Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Investition und Finanzierung

Nutzen und Risiken des Outsourcing von Controllingsprozessen im Mittelstand

Titel: Nutzen und Risiken des Outsourcing von Controllingsprozessen im Mittelstand

Hausarbeit , 2016 , 21 Seiten , Note: 3,0

Autor:in: Jannik Westbomke (Autor:in)

BWL - Investition und Finanzierung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Zielsetzung dieser wissenschaftlichen Arbeit ist es, die Nutzen und Risiken des Outsourcing von Controllingprozessen im Mittelstand zu ermitteln.
Das Outsourcing von Geschäftsprozessen wie zum Beispiel Logistik- oder Buchhaltungstätigkeiten, ist im Gegensatz zur Auslagerung von Controllingprozessen sehr weit fortgeschritten und populär. Die Gründe hierfür werden im Laufe dieser Hausarbeit herausgearbeitet.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung und Aufbau der Arbeit
  • Begriffs-Definitionen
    • Definition Controlling
    • Definition Outsourcing
    • Definition Mittelstand
    • Definition Risiko
  • Nutzen und Risiken des Outsourcings von Controllingprozessen
    • Outsourcing
      • Marktchancen
      • Risiken
      • Arten
    • Controlling
      • Aufbau Controllingabteilung
      • Bedeutung in mittelständischen Unternehmen
    • Auslagerung von Controllingprozessen
      • Nutzen
      • Risiken
      • Mögliche auszulagernde Controllingprozesse
  • Schlussbetrachtung
    • Zusammenfassung
    • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Auslagerung von Controllingprozessen im Mittelstand und analysiert die damit verbundenen Chancen und Risiken. Sie zielt darauf ab, ein tiefergehendes Verständnis für die Praxis des Outsourcings im Kontext des Controllings zu entwickeln.

  • Definition und Abgrenzung von Controlling und Outsourcing
  • Analyse der Vorteile und Risiken des Outsourcings von Controllingprozessen
  • Bewertung der Eignung von Controllingprozessen für die Auslagerung
  • Untersuchung der Bedeutung des Controllings in mittelständischen Unternehmen
  • Entwicklung von Handlungsempfehlungen für Unternehmen, die über die Auslagerung von Controllingprozessen nachdenken

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Die Einleitung stellt die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit dar. Sie beleuchtet die Relevanz des Outsourcings im Allgemeinen und speziell im Bereich des Controllings. Kapitel 2 widmet sich der Definition zentraler Begriffe wie Controlling, Outsourcing, Mittelstand und Risiko. Kapitel 3 analysiert die Chancen und Risiken des Outsourcings von Controllingprozessen und beleuchtet verschiedene Arten des Outsourcings. Es wird die Bedeutung des Controllings in mittelständischen Unternehmen sowie die Eignung von Controllingprozessen für die Auslagerung untersucht. Abschließend wird ein Ausblick auf die zukünftige Entwicklung des Outsourcing von Controllingprozessen im Mittelstand gegeben.

Schlüsselwörter (Keywords)

Controlling, Outsourcing, Mittelstand, Risiko, Auslagerung, Controllingprozesse, Marktchancen, Unternehmensstrategie, Finanzmanagement, Kostenoptimierung, Effizienzsteigerung, Mittelstandsunternehmen, Geschäftsprozess, Externe Dienstleister, interne Dienstleister, internes Controlling, externes Controlling, Risikomanagement, Prozessoptimierung

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Nutzen und Risiken des Outsourcing von Controllingsprozessen im Mittelstand
Hochschule
Fachhochschule Südwestfalen; Abteilung Meschede
Note
3,0
Autor
Jannik Westbomke (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
21
Katalognummer
V355413
ISBN (eBook)
9783668416048
ISBN (Buch)
9783668416055
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Outsourcing Outsourcing-Prozesse Controlling
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Jannik Westbomke (Autor:in), 2016, Nutzen und Risiken des Outsourcing von Controllingsprozessen im Mittelstand, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/355413
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  21  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum