Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Theories, Models, Terms and Definitions

Techniken des Körpers. Wahrheitsgehalt, Bedeutung und kommunikationstheoretischer Kontext von Marcel Mauss' "Les techniques du corps"

Title: Techniken des Körpers. Wahrheitsgehalt, Bedeutung und kommunikationstheoretischer Kontext von Marcel Mauss' "Les techniques du corps"

Term Paper , 2014 , 13 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Niels Brause (Author)

Communications - Theories, Models, Terms and Definitions
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Dieses Essay konzentriert sich auf die für die Kommunikationswissenschaft interessanten Aspekte innerhalb des Textes „Les techniques du corps“, übersetzt „Die Techniken des Körpers“, und wird überprüfen, inwiefern die von Marcel Mauss getroffenen Aussagen einen kritischen Blick überstehen. Wie gehaltvoll sind die zahlreichen Beispiele von Mauss wirklich? Ist die eingeführte Systematik wirklich konsequent und in sich stimmig? Anschließend wird der Text in Kontext zu anderen Kommunikationstheorien gestellt und nach Überschneidungen durchforstet.

1930 veröffentlichte der französische Soziologe Marcel Mauss sein Werk „Les techniques du corps“. In diesem verbindet er Beobachtungen aus seiner Zeit beim Militär und andere Beobachtungen von menschlichem Verhalten zu einer Theorie des Verhaltens von Menschen. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Art und Weise, wie sich der Mensch seines Körpers immer wieder bedient. Diese Bewegungsabläufe nennt Mauss „Techniken des Körpers“ und räumt ihrer Anwendung und Überlieferung im täglichen Leben eine immense kulturelle Bedeutung bei. Er findet Beispiele von solchen Techniken des Körpers in nahezu allen Lebensbereichen und benennt sie. Der Text bettet diese Beispiele meistens in kleine Anekdoten aus dem Leben des Autors ein, und der Schreibstil ist, für einen wissenschaftlichen Text, durchaus ansprechend. Im Text finden sich auf diese Weise viele Beispiele, durch die Mauss‘ Behauptungen veranschaulicht werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Die Theorie und der Weg dorthin
    • Klassifizierungen
    • Mauss' Aufzählung von Körpertechniken
    • Im Kontext zu anderen Theorien
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit setzt sich kritisch mit Marcel Mauss' Werk „Techniken des Körpers" auseinander und analysiert die von ihm vorgestellten Körpertechniken im Kontext der Kommunikationswissenschaft. Ziel ist es, die Relevanz und Tragfähigkeit der von Mauss aufgestellten Behauptungen zu überprüfen und seine Überlegungen in Bezug auf andere Kommunikationstheorien zu betrachten.

  • Analyse der Definition und Klassifizierung von Körpertechniken
  • Kritik an Mauss' Beispielen und deren Relevanz für die Kommunikationstheorie
  • Beurteilung der Konsistenz und Stringenz von Mauss' Systematik
  • Einordnung von Mauss' Überlegungen in den Kontext anderer Kommunikationstheorien
  • Bewertung der Tragfähigkeit von Mauss' Theorie im Hinblick auf die Kommunikationswissenschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Im ersten Kapitel definiert Mauss den Begriff der Körpertechniken und erläutert die Entstehung seiner Überlegungen. Er bezieht sich dabei auf eigene Beobachtungen, insbesondere aus seiner Zeit beim Militär. Im zweiten Kapitel führt Mauss verschiedene Klassifizierungen für Körpertechniken ein, die nach Geschlecht, Alter und anderen Merkmalen differenziert werden.

Schlüsselwörter

Körpertechniken, Kommunikationswissenschaft, Marcel Mauss, Habitus, Erziehung, Sozialisation, Kultur, Gesellschaft, Kommunikation, Militär, Ethnographie, wissenschaftliche Forschung.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Techniken des Körpers. Wahrheitsgehalt, Bedeutung und kommunikationstheoretischer Kontext von Marcel Mauss' "Les techniques du corps"
College
University of Duisburg-Essen
Grade
2,3
Author
Niels Brause (Author)
Publication Year
2014
Pages
13
Catalog Number
V355557
ISBN (eBook)
9783668414860
ISBN (Book)
9783668414877
Language
German
Tags
Marcel Mauss Techniken des Körpers Körpertechniken Kommunikationstheorie Menschliche Kommunikation
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Niels Brause (Author), 2014, Techniken des Körpers. Wahrheitsgehalt, Bedeutung und kommunikationstheoretischer Kontext von Marcel Mauss' "Les techniques du corps", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/355557
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint