Die Jünglingsfiguren Felix Krull, Tonio Kröger und Hanno Buddenbrook vor dem Hintergrund der Dekadenzthematik. Eine komparatistische Analyse

Festhaltung der apollinischen Existenz oder unabwendbarer Einbruch von Chaos und Barbarei?


Tesis de Máster, 2016

79 Páginas, Calificación: 1 (12 Bestnote in Dänemark)


Extracto


Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung
1.1 Einführung in das Thema
1.1.1 Fragestellung
1.2 Struktur
1.3 Kommentar zur Themeneingrenzung sowie Figuren- und Werkauswahl
1.4 Methode und Theorie
1.4.1 Methodische Überlegungen: New Criticism, close reading und Hermeneutik
1.4.2 Interpretationsansätze: Bezüge und Kontexte

2 Felix Krull
2.1 Zentrale Ereignisse, Rollen und „Bekenntnisse“
2.1.1 Felix als Monarch, kränkelnder Schuljunge und Schokoladendieb
2.1.2 Felix als Epileptiker, Schmuckdieb und eloquenter Armand
2.1.3 Aufbruch nach Lissabon: Felix als Marquis de Venosta
2.2 „Universell von Veranlagung“: Über die Frage nach der Identität Krulls
2.2.1 Die äußere Erscheinung: eine trügerisch ambivalente Hermesgestalt
2.2.2 Das Naturell: ein dekadenter Narziss
2.3 Ein Identitätskonflikt? Schopenhauer und Nietzsche im „Lebenskünstler Krull“
2.3.1 Die Enthüllung der Schopenhauerschen Scheinwelt
2.3.2 Felix als Erkenner Nietzsches „Wagnerschen“ Künstlerbilds
2.4 Das Fazit: Die Frage nach dem Verfall Krulls
2.4.1 Verfall als Konsequenz des dionysischen Einbruchs durch Dona Maria Pia?
2.4.2 Die Lösung: Kompensation und scheinbare Leichtigkeit

3 Tonio Kröger
3.1 Die komplexe Identität Tonio Krögers
3.2 Der Konflikt: Ein verirrter, verzweifelt nicht er selbst sein wollender Bürger?
3.3 Eine harmonische Synthese? Der offene und äquivoke Ausgang der Erzählung

4 Der Vergleich: Felix Krull, Tonio Kröger und Hanno Buddenbrook
4.1 Die Charaktere und ihre Entwicklungen im Vergleich
4.2 Die Schlussszenen: Lebensbejahung, Naivität und Erkenntnisfähigkeit

5 Perspektivierung – Der Verfallskomplex: Eine Kategorisierung der Künstlertypen im Kontext des Gesamtwerks

6 Schlussbetrachtung
6.1 Das Fazit – eine stichhaltige These
6.2 Zusammenfassung der Analyseergebnisse
6.3 Aktualität und Ausblick

7 Literaturverzeichnis

Resumé:

Thomas Mann anses for at være en af Tysklands største fortællere, som i høj grad har beskæftiget sig med dekadence i løbet af sit forfatterskab. I stedet for en almen værkanalyse vil dette speciale fremføre en indgående komparatistisk analyse af tre hovedpersoner indenfor tre forskellige værker af Thomas Mann, nemlig Felix Krull (Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull), Tonio Kröger (fortælling af samme navn) og Hanno Buddenbrook (Buddenbrooks). Specialet behandler de nævnte protagonisters identiteter og undersøger om de befinder sig i en identitetskrise, samt hvorvidt de i sidste ende går til grunde.

Opgaven har til formål at be- eller afkræfte litteraturforskeren Børge Kristiansens tese om at alle Thomas Manns hovedpersoners bestræbelser på at fastholde deres apollinske eksistens, efter at naturen er brudt inde i dem, er forgæves. Kristiansen mener nemlig at Thomas Manns dekadente protagonisters civilisation altid vil munde ud i kaos og barbari.

Metodisk er specialet såvel (post)strukturalistik som hermeneutisk idet analysen og fortolkningen foretages med afsæt i en ”close-reading”-metode, for dernæst at sammenligne egne erkendelser med forskellige, delvist afvigende holdninger indenfor Thomas-Mann-forskningen, som inddrages og diskuteres. Protagonisterne analyseres ud fra en psykoanalytisk-sociologisk, mytologisk og filosofisk tilgang for at inddrage flere fortolkningskontekster. Denne fremgangsmåde muliggør en mere mangfoldig forståelse af protagonisterne, uden at stræbe efter uafvendelige og definitive resultater.

Det lykkes at besvare spørgsmålene om hhv. Felix´, Tonios og Hannos identiteter, identitetskriser og forfald. Narcissisten og livskunsteren Felix Krull gennemløber ingen form for konflikt, dog kan han ikke forhindre det dionysiskes indtrængen efter mødet med Dona Maria Pia; om der i sidste ende kan være tale om forfald, kan diskuteres, derimod hersker der ingen tvivl om at Felix er dekadent. I kraft af at han er en bedrager, er han dog i stand til at snyde omverdenen og kompensere for sin svaghed.

Den ambivalente Tonio Kröger gennemløber en identitetskrise pga. hans splittethed, idet han som dekadent kunster oplever en stærk længsel efter at være en del af det vitale liv. I modsætning til den gængse antagelse indenfor forskningen om at det til slut lykkes for Tonio at skabe en syntese mellem liv og kunst, argumenterer dette speciale for at hans forfald blot udskydes. Tonios tilværelse er helt frem til fortællingens afslutning præget af kaos og fortvivlelse.

I forhold til Felix og Tonio er Hanno Buddenbrooks karakter (forholdsvis) entydig. Den yderst sarte Hanno er livstræt, og lige så snart han får mulighed for det, flygter han derfor ind i sin helt egen verden. Hannos krise består i at det for hans dekadente sjæl ikke er muligt at overleve i den hårde og kolde verden; i modætning til Felix og Tonio er han for svag til en form for kompensation, og i modsætning til dem er kompensation eller syntese heller ikke det, han vil. Hanno bliver nødt til at forlade verden for at kunne undgå lidelse.

Efter en perspektivering til flere af Thomas Manns protagonister konkluderer specialet at alle figurerne på hver deres måde er dekadente. Idet både Felix og Tonio ikke oplever et fysisk forfald til sidst, tolker en del litteraturforskere dette som ”dekadence-overvindelse”, hvilket er en misfortolkning. Felix og Tonio er bare i stand til at udligne – men ikke overvinde - deres morbiditet til et vist punkt. Deres endelige forfald er bare et spørgsmål om tid, alligevel er deres tilstedeværelse præget af kaos.

Børge Kristiansens tese kan derfor ikke afkræftes i denne opgave, men det er ikke det eneste resultat, opgaven kommer frem til. Dette projekt kommer nemlig med en kategorisering af 3 forskellige ”forfaldstyper”, Thomas Manns protagonister kan inddeles i. Der er dem der til sidst både psykisk og fysisk går til grunde – også kaldet for ”dødens dionysier”, dernæst dem der oplever deres forfald i form af livsfornægtelse, og en tredje gruppe, som Felix og Tonio er en del af, der udskyder, men ikke overvinder deres forfald. Ikke desto mindre gør opgaven op med forenklinger og simplificeringer af hovedpersonerne, som noget af forskningen er præget af. Der vises hvor vigtigt det er nøje at læse teksten og være opmærksom på enkelte detaljer og ikke at ligestille begreber som ikke betyder det samme, som fx ”dekadenceovervindelse” og ”overlevelse”. Desuden påpeges det at der ikke udelukkende må ledes efter svar i værkernes slutninger; svaret på Felix´, Tonios og Hannos forfaldspørgsmål kan allerede findes i starten af teksterne.

1 Einleitung

1.1 Einführung in das Thema

In diversen Zusammenhängen wird heute von Identität gesprochen; es ist sowohl in medialen und politischen Diskursen, Fach- und Unterhaltungsliteratur als auch in privaten Kreisen ein viel gebrauchtes Wort. Aber was bedeutet Identität eigentlich genau? Identität ist eine als „Selbst“ erlebte innere Einheit der Person;[1] also beschreibt dieses Wort im Grunde genommen den Zustand, in dem eine Person mit sich selbst eins ist, das „Ich“.

Doch was passiert, wenn das Ich nicht harmonisch im Einklang mit sich, sondern instabil und unbeständig ist und jene innere Einheit im übertragenen Sinne zu segmentieren, zu verfallen droht? In einem solchen Fall befindet sich das Selbst in einem sogenannten Identitätskonflikt, einer Identitätskrise, die es – oftmals mit äußerst großer, psychischer Anstrengung verbunden - zu bewältigen gilt. In anderen Fällen wiederum kann es unmöglich erscheinen, aus einer solchen Abwärtsspirale hinauszugelangen.

Insbesondere in der gegenwärtigen komplexen Welt - einer Zeit des Wandels und scheinbar unbegrenzter Möglichkeiten - trifft man auf eben solche Menschen, das verwirrte und erschöpfte Ich;[2] neu ist dieses Phänomen allerdings bei Weitem nicht. Bereits vor über 100 Jahren war diese Thematik mindestens genauso beherrschend und aktuell wie heute. In der Folgezeit der Hochindustrialisierung und Gründung des Deutschen Kaiserreichs, d.h. mit dem Eintritt der Moderne, die einen enormen gesellschaftlichen Umbruch sowie materiellen Fortschritt mit sich gebracht hat, hat das desorientierte und entkräftete Selbst keine Ausnahmeerscheinung dargestellt.[3] Viele Autoren haben dieses Phänomen zum Gegenstand ihrer Literatur gemacht und somit ihre Schriften zu einer Art „Spiegelbild der Zeit“ werden lassen.

Erschöpfung, Ermüdung und Entkräftung; das alles sind Schlagwörter, die wiederum auf den Begriff der Dekadenz (frz. Décadence) hindeuten.[4] Die Décadence ist eng mit der Literaturepoche „Fin de Siècle“ verbunden, in welcher das Selbstgefühl der Décadence zum Ausdruck gekommen ist,[5] Jens Ole Fischer spricht sogar von einer regelrechten „Literarisierung der Dekadenz“.[6] Im Folgenden wird der Terminus Dekadenz als Synonym für Verfall der körperlichen oder geistigen Kräfte gebraucht.[7]

Thomas Mann ist ein Literat, geprägt von und zeitgleich ein Mitgestalter eben dieser dekadenten, pessimistisch-lebensverneinenden Mentalität.[8] Über 60 Jahre lang hat Thomas Mann zahlreiche Werke publiziert und infolgedessen seiner Leserschaft ein überaus großes Gesamtwerk hinterlassen. Ungeachtet der Tatsache, dass er so viel veröffentlicht hat, weist sein Werk eine eminente Beständigkeit auf, die sich darin zeigt, dass die Hauptfiguren Manns stets auf eine bestimmte Art und Weise verfallen sind und schlussendlich meist zugrunde gehen.[9] Der Literaturwissenschaftler Børge Kristiansen stellt sogar folgende These auf:

„[…] die Hauptfiguren im Werk Thomas Manns [bemühen sich] zwar tapfer um die Festhaltung ihrer apollinischen Existenz und Zivilisation, aber in dem Widerstand von Seiten der Natur sind die Formbemühungen des ,Geistesʼ schließlich vergeblich. Die Natur bricht in die ,Formʼ der Protagonisten ein und verwandelt ihre ,Zivilisationʼ in Chaos und Barbarei.“[10]

An dieser Stelle behauptet Kristiansen also, dass die Hauptfiguren Manns am Ende alle auf jeweils ihre Weise zusammenbrechen und in einem Zustand der Ausweglosigkeit münden. Diese These kann wiederum als eine Art Weiterführung der These Andreas Blödorns gesehen werden, denn dieser behauptet – und hat es nach Kristiansens Meinung damit „präzise erfasst“-, dass der oben beschriebene Verfall typisch für die Protagonisten in Manns Frühwerk ist.[11] Das heißt also, dass Børge Kristiansen diese Behauptung weiter ausbaut und auf Thomas Manns Gesamtwerk projiziert. Dies ist aber eine gemeingültige Aussage, die zu einer Infragestellung und Überprüfung anregt.

1.1.1 Fragestellung

Im Rahmen dieser Abhandlung soll Børge Kristiansens These hinterfragt und anhand der Analyse ausgewählter Protagonisten bestätigt oder widerlegt werden. In diesem Zusammenhang sollen die Identitäten und Entwicklungsverläufe der Figuren Felix Krull (Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull), Tonio Kröger (gleichnamige Erzählung) und Hanno Buddenbrook (Buddenbrooks) untersucht sowie ihr gegebenenfalls eintretender Verfall analysiert werden.

In diesem Zusammenhang stellen sich folgende, essentielle Fragen: Wie lassen sich die Identitäten der Figuren beschreiben? Inwieweit wäre es legitim zu behaupten, dass sie sich in einem Identitätskonflikt befinden? Und weshalb gehen sie oder gehen sie nicht am Ende der Werke zugrunde?

Im Mittelpunkt dieser Arbeit stehen also die Entwicklungen der Protagonisten, wobei die Wörter Identität, Verzweiflung sowie Verfall/Dekadenz Leitbegriffe darstellen und somit als omnipräsente Wegbegleiter durch die gesamte Abhandlung führen sollen. Ziel und Anspruch dieser literaturwissenschaftlichen Arbeit ist es, die Verfallsursachen und -prozesse der Protagonisten Thomas Manns nicht zu verallgemeinern und vereinfachen, sondern eben die Komplexität der Entwicklungen verschiedener Künstlerfiguren aufzuzeigen. Zunächst aber soll der Verlauf dieser Thesis kurz umrissen werden.

1.2 Struktur

Im Folgenden soll eine Analyse und Interpretation dreier Figuren aus dem Werk Thomas Manns mit Fokus auf ihre Entwicklungsprozesse vorgenommen werden, wobei die Analyse des Protagonisten Felix Krull unverkennbar das Hauptgewicht bilden wird, während Tonio Kröger als Vergleichsfigur bloß einer weniger detaillierten Untersuchung unterzogen werden kann. Hanno Buddenbrook wiederum soll lediglich als Kontrastfigur zu Felix und Tonio angeführt werden, weshalb bezüglich seiner Person ausschließlich die wichtigsten Pointen mit besonderer Relevanz für die Deutungen der anderen beiden Protagonisten als Teil des abschließenden Vergleichs herausgearbeitet werden sollen.

Noch zur Einleitung gehörend soll in den nächsten beiden Unterkapiteln ausgeführt werden, wie das Thema dieser Arbeit eingegrenzt wird und weshalb die oben erwähnten Figuren ausgewählt worden sind. Anschließend sollen die in dieser Abhandlung verwendeten Methoden konzis dargelegt sowie heranzuziehende Kontexte präsentiert werden.

Im zweiten Teil der Arbeit wird die Figur des Felix Krull differenziert untersucht. Nachfolgend wird dann der Fokus auf die Vergleichsfigur Tonio Kröger gerichtet – wenn aus Gründen des Umfangs dieser Arbeit auch nicht annähernd so präzise wie bei Felix Krull -, wobei es weiterhin dieselbe Problemstellung zu ergründen gilt. Um letztlich enthüllen zu können, worin sich der Entwicklungs- und ggf. Verfallsprozess dieser beiden Protagonisten genau unterscheidet, soll im vierten Kapitel ein Vergleich dieser vorgenommen werden, wobei dann auch die Kontrastfigur Hanno Buddenbrook hinzugezogen wird.

Der Radius dieser Arbeit soll abschließend in einer Perspektivierung von textübergreifender Signifikanz in aller Kürze erweitert werden, indem diskutiert werden soll, welche Arten des Verfalls hier verglichen mit anderen ausgewählten Werken Thomas Manns vorliegen. Mit einer prägnanten Zusammenfassung der Analyseergebnisse sowie einem komprimierten Aktualitätsbezug und Ausblick soll die Thesis abgeschlossen werden.

1.3 Kommentar zur Themeneingrenzung sowie Figuren- und Werkauswahl

Wie bereits in der Fragestellung verdeutlicht worden ist, ist es das Ziel dieser Arbeit, die Entwicklungsverläufe der ausgewählten Protagonisten zu analysieren. Um die Thematik hiermit einzugrenzen, wird keine allgemeine Analyse und Interpretation der oben genannten Werke Thomas Manns angestrebt; es geht allein darum, die Figuren zu erforschen. Demnach werden weder sämtliche Nebenfiguren noch generelle Handlungsstränge durchleuchtet; inhaltliche Zusammenhänge sowie weitere Charaktere werden nur dann untersucht, wenn dies das Verständnis für die Hauptfiguren fördert und im Hinblick auf die Beantwortung der Fragestellung relevant erscheint.

Der Roman Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull ist aus mehreren Gründen zum Kernstück dieser Arbeit gewählt worden. Zum einen ist dieses Buch – der letzte Roman Thomas Manns - noch nicht ganz so eingehend erforscht wie einige andere Werke dieses Autors,[12] zum anderen weckt die überaus lange Entstehungsgeschichte wahrscheinlich das Interesse eines jeden Thomas-Mann-Lesers.[13] Was die Figur des Felix Krull in Bezug auf meine Fragestellung nicht minder relevant erscheinen lässt, ist sowohl die Widersprüchlichkeit, die seine Person umgibt, als auch das offene und somit verschiedenartige Interpretationsmöglichkeiten zulassende Ende des Romans.

Auch Tonio Kröger umhüllt eine gewisse Antithetik,[14] was ihn zu einer adäquaten Vergleichsfigur macht; darüber hinaus ist auch der Ausgang dieser Erzählung nicht unmittelbar eindeutig. In Hanno Buddenbrook hingegen ist nicht viel Doppeldeutigkeit zu erkennen, eine Tatsache, die ihn im späteren Vergleich mit den beiden anderen Protagonisten nicht weniger interessant erscheinen lässt. Er stellt, wie sich später herausstellen wird, in einigen Hinsichten eine Kontrastfigur zu Felix und Tonio dar und verhilft somit möglicherweise zu einem besseren Verständnis der Haupt- sowie seiner Vergleichsfigur. Punkte, die wohl aber alle drei Figuren vereinen, sind die künstlerische Veranlagung, das feine und sensible Ich sowie der „Jünglings-Status“ der Protagonisten. Bezüglich der Hauptfigur Krull und der Vergleichsfigur Kröger kann – ohne zu viel vorwegnehmen zu wollen – gesagt werden, dass sie äußerst komplexe Fälle in Bezug auf die These Børge Kristiansens darstellen, eben weil es nicht unmittelbar ersichtlich erscheint, dass die Natur in die Form der Hauptfiguren einbricht und diese schlussendlich in einem Zustand von „Chaos“ und „Barbarei“ enden. Deshalb sollen diese Protagonisten einer detaillierten Analyse unterzogen werden, vielleicht stellen sie den Schlüssel zur Widerlegung der These Kristiansens dar.

Da die vorliegende Thesis thematisch an meine Bacheloraufgabe anknüpft,[15] wird zuweilen auf die in dieser Arbeit behandelten Figuren verwiesen. Dies erfolgt allerdings nur dann, wenn auffällige Analogien oder Antagonismen zwischen den Figuren der Bachelorarbeit und den hier zu analysierenden Protagonisten Felix, Tonio und Hanno erkannt werden, um - wieder in Anlehnung an die Themeneingrenzung - das Verständnis für die hier zu analysierenden Figuren auszudehnen und somit einer möglichst konkreten Beantwortung der Fragestellung nahe zu kommen. Allem voran spielen diese eine wichtige Rolle in Kapitel 5 dieser Abhandlung, der Perspektivierung, in welcher der Rahmen dieser Arbeit kurzzeitig erweitert werden soll.

1.4 Methode und Theorie

Da diese Arbeit kein wissenschaftstheoretisches Kapitel beinhaltet,[16] soll im folgenden Abschnitt komprimiert und in aller Deutlichkeit dargelegt werden, wie methodisch an die Aufgabe herangegangen werden soll.

1.4.1 Methodische Überlegungen: New Criticism, close reading und Hermeneutik

Der literaturtheoretische Ansatz dieser Arbeit ist sowohl ein hermeneutischer als auch ein (post)strukturalistisch-textorientierter.[17] Die Textorientiertheit dieser Arbeit besteht darin, primär der Darstellung der drei Protagonisten in dem jeweiligen Text die komplette Aufmerksamkeit zu widmen. Hiermit ist das Konzept des sogenannten close reading[18] gemeint, ein von den sogenannten „New Critics“ geprägtes Interpretationsverfahren aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, bei welchem das konzentrierte und achtsame Lesen und Verstehen des Textes vordergründig ist, da bereits das literarische Kunstwerk an sich als autonome und zugleich vielschichtige Einheit gesehen wird.[19]

Obwohl die hermeneutische Methode in der Literaturwissenschaft mittlerweile oft als traditionell und veraltet gilt,[20] erscheint diese Vorgehensweise für die vorliegende Aufgabe sinnvoll. Hermeneutik kommt aus dem Griechischen und bedeutet erklären, übersetzen, auslegen,[21] und eben darum geht es beim Analysieren und Interpretieren von Literatur. Die Aufgabe der Hermeneutik besteht darin, einen Text, eine literarische Mitteilung, zu verarbeiten; diese Verarbeitung besteht laut dem Literaturwissenschaftler Stephan Mussil aus etwas Doppelbödigem, nämlich dem unmittelbaren Text eines Autors und dem, was er indirekt damit auszudrücken versucht, der Botschaft.[22] Hieraus ergibt sich eine Erklärung dessen, „was der Text eigentlich mitteilt“.[23] Doch existiert dieses Eigentliche überhaupt?

In dieser Arbeit sollen durch eine Verknüpfung des eigenen Textverständnisses – also der subjektiven Analysefähigkeit - und den in der Sekundärliteratur zum Ausdruck kommenden Erkenntnissen unterschiedlicher Geisteswissenschaftler mannigfaltige, teilweise voneinander abweichende und dennoch relevante Zugänge aufgezeigt und diskutiert werden. Wichtig hierbei ist es, die Subjektivität der Hermeneutik zu berücksichtigen, ohne aber die Erklärungen und Deutungen arbiträr erscheinen zu lassen. Auf diese Art und Weise wird schlussendlich nicht etwas Eigentliches, d.h. ein Fazit herausgearbeitet, sondern werden vielmehr verschiedenartige Deutungsmöglichkeiten aufgezeigt.

1.4.2 Interpretationsansätze: Bezüge und Kontexte

Da nun geklärt ist, dass die hier anzuwendende Methode sowohl hermeneutischer als auch strukturalistischer Art ist, bleibt nur die Frage, welche Kontexte in der Interpretationspraxis angewandt werden. Es sollen sowohl psychoanalytisch-soziologische, mythologische als auch philosophische Kontexte herangezogen werden. An einigen Stellen der Interpretation scheint es beispielsweise unumgänglich, die Einflüsse Nietzsches und Schopenhauers zu berücksichtigen, aber auch Kierkegaard soll Erwähnung finden. In Bezug auf den Krull-Roman werden am Ende sogar autobiographische Interpretationsversuche unternommen, wobei an dieser Stelle in aller Deutlichkeit hervorgehoben werden soll, dass ansonsten von der Herausarbeitung autobiographischer Bezüge – vor allem Thomas Manns Sexualität betreffend - eindringlich Abstand genommen wird, da dies den Werken nicht gerecht würde. In erster Linie sollen außerdem nicht einfach Manns eigene Äußerungen über seine Werke in etwa Briefen, Notiz- und Tagebüchern übernommen werden, es wird primär in den literarischen Kunstwerken selbst nach klärenden Antworten gesucht. Ähnlich wie in Børge Kristiansens Werk „Thomas Mann – Der ironische Metaphysiker“ wird außerdem auf das Heranziehen werkexterner Bezüge wie politische und kulturelle Konstellationen der Zeit verzichtet.[24] Alles in allem werden Kontexte herangezogen, wenn diese das Verständnis für die Protagonisten Manns fördern; ansonsten steht die rein textbezogene Analyse stets im Vordergrund.

Ohne große Abschweifungen wird nun endlich eigenständig in das Werk Thomas Manns eingetaucht, denn fortan soll die Figur Felix Krull ergründet und intensiv durchleuchtet werden.

2 Felix Krull

Die „Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull. Der Memoiren erster Teil“ ist ein etwa 400 Seiten langer Roman, der von dem abenteuerlichen Leben des Felix Krull handelt, der rückblickend und weitgehend chronologisch von seinen begangenen Betrügereien berichtet. In diesem Zusammenhang schildert er außerdem die Menschen, die ihm währenddessen begegnet sind und bringt sich mitunter mit Reflexionen über die Welt mit ein.

Wie bereits in der Fragestellung präzisiert worden ist, steht einzig die Hauptfigur im Vordergrund, jedoch sollte einem jeden Thomas-Mann-Leser bewusst sein, dass alles, was mit einem Protagonisten in Zusammenhang steht – wie beispielsweise seine Familie, sein räumliches Umfeld sowie ganz banal sein äußeres Erscheinungsbild - essentiell für das Erschließen einer Figur sein kann.[25] Aus diesem Grund werden im Anschluss alle Details, die etwas über Felix aussagen könnten, diskutiert und einzuordnen versucht.

In Kapitel 2 soll mithilfe einzelner, thematisch abgegrenzter Unterkapitel versucht werden, dem Ziel einer in toto Entschlüsselung der Romanfigur Felix Krull näherzukommen. Um die Entwicklung einer Person erforschen zu können, sollten anfänglich ganz grundlegend die wichtigsten Lebensereignisse, die eine solche geprägt haben könnten, chronologisch dargelegt werden, um hierdurch eine Grundlage für die restliche Analyse seiner Person zu schaffen. Im folgenden Abschnitt soll deshalb zunächst ein Einblick in die Lebensphasen Krulls vermittelt und wichtige Textpassagen dargelegt werden.[26]

2.1 Zentrale Ereignisse, Rollen und „Bekenntnisse“

Als der vierzigjährige Felix Krull zu Beginn des Romans „die Feder ergreif[t]“, um seine „Geständnisse […] dem geduldigen Papier anzuvertrauen“, hat er die großen Abenteuer seines Lebens bereits hinter sich (Krull: 7).[27] Felix Krull ist demnach sowohl die Hauptfigur als auch der Erzähler in diesem Roman; eine Person, die „Bekenntnisse“[28] aus ihrem Leben ablegen möchte.[29] Die wichtigsten Episoden sollen in den nachfolgenden Ausführungen chronologisch skizziert und zentrale Textstellen zitiert werden, um im Laufe der Arbeit stets auf diese zurückgreifen zu können. Schließlich geht es hier um die persönlichen „Bekenntnisse“ Felix Krulls, die, wie er selber meint, selbstverständlich der Wahrheit entsprechen, denn „welcher moralische Wert und Sinn wäre auch wohl Bekenntnissen zuzusprechen, die unter einem anderen Gesichtspunkt als demjenigen der Wahrhaftigkeit abgefaßt wären!“ (Krull: 8). Jedoch verrät der Titel auch, dass es sich hierbei nicht um irgendwelche Bekenntnisse handelt, sondern eben um die eines Hochstaplers. Es wäre also leichtgläubig, Felix´ Worten unkritisch und unreflektiert Glauben zu schenken,[30] zumal Bekenntnissen auch nachgesagt wird, sie seien nicht immer Zeichen einer aufrichtigen Selbstbesinnung.[31] Dies sollte in den nächsten Teilabschnitten also stets berücksichtigt werden.

2.1.1 Felix als Monarch, kränkelnder Schuljunge und Schokoladendieb

Felix Krull ist „wenige Jahre nach der glorreichen Gründung des Deutsches Reiches“ im Rheingau in der Nähe von Mainz geboren (Krull: 8). Als Kind schlüpft er gerne in verschiedene, jedoch stets vornehme Rollen. Er lässt sich beispielsweise als „Kaiser“ in einem Wägelchen von seiner Magd herum schieben (Krull: 13) und auch in seinen späteren Jugendjahren ist Felix solchen Rollenspielen nicht abgeneigt. Eines Morgens etwa wacht er auf und entscheidet, ein Prinz namens Karl zu sein, nicht aber bloß – wie es für Kinder üblich ist - um sich während seiner Freizeit etwas zu beschäftigen; Felix spielt dieses Spiel mehrere Tage lang und hält sogar während der Schulstunden an diesem fest, denn „[…] niemand beschreibt den Stolz und das Glück, mit dem [ihn] das Geheimnis [seiner] feinen und erlauchten Existenz erfüllte (Krull: 14).[32]

Als nächstes bekennt Felix sich zu einem Spiel, einer „Komödie“, wie er folgendes Ereignis nennt (Krull: 22), das objektiv betrachtet allerdings betrügerische Aspekte beinhaltet. Während eines Urlaubes der Familie Krull in einem benachbarten Badeort hat der mittlerweile achtjährige Felix einen Auftritt als Geigenspieler. Hierbei handelt es sich jedoch nicht um ein echtes Geigenspiel, denn Felix ist lediglich gut darin, das Geigenspiel zu imitieren; und ein ebensolches Schauspiel wird – mit Einverständnis und Hilfe des Vaters - auf der Kurpromenade abgehalten. Hierzu sagt Felix:

„Ich darf sagen, daß mein Erfolg vollkommen war. […] Man sah ein Wunderkind […] meine ganze rührende und wunderbare Erscheinung entzückte die Herzen. […] Es war einer der schönsten Tage meines Lebens, vielleicht der unbedingt schönste.“ (Krull: 23f.)

Die Liebe zum Schau- und Rollenspiel zieht sich durch Felix´ gesamte Kindheit. Von seinem Paten Schimmelpreester lässt er sich hin und wieder in verschiedene Kostüme stecken, um anschließend von ihm gemalt zu werden, was Felix außerordentlich gut gefällt, denn er liebt es, seine „schale und nichtige Alltagskleidung“ abzulegen (Krull: 27). Die Kostümwelt lernt er während seines ersten Theaterbesuchs als vierzehnjähriger Junge noch eingehender kennen.

Wie der Rest des Publikums, ist Felix von der Operette und besonders von dem Auftreten des Sängers Müller-Rosé begeistert, denn dieser scheint in seinen Augen regelrecht „makellos“, ja gar „von einem Zauber durchdrungen“ (Krull: 30). Als Felix jedoch gemeinsam mit seinem Vater aufgrund dessen Freundschaft zu dem Sänger das Privileg genießt, diesen hinter der Bühne begrüßen zu dürfen, bietet sich ihm „ein Anblick von unvergeßlicher Widerlichkeit“, denn ein schweißiger, bloß in Unterhose dastehender, halb abgeschminkter und am gesamten Torso mit Pickeln übersäter Künstler steht vor ihm. Dieser Anblick, dieses Lebensereignis, ist für Felix eine besonders tiefgreifende Erfahrung, die ihn auch noch 26 Jahre später während des Verfassens seiner Memoiren sehr beschäftigt und Ekel in ihm auslöst (Krull: 34). Felix schreibt selbst: „Bei Erfahrungen und Begegnissen, denen ich eine besondere Belehrung und Aufklärung über mich und die Welt verdanke, verweile ich lange und führe jede Einzelheit mit spitzem Pinsel aus […]“ (ebd.); hiermit ist also die definitive Signifikanz dieses Ereignisses unterstrichen.[33]

Der Gedanke an den hässlichen Müller-Rosé hat Felix anschließend gelegentlich dazu veranlasst, die Schule zu meiden, denn die Empfindung, die bei dem Gedanken an Müller-Rosé in ihm hervortritt, ist so monumental, dass sie ihn zuweilen krank macht (Krull: 37). Da Felix aber nicht im „klassischen Sinne“ krank ist, muss er sich überlegen, wie es ihm gelingen könnte, der Schule fernzubleiben. An dieser Stelle bekennt Felix, dass er seinen Körper zu kontrollieren weiß und eine Krankheit simulieren kann.[34] Dies gelingt ihm so glaubhaft, dass er sowohl die Mutter als auch den Sanitätsrat Düsing überzeugt und die Anordnung erhält, sich der Schule fernzuhalten (Krull: 39ff.). An dieser Stelle soll gesagt werden, dass es Felix nicht einzig darum geht, nicht in die Schule gehen zu müssen, denn schon allein die gelungene Täuschung bereitet ihm eine solche Genugtuung, die das ganze Spektakel lohnenswert macht, wie hier deutlich wird:

„allein die Erregung des Augenblicks, die abenteuerliche Willensleistung, die ich auf mich genommen hatte; […] durch ein Spiel auf meiner eigenen Natur, […] brachten eine solche Erhöhung und Steigerung meines Wesens […]“, so dass er sich anschließend zurücklegen und genüsslich etwas Schokolade naschen konnte. (Krull: 46f.)

Als vorerst letztes, einschneidendes Kindheitserlebnis soll Felix´ erstes richtiges Delikt angeführt werden. Die gerade erwähnte Schokolade ersteht er nämlich nicht auf legale Weise, sondern stiehlt sie in einem Delikatessenladen. Bei diesem Vergehen geht es ihm wieder nicht einzig um die Schokolade; die Tat an sich verschafft Felix eine solche Befriedigung, die er folgendermaßen beschreibt:

„Ja, das war ein Märchen oder ein Traum! Ich sah die schwerfällige Ordnung und Gesetzlichkeit des Alltages aufgehoben […]. Die Lust, diesen strotzenden Erdenwinkel so ganz meiner einsamen Gegenwart untergeben zu sehen, ergriff mich plötzlich so stark, daß ich sie wie ein Jucken und Reißen in allen meinen Gliedern empfand.“ (Krull: 49)

Diese Passage veranschaulicht, dass Felix einen Diebstahl nicht begeht, um lediglich an das Diebesgut zu gelangen; vielmehr tut er dies, weil ihn die Tatsache, sich die Welt auch nur für einen kleinen Augenblick zu untergeben, in einen scheinbar unermesslichen Zustand des Glücks versetzt.[35] Felix selbst will auch den Leser davon überzeugen, dass es sich hierbei nicht um einen gemeinen Diebstahl handelt, dieser Begriff sei seiner Meinung nach völlig unpassend. Er bekennt sich nicht direkt zu dem - eindeutig begangenen - Diebstahl, sondern gibt zu, eine „lebendige, ursprüngliche, ewig junge, ewig von Neuheit, Erstmaligkeit und Unvergleichlichkeit glänzende Tat“ vollbracht zu haben (Krull: 50).

2.1.2 Felix als Epileptiker, Schmuckdieb und eloquenter Armand

Nach dem Tod seines Vaters hat Felix´ Pate Schimmelpreester entschieden, dass Felix die Hotel- und Kellnerlaufbahn im Hotel Saint James and Albany in Paris einschlagen soll. Doch zuerst gilt es für Felix, sich dem Militär vorzustellen und seine Diensttauglichkeit prüfen zu lassen.

Obwohl er etwas nervös ist, ist Felix sich auf dem Weg zur Musterung bereits sicher, dass er ausgemustert wird, er zweifelt, so selbstbewusst, wie er ist, „keinen Augenblick an [seinem] notwendigen Erfolge“ (Krull: 93). Bevor er die Musterungs-Prozedur beschreibt, nimmt Felix in seinen Memoiren bereits vorweg und bekennt, dass er dieses Ereignis nicht als „unliebsam“ empfunden habe , sondern sogar als „köstlich“ in seiner Erinnerung bewahrt (Krull: 98). Den Fragen und Blicken des Militärarztes und der Kommission ausgesetzt, gelingt es Felix einen epileptischen Anfall vorzutäuschen, woraufhin er für dienstuntauglich erklärt wird (Krull: 108f.). Wie schon zuvor bei seinem Auftritt auf der Kurpromenade als geigenspielendes Wunderkind und bei der Imitation eines kränkelnden Schuljungen, ist es Felix ein weiteres Mal gelungen, seine Umwelt zu täuschen, indem er sich erneut gänzlich in die Erwartungen seines Gegenübers einlebt, um sich somit die Welt abermals für einen Moment lang zum Untertan zu machen.[36]

Als nächstes Erlebnis soll die erste Begegnung mit Madame Houpflé auf einem Bahnhof angeführt werden, jedoch geht es hierbei zunächst nicht so sehr um die Zusammenkunft dieser beiden Menschen, sondern vielmehr um die Straftat, die Felix während des Zusammentreffens auf dem Weg nach Paris verübt. Ein „sehr nach Preziosen aussehendes Saffiankästchen“ dieser Frau gleitet, während diese eine Auseinandersetzung mit einem Zollbeamten hat, in Felix´ Koffer (Krull: 130). Wie bereits in Bezug auf den Schokoladen-Diebstahl im Delikatessenladen, bekennt er sich, obschon das Nennen dieser Tat Teil seiner „Bekenntnisse“ ist, nicht direkt des Diebstahls schuldig:

„Das war mehr ein Geschehen als ein Tun, und es geschah ganz unterderhand, nebenbei und heiter mit unterlaufend, als Produkt, sozusagen, der guten Laune […]. Tatsächlich dachte ich während des Restes der Reise kaum noch an den zufälligen Erwerb […].“ (ebd.)

Dieses von Felix unauffällig beschriebene, euphemistische Bekenntnis ist deshalb wichtig, weil es eben nicht wie ein Bekenntnis, ein Eingeständnis klingt; Felix ist sich keinerlei Schuld bewusst, eine Tatsache, die ihn egozentrisch und rücksichtlos erscheinen lässt.

Im Hotel in Paris angekommen, soll Felix sich schließlich dem Direktor vorstellen. Als dieser Felix fragt, ob er denn auch französisch sprechen könne, ist Felix´ Schauspielkunst wieder einmal gefordert; obwohl er die französische Sprache nicht gelernt hat, sprudelt diese regelrecht aus ihm heraus. Felix offenbart:

„Universell von Veranlagung und alle Möglichkeiten der Welt in mir hegend, brauchte ich eine fremde Sprache nicht eigentlich gelernt zu haben, um […] den Eindruck ihrer flüssigen Beherrschung vorzuspiegeln […]. Dieser nachspöttelnde Einschlag meiner Darbietung […] hing mit einer beglückenden, beinahe ekstatischen Erfülltheit vom Geiste des Fremden zusammen, in den ich mich versetzte […].“ (Krull: 154)

Nachdem Felix vorgibt, zudem auch Englisch und Italienisch sprechen zu können und dies wieder mithilfe seiner Nachahmungsfähigkeiten unter Beweis stellt, ist seine Einstellung im Saint James and Albany gesichert; fortan soll er den Rufnamen Armand tragen, wie der Liftjunge, den Felix ersetzen soll. Diese Szene zeigt, dass Felix nicht bloß selbstbewusst und rücksichtslos ist, er ist auch dazu in der Lage, sich spontan, ohne jegliche Vorbereitung, einer jeden Situation anpassen und Leistung abliefern zu können.

Wenig später verkauft Felix den Schmuck, den er Madame Houpflé während seiner Reise nach Paris gestohlen hat. Dieser Frau begegnet er hiernach im Fahrstuhl des Hotels wieder, woraufhin sich die beiden noch am selben Abend in ihrem Hotelzimmer auf ein flüchtiges, sexuelles Abenteuer einlassen; dieses Ereignis ist für Felix ein „Erlebnis fürs Leben“ (Krull: 191). Wie auch in den anderen hervorgehobenen Szenen, lässt dieser Augenblick Felix in einen Moment der Erhöhung versetzen, denn in dem schönen Zimmer liegt eine fremde, vermögende Frau zur Ausbeutung bereit, die ihn mit wertschätzenden Worten nahezu überhäuft, was ihn „stark erregt“ (Krull: 187). Wenig später gesteht Felix Madame Houpflé, dass er derjenige gewesen sei, der ihren Schmuck gestohlen habe, doch anstatt wütend zu werden, scheint sie diese Neuigkeit sexuell zu erregen, woraufhin sie Felix dazu auffordert, sie erneut zu bestehlen (Krull: 188ff.). Sie nennt ihn währenddessen „Hermes“, den Gott der Diebe, eine Rollenzuschreibung, auf die Felix zu einem späteren Zeitpunkt zurückgreifen wird.[37]

Ein weiteres für Felix eindrucksvolles Erlebnis ist der gemeinsame Zirkusbesuch mit seinem Arbeitskollegen Stanko in Paris. Er ist beeindruckt von der „die Menge erregende[n] Leiblichkeit der Manege“ und den bunten Kostümen (Krull: 196); vor allem aber begeistert ihn die Artistin Andromache:

„Ihre Brust war geringfügig, ihr Becken schmal, die Muskulatur ihrer Arme, wie sich versteht, stärker ausgebildet als sonst bei Frauen, und ihre greifenden Hände zwar nicht von männlicher Größe, aber doch auch nicht klein genug, um die Frage ganz auszuschalten, ob sie, in Gottes Namen, denn vielleicht heimlich ein Jüngling sei.“ (Krull: 198f.)

Imponiert, aber dennoch skeptisch, beschließt Felix: „Sie war kein Weib; aber ein Mann war sie auch nicht und also kein Mensch“ (Krull: 200). Die Zirkusszene ist wichtig in zweierlei Hinsicht: Zum einen geht es hier um den „Schein der Leichtigkeit des Fliegens“ (ebd.), der Felix anzieht, ein in Wirklichkeit aber nur mit höchster Anstrengung sowie Körperbeherrschung verbundener, aufrecht zu haltender Schein,[38] zum anderen ist es wieder der Reiz der Doppeldeutigkeit, der hier zum Vorschein kommt.[39]

Als letzte bedeutungsvolle Ereignisse in diesem Abschnitt sollen die durch Eleanor Twentyman und Lord Nectan Kilmarnock verkörperten „Versuchungen“[40] angeführt werden (Krull: 214). Felix, der mittlerweile zum Kellner befördert worden ist, bedient nun die vornehme Familie Twentyman, hierunter die etwa siebzehnjährige Eleanor. Sie verliebt sich in Felix – für sie den Kellner Armand – und wünscht sich nichts sehnlicher, als dass sie gemeinsam davonlaufen würden, doch obwohl die Juwelen, die Mrs. Twentyman während der Abendessen trägt, auf eine „erfreuliche Vermögenslage“ hindeuten (ebd.), weist Felix Eleanor zurück.

Zeitgleich bedient Felix auch den Schotten Lord Nectan Kilmarnock, einen etwa 50-jährigen Mann „von sichtlicher Vornehmheit“ (Krull: 219). Auch dieser bittet Felix darum, mit ihm zu gehen, nämlich um für ihn als Kammerdiener zu arbeiten, es sei „der Wunsch eines einsamen Herzens“ (Krull: 224f.).[41] Obwohl Kilmarnock Felix zum Schluss sogar indirekt anbietet, ihn zu adoptieren, weiß Felix sofort, dass er sich nicht dazu entschließen werde, diesen Seitenpfad einzuschlagen und teilt dem Lord seine Absage mit.

Diese Absagen sagen etwas Essentielles über Felix aus: Ihm scheint es, im Gegensatz zu einem gewöhnlichen Dieb oder Betrüger, nicht in erster Linie um Reichtum und gesellschaftliches Ansehen zu gehen, denn sowohl durch eine Eheschließung mit Eleanor als vor allem auch als einziger Erbe des wohlhabenden Lords wäre ihm beides zuteil geworden. Felix strebt im Grunde nach etwas ganz Anderem. In Bezug auf die Absage an Lord Kilmarnock nennt Felix selbst folgende Gründe:

„Es würde eine mißliche Lordschaft sein […], mißlich in den Augen der Leute und nicht von der rechten Durchschlagskraft. Aber das war nicht die Hauptsache. Die Hauptsache war, daß ein Instinkt, seiner selbst sehr sicher, Partei nahm in mir gegen eine mir präsentierte und obendrein schlackenhafte Wirklichkeit – zugunsten des freien Traumes und Spieles, selbstgeschaffen und von eigenen Gnaden, will sagen: von Gnaden der Phantasie.“ (Krull: 229)

Im folgenden Abschnitt geht es um einen „eingeschlagenen Seitenpfad“ ganz anderen Ausmaßes.

2.1.3 Aufbruch nach Lissabon: Felix als Marquis de Venosta

Mitunter beschäftigt Felix „der Gedanke der Vertauschbarkeit“:

„[…] den Anzug, die Aufmachung gewechselt, hätten sehr vielfach die Bedienenden ebensogut Herrschaft sein und hätte so mancher von denen, welche, die Zigarette im Mundwinkel, in den tiefen Korbstühlen sich rekelten – den Kellner abgeben können.“ (Krull: 231)

Und genau darum geht es bei der Zusammenkunft mit dem Marquis (Graf) de Venosta.

Nachdem Felix den Grafen Venosta bereits einige Male als Gast im Restaurant des Hotels bedient hat, trifft er diesen beim Speisen auf der Dachterrasse eines anderen Hotels wieder. Der Graf ist niedergeschlagen, weil er sich auf Anordnung seiner Eltern auf eine einjährige Weltreise begeben soll, damit er sich von seiner Liebschaft namens Zaza, die seine Eltern aufgrund ihres niederen Standes nicht leiden können, losreißen kann. Am Ende eines langen Gesprächs schlägt der Graf einen Rollentausch vor; Felix soll ein Jahr lang als Marquis de Venosta die Welt bereisen, während der Graf Zuhause bei Zaza bleiben kann. Felix nimmt das Angebot an, einzig der Gedanke an diesen Identitätswechsel überrieselt Felix mit Freude (Krull: 261). Wieder scheint es ihm hierbei aber nicht bloß um das „Erbeutete“ zu gehen – in diesem Fall die bezahlte Reise und das vorrübergehende Tragen eines gesellschaftlich hochangesehen Titels –, vielmehr ist es der Rollentausch an sich, der Felix mit großem Glück erfüllt: „[…] daß ich den alten Adam hatte ausziehen und in einen anderen hatte schlüpfen können, dies eigentlich war es, was mich erfüllte und beglückte“ (Krull: 267). Dieses Ereignis kann als Höhepunkt der Betrügereien Felix´ gesehen werden.[42] Wie bereits in Verbindung mit den anderen Delikten erkannt worden ist, lässt Felix dieser Betrug in eine Art Erhöhungszustand versetzen, im Vergleich zu den vorherigen Betrügereien beflügelt ihn dieser Rollenwechsel sogar so sehr, dass er bekennt: „Ich war mit mir kostbar und liebte mich […]“ (Krull: 262).[43]

Im Zug auf dem Weg nach Lissabon, seinem ersten Reiseziel, lernt Felix Professor Kuckuck kennen, einen Paläontologen und Direktor des Naturhistorischen Museums in Lissabon. Das Schauspiel weiterführend, stellt Felix sich als Marquis de Venosta vor, dem Professor ein durchaus bekannter Name, denn er teilt mit „seine“ Tante zu kennen (273f.).

Professor Kuckuck lässt nicht davon ab, mit Felix über seine Familie sprechen zu wollen, doch Felix scheint darüber, dass der Schwindel nun aufgedeckt werden könnte, nicht nervös zu werden. Als der Professor sich über die Abstammung der Mutter des Grafen äußert und über Dinge spricht, die Felix bisher nicht bekannt waren, weil er hierüber von dem echten Grafen Venosta vor Reiseantritt nicht unterrichtet worden ist, reagiert er mit stoischer Gelassenheit: „Ich fing es als Neuigkeit auf und ließ es mir zur Bereicherung meines Gedächtnisses dienen“ (Krull: 274). Nach einem langandauerndem und für Felix äußerst „erregendem“ Gespräche mit Kuckuck über das Leben (Krull: 286), lädt dieser ihn zu sich in das Naturhistorische Museum in Lissabon ein. Diese Szene unterstreicht Felix´ Selbstsicherheit nochmals nachdrücklich.

Während des Aufenthalts in Lissabon in den nächsten Wochen ist Felix wiederholt zu Gast bei der Familie Kuckuck. Sich wirklich in die Rolle des Marquis de Venosta hinein lebend, verstrickt er sich immer wieder in kleine Lügereien, die ihm jedoch nicht zum Verhängnis werden. Beispielsweise gibt er an „kein schlechter Partner“ beim Tennis zu sein (Krull: 322), woraufhin er von Zouzou, der Tochter des Professoren Kuckucks und seiner Gattin Dona Maria Pia, zu einem Spiel mit ihren Freunden eingeladen wird. Kurz vor dem Spiel scheint er etwas nervös, jedoch aber keineswegs unsicher:

„Zumute war mir ganz ähnlich wie einst, als ich, eine abenteuerliche, zwar beklommene, aber auch frohe Entschlossenheit im Herzen, vor die militärische Aushebungskommission getreten war. Entschlossenheit ist alles. Von meiner überzeugenden Tracht, den beflügelnden Schuhen an meinen Füßen begeistert, machte ich mich anheischig, auf augenverblendende Weise meinen Mann zu stehen in einem Spiel, das ich zwar angeschaut und in mich genommen, in Wirklichkeit aber nie geübt hatte.“ (Krull: 354f.)

Wie bisher alle seine Betrügereien glückt auch dieser “Doppel-Betrug“, denn es gelingt ihm vorzugeben, ein tennisspielender Adliger zu sein.

Felix scheint, ohne Angst enttarnt zu werden, vor keiner Lüge zurückzuschrecken, denn sogar der König von Portugal, der ihm eine Audienz gewährt, wird von ihm belogen, als er in Gegenwart seiner Majestät von einigen portugiesischen Sehenswürdigkeiten nur so schwärmt; in einem Brief, den er im Namen des Marquis de Venosta an dessen Eltern schreibt, bekennt er: „Ich bemerke am Rande, liebe Eltern, daß ich den Schlössern von Cintra und dem Kloster Belem, dessen zierliche Bauart ich auch gleich erörterte, meinen Besuch noch gar nicht abgestattet habe“ (Krull: 345). Felix bewahrt stets seine Form und ist vor Selbstsicher- und Entschlossenheit geradezu durchdrungen. Nach dieser Audienz wird Felix sogar mit einem Orden ausgezeichnet, ein Erlebnis, das Felix´ Überheblichkeit bis ans Grenzenlose zu steigern scheint.[44] Sein problemlos geglückter Erfolg, sogar den König täuschen zu können, lässt Felix in dem Moment als mächtigere Person erscheinen.[45]

Als abschließendes, wichtiges Ereignis soll Felix´ letzter Besuch im Hause Kuckuck, nämlich die Abschlussszene des Buches angeführt werden. Nachdem Felix gemeinsam mit der Familie Kuckuck einen original portugiesischen Stierkampf angesehen hat, ein Ereignis, welches dem 40-jährigen Krull noch immer sehr gegenwärtig ist (Krull: 389),[46] ist er ein letztes Mal zu Gast im Hause Kuckuck. Felix trifft sich heimlich mit Zouzou im Garten, um ihr die Zeichnungen zu übergeben, die er ohne Erlaubnis von ihr[47] angefertigt hat. Als er ihr die Zeichnungen gibt, zerreißt sie diese und fällt anschließend in seine Arme und küsst ihn; doch plötzlich steht Dona Maria Pia vor ihnen, erzürnt über die ihr dargebotene Szenerie schickt sie Zouzou fort. Nachdem Maria Pia Felix zurechtgewiesen hat, geht diese selbst ein Liebesspiel mit Felix ein: „Ein Wirbelsturm urtümlicher Kräfte trug [ihn] ins Reich der Wonne.“ (Krull: 399). Der Abschluss ist deshalb so signifikant, weil an dieser Stelle erstmalig jemand anderes, nämlich die „Muttergestalt“ Dona Maria Pia, die Oberhand zu gewinnen scheint.[48]

An dieser Stelle sind Felix Krulls tiefgreifendsten Erlebnisse, Rollen und „Bekenntnisse“ dargelegt worden, wobei angemerkt werden muss, dass aus Platzgründen nicht alle wichtigen Textstellen angeführt werden konnten. Sein „kostümkopfartiges“ Dasein als Kaiser, Prinz oder geigenspielendes Wunderkind sowie seine betrügerische Existenz als morbider Schuljunge und Epileptiker, listiger Schokoladen- und Juwelendieb, sprachgewandter Armand und tennisspielender Graf scheint „prima facie“ einer eindeutigen Klarlegung der Identität Krulls im Wege zu stehen. Zur Erinnerung geht es in dieser Thesis um die bestmögliche Beantwortung unter anderem folgender Frage: Wie lässt sich Felix Krulls Identität beschreiben? Anhand des Kapitels 2.1 kann diese Frage bis zu einem gewissen Grad bereits beantwortet werden, denn es steht fest, dass keine dieser einzelnen Rollen Felix´ wirklicher Identität entspricht. Betrachtet man wiederum die Rollen als Ganzes, so ist eine Entschlüsselung seiner Identität bereits gegeben: Felix ist ein Hochstapler, Rollenspieler und Betrüger, das ist seine Identität.[49] Es mag so aussehen, als würde Felix sein wahres Ich hinter den einzelnen Masken verstecken, doch Felix´ Identität scheint sich eben gerade durch die Rollenspiele zu konstituieren.[50] Da diese Antwort unmittelbar vereinfacht und oberflächlich erscheinen mag, soll der Frage nach dem „Wer ist Felix Krull?“ im nächsten Abschnitt genauer nachgegangen werden.

2.2 „Universell von Veranlagung“: Über die Frage nach der Identität Krulls

Im Folgenden soll eine tiefgreifendere Analyse der eigentlichen Figur „Felix Krull“ vorgenommen werden, indem vor allem die ersten Seiten des Buches untersucht und einige der ausgewählten Szenen aus dem Kapitel 2.1 näher beleuchtet werden. Dadurch, dass auf den bisherigen Seiten der Lebensweg Felix´ dargelegt worden ist, ist es nun möglich sich uneingeschränkt dem Wesen des Protagonisten zu widmen, ohne derweil stets seine Lebensumstände erläutern zu müssen.

In Abschnitt 2.2.1 soll mit dem Wesentlichen – aber keineswegs Banalen – begonnen werden, denn an dieser Stelle soll Felix´ äußeres Erscheinungsbild sowie familiäres und räumliches Umfeld ausführliche Beachtung finden. Wie bereits in der Vorbemerkung von Kapitel 2 erwähnt worden ist, sollte beim Lesen eines Thomas-Mann-Werkes stets berücksichtigt werden, dass Schilderungen scheinbarer Trivialitäten für die Entschlüsselung der Figuren von immenser Bedeutsamkeit sein können. Demzufolge wird sich nun von außen in Felix´ Innerstes, in den Kern seines Wesens hineingearbeitet.

2.2.1 Die äußere Erscheinung: eine trügerisch ambivalente Hermesgestalt

Felix stammt aus „feinbürgerlichem, wenn auch liederlichem Hause“, bestehend aus einem dicken Vater, einem Schaumweinfabrikanten und „Günstling der Frauen“, der Wert auf eine „gewählte und durchsichtige Ausdrucksweise“ legt (Krull: 7f.); einer Mutter, die mit dem Kindermädchen um die Gunst ihres Gatten rivalisiert und ansonsten „eine unscheinbare Frau von wenig hervorragenden Geistesgaben“ ist (Krull: 18) sowie einer um einige Jahre älteren Schwester, Olympia, die beschrieben wird als „ein dickes und außerordentlich fleischlich gesinntes Geschöpf, das später nicht ohne Beifall die Operettenbühne beschritt“ (ebd.). Ebenso zur Familie gehörend soll der Pate Schimmelpreester genannt werden, ein ehemaliger Festordner im Karneval und Künstler, zu welchem Felix ein sehr inniges Verhältnis hat (Krull: 7).

An dieser Stelle kann bereits konstatiert werden, dass Felix´ familiäres Umfeld in zwei Gruppen eingeteilt werden kann. Zum einen gibt es die das Leben repräsentierende Kernfamilie, angeführt von Engelbert Krull, dem Vater. In Anlehnung an seinen Beruf lädt er gerne zu wilden Feiern ein, um „Rausch, Leichtsinn und Lust unter den Menschen zu verbreiten“ (Krull: 9). Er ist dick, eine Tatsache, die auf eine gewisse Vitalität hindeuten lässt, zudem spricht er klar und direkt, ohne künstlerische Umschweife, denn er legt wie oben angesprochen besonderen Wert auf eine klare Ausdrucksweise. Über die Mutter wird sogleich gesagt, sie sei nicht sonderlich geistvoll, außerdem ist sie ebenso wie ihr Mann der körperlichen Lust nicht abgeneigt, denn gemeinsam mit ihrer Tochter Olympia hat sie einst versucht den Anstreichergesellen zu verführen (Krull: 18). Dies berechtigt also sie ebenso auf der „Seite des Lebens“ stehen zu sehen, genau wie ihre wohlgenährte Tochter Olympia.[51]

Zum anderen gibt es den Paten Schimmelpreester, der zweifellos auf der Seite der Kunst steht. Er ist eine „Künstlerseele“ (Krull: 9), ein Maler, dem Felix in seiner Werkstatt oftmals Modell steht. Im Lichte seiner „scharfen und bitteren Sinnesart“ behauptet er, dass er deshalb Schimmelpreester heiße, weil die Natur „nichts als Fäulnis und Schimmel [ist]“ und er „zu ihrem Priester bestellt“ sei (Krull: 24); eine – wenn auch humorvolle – Erkenntnis, die von Geist und tiefgreifendem Denkvermögen zeugt.

Aber auf welcher Seite steht Felix? Er schreibt nicht sonderlich viel über die Frauen in seiner Familie, und wenn doch, dann ist es nicht besonders positiv.[52] Über seinen Vater äußert Felix nichts Negatives, dennoch unterscheidet er sich von ihm: Im Gegensatz zu seinem Vater würde Felix wohl niemals den Freitod wählen, denn hierfür wäre er – wie anhand des vorherigen Kapitels deutlich wurde – viel zu zielstrebig, entschlossen und selbstbewusst. Seinem Paten steht er sehr nahe, aber ein Künstler im engeren Sinne ist er auch nicht. Felix ist etwas dazwischen, ein „Lebenskünstler“[53], der nicht so einfach einzuordnen ist.

Die Villa im Rheingau, in welcher Felix seine Kindheit verbringt, ist anmutig und verfügt über einen großzügig angelegten Garten, dieser ist geschmückt mit „allerlei täuschend nachgeahmten Getier aus Steingut“ (Krull: 10). In der Villa befinden sich „zahllose Kleinigkeiten“, wie zum Beispiel Daunenkissen, die „mit Seide oder vielfarbiger Handarbeit überzogen“ sind, und zwischen den Räumen sind „jene luftigen Vorhänge aus Rohr und bunten Perlenschnüren befestigt, die scheinbar eine feste Wand bilden […]“ (Krull: 11.). Tritt man durch die Tür in das Zuhause Krulls ein, so erklingt der Anfang des Liedes „Freut euch des Lebens“.[54]

Auf den ersten Blick mag diese Schilderung nicht unmittelbar hervorstechen, doch sie ist durchaus aufschlussreich, denn Felix´ Umfeld scheint von dem Motiv der Täuschung und der Illusion nahezu durchdrungen.[55] Die Figuren im Garten sind täuschend echt, die vielen Kissen sind vielfarbig und aus schimmernder Seide , nichts scheint eindeutig und genuin; das Zuhause Felix´ kann als verwirrendes Vexierbild gesehen werden. Es wäre nicht verwunderlich, wenn zudem noch von gefälschten Kunstwerken an den Wänden oder auf dem Tisch stehenden Kunstblumen die Rede gewesen wäre. Auch die „luftigen Vorhänge aus Rohr und bunten Perlenschnüren“ bilden nur eine scheinbar feste Wand; geht man durch die Eingangstür des später Selbstmord begehenden Hausherrn Engelbert Krulls, erklingt die Melodie des Liedes „Freut euch des Lebens“. Nichts ist also so, wie es unmittelbar zu sein scheint. Diese Textpassage könnte darauf hindeuten, dass Felix ein trügerisches Leben führt,[56] es ist schwer ihn als Person einzuordnen, da die Grenze zwischen Sein und Schein, Trug und Wahrheit, Illusion und Wirklichkeit zu verschwimmen scheint.

Felix ist eine Person von „körperliche[r] Feinheit und Wohlgefälligkeit“ (Krull: 13), er hat „seidenweiches Haar, wie man es nur selten beim männlichen Geschlechte findet“, das in Kombination mit seinen graublauen Augen einen „fesselnden Gegensatz“ zu seiner goldbraunen Haut darstellt (Krull: 15). Eben dieser Antagonismus führe dazu, dass es „in gewisser maßen unbestimmt blieb, ob [er] nun eigentlich blond oder brünett von Erscheinung sei“ (ebd.). Felix´ Hände sind „ohne überschmal zu sein, angenehm im Charakter, niemals schweißig, sondern mäßig warm“ (ebd.), insgesamt ist er „angenehm und göttergleich gewachsen, schlank, weich und doch kräftig von Gliedern“ (Krull: 26). Diese wiederholt nicht ganz eindeutige und etwas komplex erscheinende Beschreibung wird im zweiten Buch noch einmal vertieft:

„Mein Wuchs war keineswegs robust, an allen Gliedern und Muskeln jedoch so gleichmäßig-maßvoll entwickelt, wie es sonst nur bei Liebhabern des Sports und kräftigend-schmeidigender Spiele der Schein zu sein pflegt […]. Ferner ist anzumerken, dass meine Haut von außerordentlich zarter Beschaffenheit und so sehr empfindlich war, daß ich trotz mangelnder Geldmittel darauf bedacht sein mußte, mir weiche und feine Seife zu halten, da geringe und wohlfeile Sorten mich schon nach kurzem Gebrauch bis aufs Blut beschädigten“ (Krull: 69).

Im dritten Buch, als die erste Begegnung zwischen Felix und den beiden Frauen der Familie Kuckuck geschildert wird, äußert sich Zouzou darüber, dass Felix hübsche Zähne habe (Krull: 304), auch Madame Houpflé bemerkt sein weißes Gebiss (Krull: 187). Felix scheint also weder ein aus dem Rahmen fallender vitaler Kraftmensch[57] noch ein vollends lebensuntauglicher, dekadenter Zärtling[58] zu sein; er hat einerseits eine sportliche Figur und sogar kräftige Glieder, andererseits ist sein Haar sehr weich und seine Haut nicht sonderlich widerstandsfähig.

Bereits im vorherigen Kapitel ist angemerkt worden, dass beispielsweise sowohl die Farbsemantik als auch die Beschreibung der Hände und Zähne eine zentrale Rolle in der Leitmotivtechnik in den Werken Manns spielen.[59] Da die allgemeine Beschreibung Felix´ bisher keine Klarheit schaffen konnte, soll nun eine Szene hervorgehoben werden, gewissermaßen eine Extremsituation, in der Felix sich körperlich verausgabt; hierbei geht es um die in Kapitel 2.1 geschilderte Szene, in welcher Felix auf der Kurpromenade als geigenspielendes Wunderkind auftritt. Das Betrügerische an diesem Ereignis ist bereits aufgezeigt worden, doch ein wichtiges Detail wurde bisher nicht erwähnt, nämlich wie sich Felix´ Aussehen im Laufe des Schauspiels verändert. Trotz seines zuvor beschriebenen goldig-braunen Teints wird seine „arbeitende Miene“ blass, während er sich dem Schauspiel vollkommen hingibt (Krull: 23). In dem Moment der Verausgabung kommt also doch ein dekadenter Wesenszug zum Ausdruck.

[...]


[1] Def. aus Duden. Deutsches Universalwörterbuch (2011): S.899.

[2] Martynkewicz (2013): S.9. In dem Buch „Das Zeitalter der Erschöpfung. Die Überforderung des Menschen durch die Moderne“ erkundet und diskutiert Wolfgang Martynkewicz einen Zusammenhang zwischen der um 1900 beginnenden Mobilmachung des Menschen und einer sich zunehmend ausbreitenden pathologischen Kultur. Hierbei stellt er eine Verbindung zwischen der Epoche „Fin de Siècle“ und der heutigen, in einer digitalen Welt lebenden „Burn-Out-Gesellschaft“ her.

Vgl. zu dieser Thematik außerdem das Kapitel „Identitätszerfall als Problem der Moderne“ In: Schulz (2000): S.52ff.

[3] In diesem Zusammenhang ist beispielsweise die sogenannte „Lebensreformbewegung“, der „Vitalismus-Kult“ entstanden. Vgl. z.B. Rohkrämer (2001): S.71-74.

[4] Eine Bezeichnung für eine „vielschichtige Tendenz innerhalb der europäischen Literatur gegen Ende des 19. Jahrhunderts; entstanden aus dem Bewußtsein einer Überfeinerung als Zeichen einer späten Stufe kulturellen Verfalls. Definition aus: Schweikle (1990): S.94.

[5] Ebd. S.157.

[6] Vgl. Schneider (2015): S.289f. Der Vitalismus und die Dekadenz sind keine aufeinanderfolgenden, sondern nebeneinander existierende Strömungen gewesen. Hierzu Jens Ole Schneider: „Entscheidend ist, dass die Dekadenz mit dem Vitalismus dasselbe lebensphilosophisch-deterministische Weltbild teilt, daraus aber keine optimistisch lebenbejahenden, sondern pessimistisch-lebensverneinende Konsequenzen zieht.“

[7] Auf die Unterschiede zwischen der klassischen Auslegung des Begriffs (Montesquieu) und einer eher positiven Deutung (Baudelaire) soll hier nicht näher eingegangen werden. Dekadenz meint an dieser Stelle Verfall und Morbidität. Vgl. Sørensen (2005): S.235.

[8] Ebd. S.289.

[9] Kurzke (2015): S.1.

[10] Kristiansen (2013): S.49.

[11] Ebd. S.47.

[12] Das behauptet zumindest Thomas Sprecher. Siehe Sprecher (2015): S.86.

[13] Laut Helmut Koopmann stammen die ersten Notizen zum Roman aus dem Jahr 1905. 1910 hat Thomas Mann dann richtig mit der Konzeption und dem Schreibprozess begonnen, diesen aber immer wieder unterbrochen. Bis zum Jahr 1954, ein Jahr vor seinem Tod, setzt er die Arbeit an dem Roman fort. Vgl. Koopmann (1995): S.518ff.

[14] Diese Antithetik veranschaulicht Hermann Kurzke anhand einer Tabelle in: Kurzke (2010): S.103f.

[15] Der Titel der Bachelorarbeit lautet: Die Demaskierung der Dekadenz: Der Verfall der Protagonisten im Frühwerk Thomas Manns als Konsequenz der Lebensunfähigkeit des sensiblen Künstlers im vitalen Bürgertum. An dieser Stelle wurde der Verfall Johannes Friedemanns (Der kleine Herr Friedemann), Detlev Spinells und Gabriele Klöterjahns (Tristan) und Gustav von Aschenbachs (Der Tod in Venedig) analysiert.

[16] Diese Entscheidung wurde bewusst getroffen, weil eben in einer solchen Arbeit – einer Analyse und Interpretation literarischer Figuren - die methodische Herangehensweise in der Praxis veranschaulicht wird. Das Verfassen eines umfangreichen und komplexen Theorieteils, in dem klassische Methoden referiert werden, würde in diesem Fall zu Ungunsten einer ausführlicheren Analyse ausfallen.

[17] Köppe und Winko unterscheiden zwischen der hermeneutischen Methode (einer autororientierten Methode) und textorientierten Methoden (Hierunter die Dekonstruktion, der Strukturalismus und New Criticism). Vgl. Köppe, u. Winko (2013): S.285ff.

[18] Ebd.302.

[19] Vgl. Schweikle (1990): S.326.

[20] Vgl. Klawitter u. Ostheimer (2008): S.38.

[21] Vgl. Köppe u. Winko (2013): S.305.

[22] Vgl. Mussil (2011): S.13f.

[23] Ebd. S.14.

[24] Vgl. Kristiansen (2013): S.15f.

[25] Vgl. zur Bedeutung der Leitmotivik bei Thomas Mann z.B. Brössel (2015): S.317-319. An dieser Stelle erörtert Brössel u.a. die Bedeutung von Musik und Farben in den Werken Manns. Auch Børge Kristiansen unterstreicht die Wichtigkeit der immer wiederkehrenden Leitmotivik bei Mann, z.B. sei die Beschreibung von Äußerlichkeiten wie bspw. Zähne, Hände und Adern von großer Bedeutung. Vgl. hierzu. Kristiansen (1995): S.823-835.

[26] Genaueres über Felix´ Charaktereigenschaften, Aussehen sowie familiäres und räumliches Umfeld folgt in Abschnitt 2.2.

[27] Mann, Thomas (1954): Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull. 52. Auflage (siehe Literaturverzeichnis). Nachfolgend werden Textbelege aus dem Roman stets direkt im Text (Krull: Seitenzahl) angegeben; um Missverständnisse zu vermeiden, werden Textstellen aus der Sekundärliteratur alleinig in den Fußnoten angeführt.

[28] Weshalb das Wort „Bekenntnisse“ in Anführungszeichen gesetzt worden ist, wird in Abschnitt 2.2.2 genau erläutert. An dieser Stelle sei nur so viel vorweggenommen: Dieser Begriff wird hier als eher unpassend erachtet, dennoch wird er gebraucht, allein legitimiert durch den Titel des Romans.

[29] Die Lebenserinnerungen der Hauptfigur werden in der literarischen Form der Autobiographie dargelegt, demnach ist hier von einer fiktiven Autobiographie die Rede. Siehe hierzu: Grabowsky (2008): S.17.

[30] Vgl. auch Søren R. Fauths Kommentar über die Glaubwürdigkeit Felix Krulls: „[...] at tage en bedragers ord for gode varer, er naivt.” In: Fauth (2007): S.190. Eigene Übersetzung: „Den Worten eines Betrügers Glauben zu schenken, ist naiv.“

[31] Schulz (2000): S.438.

[32] An dieser Stelle soll angemerkt werden, dass „Król“ auf Polnisch „König“ bedeutet sowie der Vorname Felix „der Glückliche“. Es wäre wohl durchaus legitim anzunehmen, dass hier eine Verbindung besteht.

[33] Diese Szene wird in Abschnitt 2.3 detailliert analysiert.

[34] Schon früher hat Felix „Körperbeherrschung“ vor dem Spiegel trainiert. Hier ist es ihm nach einigen Versuchen gelungen, seine Pupillen nach Belieben erweitern und verkleinern zu können (Krull: 16).

[35] Über die euphorische Allmacht und allgemein das von Felix in dieser Situation erlebte „Erhöhungsgefühl“ vgl. u.a. Schulz (2000): S.499f. oder Wysling (1982): S.107f.

[36] Siehe hierzu auch Stein (1984): S.26. An dieser Stelle schreibt Stein, dass Felix mit seinen Täuschungen eben nur deshalb so erfolgreich ist, weil er stets zu wissen scheint, wie die Anderen auf ihn und sein Schauspiel reagieren.

[37] Der mythologische Aspekt der Szene (Felix als Hermesgestalt) wird in Abschnitt 2.2 genauer erörtert.

[38] Hierauf wird von Karin Tebben aufmerksam gemacht, in: Tebben (2005): S.64.

[39] Vgl. hierzu auch Curtius (1984): S.33

[40] Das Wort Versuchung ist wieder bewusst in Anführungszeichen gesetzt worden, da es – ähnlich wie beim Begriff Bekenntnisse – für nicht ganz passend erachtet wird; hierauf wird im späteren Teil der Arbeit zurückgekommen.

[41] Kilmarnock und Eleanor sind Felix endlos verfallen, vgl. hierzu auch Frizen (1999): S.54.

[42] Vgl. auch Schulz (2000): 522f. An dieser Stelle beschreibt Schulz, dass es Felix im Wesentlichen um die Täuschung und die damit verbundene „geistige Erneuerung“ geht.

[43] Über diese Klimax vgl. auch Stein (1984): 79f. und Schulz (2000): 636ff.

[44] Vgl. Kraske (2005): S.36f. Hier schreibt Kraske, dass der Orden zeigt, „wie erwünscht die Bestätigung von Selbsttäuschungen ist.“

[45] Ebd. Kraske unterstreicht den illusionären Charakter des Königs, den er nach ebendiesem geglückten Täuschungsversuch annimmt. An dieser Stelle sei auch nochmals auf die Bedeutung des Namens Krull (Polnisch Król = König) hingewiesen.

[46] Die Stierkampf-Szene wird in Abschnitt 2.4 genauestens erläutert.

[47] Die Person auf den Zeichnungen war eine Mischung aus Zouzou und der Liebschaft des echten Marquis de Venosta, „Zaza“.

[48] Das behauptet auch Stein (1984): S.49.

[49] Vgl. Kraske (2005): S.32. Kraske beschreibt Felix´ Identität als Scheinexistenz: „sein ureigenstes Wesen ist der Schein.“

[50] Zu diesem Schluss kommt auch der Literaturwissenschaftler Joachim Pfeiffer, in: Pfeiffer (2012): S.323f.

[51] Dies ist allerdings nicht gleichbedeutend damit, dass sie nicht verfallen sind. Vgl. hierzu z.B. Bussmann u. Sprecher (2012): S.230. Engelbert Krull steht auf der Seite des Lebens und vollzieht dennoch einen Suizid, welcher nach Schopenhauers Lehre sogar ein Zeichen des Willens zum Leben und nicht der Lebensverneinung darstellt. Vgl. hierzu Fauth (2010): S.394f.

[52] Ebd. S.231.

[53] Vgl. Weiher (2011): S.177.

[54] Vgl. hierzu auch Fauth (2007): S.186. Der Text wurde um 1793 von dem Schweizer Dichter Johann Martin Usteri geschrieben, die Melodie stammt von Hans Georg Nägeli.

[55] Siehe auch Schulz (2000): S.503. Auch Schulz ist der Auffassung, sein Elternhaus sei geradewegs auf Trug angelegt.

[56] Vgl. Wysling (1982): S.117: „Krulls Märchendasein ist ein trügerisches Dasein in einer trügerischen Welt. Die Welt, in der er lebt, ist Sinnestäuschung, Schauspiel, Lug und Trug.“

[57] Ein versierter Thomas-Mann-Leser erinnert sich an dieser Stelle womöglich an die äußerst vitalen „Herren“ Klöterjahn aus der Novelle Tristan.

[58] Hier wäre es bspw. durchaus legitim an den kleinen Herrn Friedemann aus Thomas Manns gleichnamiger Erzählung zu denken.

[59] Vgl. Fußnote 25.

Final del extracto de 79 páginas

Detalles

Título
Die Jünglingsfiguren Felix Krull, Tonio Kröger und Hanno Buddenbrook vor dem Hintergrund der Dekadenzthematik. Eine komparatistische Analyse
Subtítulo
Festhaltung der apollinischen Existenz oder unabwendbarer Einbruch von Chaos und Barbarei?
Universidad
University of Aarhus
Calificación
1 (12 Bestnote in Dänemark)
Autor
Año
2016
Páginas
79
No. de catálogo
V354727
ISBN (Ebook)
9783668407749
ISBN (Libro)
9783668407756
Tamaño de fichero
897 KB
Idioma
Alemán
Palabras clave
Thomas Mann, Decadence, Felix Krull, Buddenbrooks, Tonio Kröger, Verfall
Citar trabajo
Sina Eck (Autor), 2016, Die Jünglingsfiguren Felix Krull, Tonio Kröger und Hanno Buddenbrook vor dem Hintergrund der Dekadenzthematik. Eine komparatistische Analyse, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/354727

Comentarios

  • No hay comentarios todavía.
Leer eBook
Título: Die Jünglingsfiguren Felix Krull, Tonio Kröger und Hanno Buddenbrook vor dem Hintergrund der Dekadenzthematik. Eine komparatistische Analyse



Cargar textos

Sus trabajos académicos / tesis:

- Publicación como eBook y libro impreso
- Honorarios altos para las ventas
- Totalmente gratuito y con ISBN
- Le llevará solo 5 minutos
- Cada trabajo encuentra lectores

Así es como funciona