Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Banca, bolsa de valores, seguros, contabilidad

Vor- und Nachteile der technischen Aktienanalyse. Geschichte, Theorie und Prognosefähigkeiten

Título: Vor- und Nachteile der technischen Aktienanalyse. Geschichte, Theorie und Prognosefähigkeiten

Trabajo Universitario , 2016 , 27 Páginas , Calificación: 1

Autor:in: Thomas Ilk (Autor)

Economía de las empresas - Banca, bolsa de valores, seguros, contabilidad
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der wesentliche Kern dieser Arbeit stellt die wissenschaftliche Auseinandersetzung anhand von empirischen Studien und grundsätzlichen Argumenten für oder gegen die technische Aktienanalyse dar. Inwieweit wird sie heute verwendet und sind Rückschlüsse auf deren Prognosefähigkeit möglich?

Gibt es Rahmenbedingungen, die – vor allem im Vergleich zu anderen Analyseformen – für die Verwendung der technischen Aktienanalyse sprechen? Um eine hohe Aktualität zu gewährleisten, soll speziell darauf geachtet werden, eine höhere Gewichtung Beiträgen aus jüngeren Jahren zu geben.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Historische Entwicklung und Theorien
    • Dow-Theorie
    • Random-Walk-Theorie
    • Effizienzmarkthypothese
    • Auswirkungen des digitalen Zeitalters
  • Definition und Einteilung der Technischen Aktienanalyse
    • Charttechnik
      • Chartformationen
      • Charttypen
    • Markttechnik
      • Gehandeltes Volumen
      • Trendfolgeindikatoren
      • Oszillatoren
    • Zyklentechnik
    • Sentimenttechnik
  • Abgrenzung zu anderen Prognosearten
    • Abgrenzung zur Fundamentalanalyse
    • Abgrenzung zur Behavioral Finance
  • Verbreitung der technischen Aktienanalyse
  • Prognosefähigkeit der technischen Aktienanalyse
    • Argumente für die technische Aktienanalyse
    • Wissenschaftliche Studien
    • Exkurs: Data snooping
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Thema der technischen Aktienanalyse. Sie verfolgt das Ziel, die historische Entwicklung und die wichtigsten Theorien der technischen Aktienanalyse zu beleuchten, ihre Definition und Einteilung zu erläutern und sie von anderen Prognosearten abzugrenzen. Darüber hinaus untersucht die Arbeit die Verbreitung und Prognosefähigkeit der technischen Aktienanalyse anhand von empirischen Studien und Argumenten.

  • Historische Entwicklung der technischen Aktienanalyse
  • Definition und Einteilung der technischen Aktienanalyse
  • Abgrenzung zu anderen Prognosearten
  • Verbreitung der technischen Aktienanalyse
  • Prognosefähigkeit der technischen Aktienanalyse

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung bietet einen Überblick über das Thema der Arbeit und erläutert die Zielsetzung und den Aufbau. Das erste Kapitel befasst sich mit der historischen Entwicklung der technischen Aktienanalyse, wobei die Dow-Theorie, die Random-Walk-Theorie und die Effizienzmarkthypothese im Detail behandelt werden. Das zweite Kapitel definiert die technische Aktienanalyse und teilt sie in verschiedene Bereiche wie Charttechnik, Markttechnik, Zyklentechnik und Sentimenttechnik ein. Das dritte Kapitel grenzt die technische Aktienanalyse von anderen Prognosearten wie der Fundamentalanalyse und der Behavioral Finance ab. Das vierte Kapitel untersucht die Verbreitung der technischen Aktienanalyse und analysiert ihre Prognosefähigkeit anhand von empirischen Studien und Argumenten.

Schlüsselwörter

Technische Aktienanalyse, Dow-Theorie, Random-Walk-Theorie, Effizienzmarkthypothese, Charttechnik, Markttechnik, Zyklentechnik, Sentimenttechnik, Fundamentalanalyse, Behavioral Finance, Prognosefähigkeit, empirische Studien.

Final del extracto de 27 páginas  - subir

Detalles

Título
Vor- und Nachteile der technischen Aktienanalyse. Geschichte, Theorie und Prognosefähigkeiten
Universidad
University of Linz
Calificación
1
Autor
Thomas Ilk (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
27
No. de catálogo
V355674
ISBN (Ebook)
9783668421264
ISBN (Libro)
9783668421271
Idioma
Alemán
Etiqueta
vor- nachteile aktienanalyse geschichte theorie prognosefähigkeiten
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Thomas Ilk (Autor), 2016, Vor- und Nachteile der technischen Aktienanalyse. Geschichte, Theorie und Prognosefähigkeiten, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/355674
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  27  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint