Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Arte - Teoría del arte, General

Performative Akte. Julia Dick "Die Erweiterung der Möglichkeiten"

Título: Performative Akte. Julia Dick "Die Erweiterung der Möglichkeiten"

Elaboración , 2016 , 10 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Maria-Eleni Kanela (Autor)

Arte - Teoría del arte, General
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Ausarbeitung "Performative Akte" beschäftigt sich mit dem Themenfeld "Performance" und beinhaltet ebenso ein Interview mit der Performancekünstlerin Julia Dick.

Aus dem Inhalt:
- Definition Performance;
- wichtigkeit des Themas;
- Interview

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Julia Dick: Die Erweiterung der Möglichkeiten...
    • 1.) Definition „Performance“
    • 2.) Einführung
    • 3.) Wichtigkeit des Themas/Schulischer Kontext
    • 4.)Verknüpfung zu meinem bisherigen Kunstwissen
    • 5.) Fazit...
    • 6.) Anschließende Fragen an Julia Dick..
    • 7.) Reflexion des Interviews.....
  • Quellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die performativen Akte des Performerduos „Katze und Krieg“ und untersucht, wie diese Akte die Grenzen von sozialen Räumen und die Möglichkeiten des Selbst erforschen. Der Text beleuchtet die Bedeutung von Performance-Arbeit im schulischen Kontext und die Rolle, die sie für die Selbstbildung und die Erweiterung der Handlungskompetenz von Individuen spielen kann.

  • Grenzüberschreitung als künstlerische Strategie
  • Die Bedeutung von Performance-Arbeit im schulischen Kontext
  • Die Rolle der Selbstbildung in der Kunst
  • Der Einfluss von Performance auf die Wahrnehmung und Interpretation der Wirklichkeit
  • Die therapeutische Wirkung von Performance-Arbeit

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel definiert den Begriff „Performance“ und stellt das Performerduo „Katze und Krieg“ vor. Das zweite Kapitel beleuchtet die Ziele und die Herangehensweise des Duos, die Grenzen des Selbst und der Außenwelt zu erforschen. Das dritte Kapitel untersucht die Bedeutung von Performance-Arbeit im schulischen Kontext und die Rolle, die sie für die Selbstbildung und die Erweiterung der Handlungskompetenz von Individuen spielen kann. Das vierte Kapitel analysiert die Parallelen zwischen der Arbeit von Julia Dick und der Performance-Künstlerin Marina Abramovic, insbesondere im Hinblick auf die Transformation von Subjekt und Objekt in der Performance.

Schlüsselwörter

Performance, Grenzüberschreitung, Selbstbildung, Kunst im öffentlichen Raum, soziale Räume, Handlungskompetenz, Performerduo „Katze und Krieg“, Marina Abramovic, Transformationsprozess, therapeutische Wirkung.

Final del extracto de 10 páginas  - subir

Detalles

Título
Performative Akte. Julia Dick "Die Erweiterung der Möglichkeiten"
Universidad
University of Cologne
Calificación
2,0
Autor
Maria-Eleni Kanela (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
10
No. de catálogo
V354703
ISBN (Ebook)
9783668419698
ISBN (Libro)
9783668419704
Idioma
Alemán
Etiqueta
performative akte julia dick erweiterung möglichkeiten
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Maria-Eleni Kanela (Autor), 2016, Performative Akte. Julia Dick "Die Erweiterung der Möglichkeiten", Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/354703
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  10  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint