Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sport - Médecine du sport, Thérapie, Nutrition

Entwicklung & Evaluation eines Bewegungsprogramms für Kinder und Jugendliche der Sekundarstufe I innerhalb des Sportunterrichts

Titre: Entwicklung & Evaluation eines Bewegungsprogramms für Kinder und Jugendliche der Sekundarstufe I innerhalb des Sportunterrichts

Devoir expédié , 2016 , 58 Pages , Note: 0,5 (sehr gut)

Autor:in: Anonym (Auteur)

Sport - Médecine du sport, Thérapie, Nutrition
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

„Wir schaufeln unser Grab eher mit Messer und Gabel, als mit einem Spaten.“ Diese Aussage vom amerikanischen Mediziner und Buchautor, Dr. Michael Eades, charakterisiert die immer stärker in den Blickpunkt der Ernährungsberatung, Sporttherapie und Medizin gerückte Problematik des Übergewichts und den damit verbundenen gesundheitlichen Risiken in den westlichen Industrienationen. Übergewicht und Adipositas haben in jenen Ländern mittlerweile den Status einer Epidemie erreicht. Die medizinische Relevanz dieser Erkrankung übersteigt global die Problematik der Unterernährung, was historisch als „einmalig“ zu bezeichnen ist.

Aufgrund jener Tatsache wird im Rahmen der Einsendeaufgabe eine Intervention im Setting „Schule“ geplant. Sie beinhaltet die Konzeption eines Bewegungsprogramms für Kinder und Jugendliche der Sekundarstufe I (Klassenstufe 5 – 9/10) innerhalb des Sportunterrichts an einer Realschule in der Stadt Itzehoe und orientiert sich an den Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) bzgl. der Häufigkeit, Dauer, Intensität sowie der Art der körperlicher bzw. sportlicher Aktivität für jene Altersgruppe. Im Zusammenhang mit den in der Aufgabenstellung auswählbaren Schwerpunktbereichen kann das selektierte Schwerpunktthema somit dem Bereich „Bewegung/Training“ in Verbindung mit der Thematik des „Gewichtsmanagements“ und der „Gesundheitsförderung“ im Setting „Schule“ zugeordnet werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • SCHWERPUNKTTHEMA, FORSCHUNGSGEGENSTAND UND FORSCHUNGSFRAGEN
    • Schwerpunktthema
    • Ausgangssituation/Derzeitige Datenlage/Problemstellung
    • Forschungsdefizite
    • Untersuchungsziel/Forschungsfragen/Zielparameter
  • UNTERSUCHUNGSAUFBAU UND -ABLAUF
    • Probandenkollektiv
    • Studiendesign
  • DATENAUSWERTUNG
    • Deskriptiv-statistische Auswertung
    • Inferenzstatistik

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab, ein Bewegungsprogramm für Kinder und Jugendliche der Sekundarstufe I im Setting „Schule“ zu konzipieren. Ziel ist es, die gesundheitliche Bedeutung von regelmäßiger Bewegung und sportlicher Aktivität im Kontext von Übergewicht und Adipositas zu verdeutlichen und entsprechende Interventionen zu entwickeln. Das Bewegungsprogramm soll sich an den Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) orientieren und innerhalb des Sportunterrichts an einer Realschule in Itzehoe umgesetzt werden.

  • Gesundheitsförderung im Setting „Schule“
  • Prävention von Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen
  • Konzeption eines Bewegungsprogramms basierend auf WHO-Empfehlungen
  • Etablierung eines gesundheitsförderlichen Lebensstils im Schulalltag
  • Bedeutung von Bewegung und Sport für die körperliche und psychische Entwicklung

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Kapitel 1.1 beleuchtet das Schwerpunktthema der Arbeit, nämlich die Problematik von Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen. Es wird auf die epidemiologische Situation, die gesundheitlichen Folgen und die Bedeutung einer frühzeitigen Intervention eingegangen. Kapitel 1.2 beschreibt die Ausgangssituation im Bereich des Sportunterrichts in der Sekundarstufe I, die aktuelle Datenlage zum Aktivitätsniveau von Kindern und Jugendlichen sowie die daraus resultierenden Problemstellungen.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die zentralen Themen der Arbeit sind Übergewicht, Adipositas, Bewegung, Sport, Gesundheitsförderung, Schule, Sekundarstufe I, Intervention, WHO-Empfehlungen, Lebensstil, Kinder, Jugendliche.

Fin de l'extrait de 58 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Entwicklung & Evaluation eines Bewegungsprogramms für Kinder und Jugendliche der Sekundarstufe I innerhalb des Sportunterrichts
Université
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
0,5 (sehr gut)
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
58
N° de catalogue
V354905
ISBN (ebook)
9783668410503
ISBN (Livre)
9783668410510
Langue
allemand
mots-clé
entwicklung evaluation bewegungsprogramms kinder jugendliche sekundarstufe sportunterrichts
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2016, Entwicklung & Evaluation eines Bewegungsprogramms für Kinder und Jugendliche der Sekundarstufe I innerhalb des Sportunterrichts, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/354905
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  58  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint