Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Derecho - Filosofía, Sociología e Historia del Derecho

Rechtsphilosophie. Legale Herrschaft und andere Herrschaftsformen Max Webers

Título: Rechtsphilosophie. Legale Herrschaft und andere Herrschaftsformen Max Webers

Trabajo Escrito , 2016 , 14 Páginas , Calificación: 9

Autor:in: Sarah Selke (Autor)

Derecho - Filosofía, Sociología e Historia del Derecho
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser wissenschaftlichen Hausarbeit soll die legale Herrschaft Max Webers erklärt und erläutert und insbesondere mit anderen Herrschaftsformen verglichen werden. Max Weber gilt als einer der bedeutendsten deutschen Sozialwissenschaftler, weshalb es wichtig ist, dass man sich mit seinen Hypothesen und Begriffen, sowie Ideen auseinandersetzt. Dabei ist es auch von großer Bedeutung sein Rechtsverständnis bezüglich der legalen Herrschaft zu kennen und nachvollziehen zu können, dieses weiterhin mit dem Rechtsverständnis anderer Autoren vergleicht, damit es noch deutlicher und nachvollziehbarer wird.

Extracto


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Einleitung
  • A. Legale Herrschaft und andere Typen der Herrschaft Webers.
    • I. Begriff.
    • II. Eigenschaften der legalen Herrschaft
    • III. Organisation und Verwaltung der legalen Herrschaft.
    • IV. Rechtsverständnis Webers bei der legalen Herrschaft.
      • 1. Soziales Handeln......
      • 2. Soziale Beziehungen ..
      • 3. Ordnung und Rechtsverständnis.……………………..\n
    • V. Vergleich: legale Herrschaftsform mit den anderen Herrschaftsformen Max Webers...
      • 1. Traditionale Herrschaft
      • 2. Charismatische Herrschaft
    • VI. Vergleich: Webers Rechtsverständnis der legalen Herrschaft mit Autoren, die seinem Rechtsverständnis nahe stehen.
      • 1. Hans Kelsen......
      • 2. H. L. A. Hart: Recht als System von sozial akzeptierten Regeln
  • B. Legitimitätsgeltung und moralphilosophisch rechtfertigbare Gründe.
    • I. Legitimitätsgeltung bei Weber und Rechtfertigung.......
    • II. Theoriemodell von Gustav Radbruch….....
    • III. Fazit....

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Diese Hausarbeit befasst sich mit der legalen Herrschaft nach Max Weber und analysiert deren Eigenschaften, Organisation und Rechtsverständnis. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Vergleich der legalen Herrschaft mit anderen Herrschaftstypen Webers sowie mit dem Rechtsverständnis anderer Autoren.

  • Die legale Herrschaft Max Webers
  • Eigenschaften der legalen Herrschaft
  • Organisation und Verwaltung der legalen Herrschaft
  • Das Rechtsverständnis Webers bei der legalen Herrschaft
  • Vergleich mit anderen Herrschaftstypen und Rechtsverständnissen

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Die Einleitung führt in die Thematik der legalen Herrschaft Max Webers ein und erläutert die Ziele und den Aufbau der Hausarbeit. Der erste Teil behandelt die legale Herrschaft und ihre Unterschiede zu anderen Herrschaftstypen Webers. Hierbei wird zunächst der Begriff der Herrschaft definiert und die Eigenschaften der legalen Herrschaft beschrieben. Die Organisation und Verwaltung der legalen Herrschaft werden anhand des bürokratischen Verwaltungsstabes erläutert. Der zweite Teil befasst sich mit dem Rechtsverständnis Webers im Kontext der legalen Herrschaft. Es werden die Begriffe des sozialen Handelns und der sozialen Beziehung eingeführt, um Webers Verständnis von rechtlichen Normen und Bestimmungen im Rahmen der legalen Herrschaft zu beleuchten.

Schlüsselwörter (Keywords)

Legale Herrschaft, Max Weber, Herrschaftstypen, Bürokratie, Rechtsverständnis, Soziales Handeln, Soziale Beziehung, Legitimitätsgeltung, Gustav Radbruch.

Final del extracto de 14 páginas  - subir

Detalles

Título
Rechtsphilosophie. Legale Herrschaft und andere Herrschaftsformen Max Webers
Universidad
University of Frankfurt (Main)
Calificación
9
Autor
Sarah Selke (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
14
No. de catálogo
V355146
ISBN (Ebook)
9783668418080
ISBN (Libro)
9783668418097
Idioma
Alemán
Etiqueta
rechtsphilosphie Max Weber Herrschaft Vergleich
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sarah Selke (Autor), 2016, Rechtsphilosophie. Legale Herrschaft und andere Herrschaftsformen Max Webers, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/355146
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  14  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint