Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Hochschulwesen

Zur Ökonomisierung der Hochschulbildung

Mögliche Effekte des GATS auf die österreichische öffentliche Hochschulbildung mit Ausblick auf das geplante Handelsabkommen TiSA

Titel: Zur Ökonomisierung der Hochschulbildung

Masterarbeit , 2017 , 104 Seiten , Note: 2

Autor:in: Sarah G. (Autor:in)

Pädagogik - Hochschulwesen
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Arbeit betrachtet das Verhältnis von Bildung und Ökonomie im Allgemeinen und beinhaltet im Konkreten die Analyse möglicher Auswirkungen der internationalen Handelsabkommen GATS und TiSA auf die österreichische öffentliche Hochschulbildung. Ausgangspunkt für die Entwicklung des Forschungsvorhabens waren die weltweit kritischen Äußerungen und Protestbewegungen gegen die bevorstehenden internationalen Freihandelsabkommen, welche die EU aktuell mit anderen WTO-Mitgliedern verhandelt. Daraus entwickelte sich das Forschungsinteresse für die Erforschung möglicher Effekte von Handelsabkommen auf den Bildungsbereich.

Neben der theoretischen Auseinandersetzung mit den Begriffen Bildung und Ökonomie(-sierung) werden weiterführend ökonomische Trends im Hochschulbereich in Verbindung mit dem Konzept der Wissensgesellschaft betrachtet. Anschließend folgt die eigenständige hermeneutische Analyse des GATSVertrages und dessen Gegenüberstellung mit dem Experteninterview und bereits bestehender Studien.

Hinsichtlich direkter Auswirkungen des GATS auf die österreichische öffentliche Hochschulbildung konnten keine Effekte ausgemacht werden, jedoch konnten indirekte Einflüsse von internationalen Handelsabkommen, die den Trend im Rahmen der Ökonomisierung des Hochschulsektors verstärken können, aufgedeckt werden. Mit den Verhandlungen zum TiSA-Abkommen soll der internationale Dienstleistungshandel weiter liberalisiert werden, ohne Rücksicht darauf, dass bis dato keine wissenschaftliche Auswirkungsforschungen hinsichtlich der Effekte des bereits bestehenden GATS-Abkommen für die Hochschulbildung bestehen. Mehr Transparenz und breite öffentliche Diskussionen hinsichtlich der aktuellen Verhandlungen zur Liberalisierungsausweitung im Dienstleistungsbereich sind von daher notwendig, weshalb die Arbeit einen Anstoß zu weiterführenden empirischen Studien geben soll.

Leseprobe


In Kürze finden Sie hier eine Leseprobe.
Ende der Leseprobe aus 104 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Zur Ökonomisierung der Hochschulbildung
Untertitel
Mögliche Effekte des GATS auf die österreichische öffentliche Hochschulbildung mit Ausblick auf das geplante Handelsabkommen TiSA
Hochschule
Universität Wien
Note
2
Autor
Sarah G. (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
104
Katalognummer
V354781
ISBN (eBook)
9783668419575
ISBN (Buch)
9783668419582
Sprache
Deutsch
Schlagworte
ökonomisierung hochschulbildung eine analyse effekte allgemeinen abkommens handel dienstleistungen gats ausblick handelsabkommen trade service agreement tisa
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Sarah G. (Autor:in), 2017, Zur Ökonomisierung der Hochschulbildung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/354781
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  104  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum