbar zu machen und diese erfolgreich abschließen zu können.

Im ersten Teil der Ausarbeitung wird dazu auf die grundlegenden Begriffe und Definitionen von Projekten sowie auf Methoden und bestimmte Abläufe und Phasen von Projektmanagement und Projektcontrolling im Einzelnen, eingegangen. Der zweite Teil der Arbeit erläutert die Verbindung zwischen Projektmanagement und Projektcontrolling und behandelt die Frage, inwiefern die Notwendigkeit eines Projektcontrollings besteht.

Abschließend wird im letzten Teil ein Fazit beziehungsweise ein Lösungsansatz vorgestellt, der sich auf die zuvor beschriebenen Ergebnisse und Beispiele bezieht und diese erneut zusammenfassend darstellt und erläutert.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Projektmanagement und Projektcontrolling
    • 2.1 Allgemeines zu Projekten und Projektmanagement
    • 2.2 Allgemeines zu Controlling und Projektcontrolling
  • 3. Zusammenspiel von Management und Controlling
  • 4. Fazit und Lösungsansatz

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit untersucht die Bedeutung eines Projektcontrollings im Projektmanagement und analysiert, wie es Unternehmen ermöglicht, Projekte effektiv zu steuern und erfolgreich abzuschließen.

  • Definition und Merkmale von Projekten
  • Grundlagen des Projektmanagements
  • Bedeutung und Funktionsweise des Projektcontrollings
  • Zusammenspiel von Projektmanagement und Projektcontrolling
  • Notwendigkeit eines Projektcontrollings für Unternehmenserfolg

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung erläutert die Relevanz von Projekten in der heutigen Unternehmenswelt und die Herausforderungen, die mit der Umsetzung von Projekten verbunden sind. Sie führt das Thema des Projektcontrollings ein und stellt die zentralen Fragestellungen der Hausarbeit dar.

2. Projektmanagement und Projektcontrolling

Dieses Kapitel definiert die Begriffe Projekt, Projektmanagement und Projektcontrolling und beleuchtet die wichtigsten Merkmale und Anforderungen dieser beiden Bereiche.

2.1 Allgemeines zu Projekten und Projektmanagement

Der Abschnitt beschreibt grundlegende Merkmale von Projekten, wie z.B. die zeitliche Begrenzung und die Notwendigkeit einer besonderen Planung und Durchführung. Er stellt die wichtigsten Prinzipien und Methoden des Projektmanagements vor.

2.2 Allgemeines zu Controlling und Projektcontrolling

Dieser Abschnitt erläutert die Funktionsweise des Projektcontrollings und seine Rolle innerhalb des Projektmanagements. Er zeigt, wie Projektcontrolling die Steuerung und Überwachung von Projekten unterstützt.

3. Zusammenspiel von Management und Controlling

Dieses Kapitel analysiert die enge Verbindung zwischen Projektmanagement und Projektcontrolling und beleuchtet die Vorteile einer gemeinsamen Anwendung dieser beiden Instrumente.

Schlüsselwörter

Projektmanagement, Projektcontrolling, Projektdefinition, Projektphasen, Projektziele, Kostenkontrolle, Zeitmanagement, Ressourcenplanung, Risikomanagement, Unternehmenserfolg, Effizienzsteigerung.

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Notwendigkeit eines Projektcontrollings im Projektmanagement
Autor
Martin Storm (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
14
Katalognummer
V354638
ISBN (eBook)
9783668408944
ISBN (Buch)
9783668408951
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Projektmanagement Projektcontrolling Controlling Managament
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Martin Storm (Autor:in), 2016, Die Notwendigkeit eines Projektcontrollings im Projektmanagement, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/354638
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum