Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Formación de instructores: Artesanía / Producción / Comercio - Procesamiento de alimentos

Herstellen und Tournieren eines nach deutscher Art von Hand geführten Blätterteiges (Unterweisung Bäcker / -in)

Título: Herstellen und Tournieren eines nach deutscher Art von Hand geführten Blätterteiges (Unterweisung Bäcker / -in)

Instrucción , 1999 , 11 Páginas , Calificación: 23 von 25 Punkten

Autor:in: Johannes Dreyer (Autor)

Formación de instructores: Artesanía / Producción / Comercio - Procesamiento de alimentos
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ausbildungsberuf: Bäcker Name der Auszubildenden: Grundmann Alter der Auszubildenden: 26 Ausbildungszeitpunkt: 1. Ausbildungshalbjahr, 3. Monat Vorbildung: Realschulabschluss 10. Klasse

Vorkenntnisse: Die Auszubildende hat sowohl in der Berufsschule als auch im Ausbildungsbetrieb grundlegende Kenntnisse über die Teigverarbeitung erhalten.

Sie ist mit dem Umgang, der für die Unterweisung notwendigen Arbeitsmitteln vertraut. Das Umsetzen von Hygienevorschriften (§5 Nr.5 der Verordnung über die Berufsausbildung zum Bäcker) wurde ihr ebenfalls vermittelt.

Hinsichtlich der Gefahren, die bei der Herstellung von Teigen, insbesondere bei der Arbeit an laufenden Maschinen, wurde sie belehrt.

Analyse der Auszubildenden: Die Ausbildung verlief bis jetzt erfolgreich. Die Auszubildende hat sich schnell in das Team der Backstube eingegliedert, und sie wird auf Grund ihrer hohen Leistungs- und Lernbereitschaft von ihren Kollegen respektiert. Ihr gefällt die Arbeit sehr gut. Sie ist stets auf der Suche nach neuen Herausforderungen und Aufgaben.

Ausbilder und Auszubildende haben ein gutes und partnerschaftliches Verhältnis und stehen ständig in Kontakt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • I. Grundlagen der Planung und Vorbereitung
    • 1. Angaben zum Auszubildenden
    • 2. Thema der Unterweisung
    • 3. Lernziel
    • 4. Lernzielbeschreibungen
      • 4.1. kognitiv
      • 4.2. psychomotorisch
      • 4.3. affektiv
    • 5. Lernzielniveaus
      • 5.1. Reproduktion
      • 5.2. Reorganisation
      • 5.3. Übertragung
      • 5.4. Kreativität
    • 6. Lehrverfahren
    • 7. Ausbildungsmethode
    • 8. Arbeitsmittel
    • 9. Arbeitsmaterial
    • 10. Schutzvorschriften
    • 11. Anlage
  • II. Planung der Unterweisung nach der Vier-Stufen-Methode
    • 1. Stufe: Vorbereitung
    • 2. Stufe: Vormachen und Erklären
    • 3. Stufe: Nachmachen
    • 4. Stufe: Üben

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterweisungsentwurf konzentriert sich auf die Herstellung und das Tournieren eines deutschen Blätterteigs. Das Ziel ist es, die Auszubildende zu befähigen, einen Blätterteig selbstständig, sicher und unter Berücksichtigung aller Qualitätsanforderungen herzustellen.

  • Herstellung eines deutschen Blätterteigs
  • Anwendung verschiedener Techniken des Tournierens
  • Einhaltung von Hygienevorschriften und Qualitätsanforderungen
  • Fehleranalyse und -behebung
  • Anwendung der Vier-Stufen-Methode in der Unterweisung

Zusammenfassung der Kapitel

Der Unterweisungsentwurf beginnt mit der detaillierten Planung und Vorbereitung. Hier werden Angaben zum Auszubildenden, das Thema der Unterweisung, das Lernziel und die Lernzielbeschreibungen in kognitiven, psychomotorischen und affektiven Bereichen dargelegt. Die Lernzielniveaus von Reproduktion, Reorganisation, Übertragung und Kreativität werden ebenfalls definiert. Die Lehrverfahren und Ausbildungsmethode werden erläutert, einschließlich der Vier-Stufen-Methode.

Der zweite Teil des Entwurfs fokussiert auf die Planung der Unterweisung selbst, basierend auf der Vier-Stufen-Methode. Die Vorbereitung, das Vormachen und Erklären, das Nachmachen und das Üben werden als separate Stufen behandelt, um ein systematisches Lernumfeld zu schaffen.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen des Unterweisungsentwurfs sind die Herstellung eines deutschen Blätterteigs, die Anwendung von verschiedenen Techniken des Tournierens, die Einhaltung von Hygienevorschriften, Qualitätsanforderungen und die Anwendung der Vier-Stufen-Methode in der Unterweisung. Weitere wichtige Begriffe sind Lernziel, Lernzielniveaus, Lehrverfahren und Ausbildungsmethode.

Final del extracto de 11 páginas  - subir

Detalles

Título
Herstellen und Tournieren eines nach deutscher Art von Hand geführten Blätterteiges (Unterweisung Bäcker / -in)
Calificación
23 von 25 Punkten
Autor
Johannes Dreyer (Autor)
Año de publicación
1999
Páginas
11
No. de catálogo
V35501
ISBN (Ebook)
9783638353953
Idioma
Alemán
Etiqueta
Herstellen Tournieren Hand Blätterteiges Bäcker
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Johannes Dreyer (Autor), 1999, Herstellen und Tournieren eines nach deutscher Art von Hand geführten Blätterteiges (Unterweisung Bäcker / -in), Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/35501
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  11  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint