Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Journalism, Journalism Professions

Strategisches Issues Management in der heutigen Mediengesellschaft. Neue Herausforderungen durch Weblogs

Title: Strategisches Issues Management in der heutigen Mediengesellschaft. Neue Herausforderungen durch Weblogs

Term Paper (Advanced seminar) , 2014 , 21 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Anonym (Author)

Communications - Journalism, Journalism Professions
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Hausarbeit werden zunächst einleitend Charakteristika des Begriffs Issue vorgestellt sowie die Vorgehensweise beim Issue-Management-Prozess geklärt. Anschließend wird verdeutlicht, dass ein zentrales Ziel von Issue Management die Reputationssicherung sein kann, und es wird herausgestellt, welche Bedeutung Reputation in der heutigen Mediengesellschaft hat. Im Mittelpunkt der Hausarbeit stehen die Besonderheiten der Mediengesellschaft und ihre Auswirkungen, wobei im Speziellen auf die Eigenarten der Reputationskonstruktion eingegangen wird. Die Herausforderungen, die in der direkten Organisationsumwelt auf eine Organisation zukommen, werden durch das Internet und im Besonderen am Beispiel von Weblogs dargelegt. Abschließend werden die Erkenntnisse nochmals zusammengefasst.

Die Etablierung des Issue Management als strategisches Instrument der Öffentlichkeitsarbeit seit den 1990er Jahren geht mit der Entwicklung der modernen Mediengesellschaft einher. Insbesondere die Entstehung eines eigenlogischen Mediensystems und die damit verbundenen Medialisierungseffekte sind bedeutende Entwicklungen. Neue Dynamiken der öffentlichen Kommunikation führen zu einer dauerhaften medialen Beobachtung und öffentliche Meinungsbildungsprozesse finden ununterbrochen statt. Diese Bedingungen verlangen von Organisationen eine genaue Beobachtung der Organisationsumwelt, um potentiell bedrohliche Issues zu erkennen und existentielle Schäden durch öffentliche Konflikte zu vermeiden. Die Mitgestaltung des öffentlichen Diskurses kann dazu beitragen, das öffentliche Ansehen zu beeinflussen. Problematisch sind besonders durch das Internet entstandene Kommunikationsdynamiken, die aus konflikthaltigen Themen in kürzester Zeit reputationsbedrohende Issues machen können. Bisherige Handlungsroutinen und Kommunikationsstrategien werden bedroht und es findet eine Anpassung an die Funktionslogik des Mediensystems statt. Die zentrale Fragestellung ist, unter welchen Bedingungen modernes Issues Management und Reputationssicherung im Kontext der Mediengesellschaft stattfindet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Issues Management - aktueller Forschungsstand
    • Begriffsklärung: Was ist ein Issue?
    • Idee des Issues Management
    • Issues Management als Mittel zur Reputationskonstruktion
  • Auswirkungen der Mediengesellschaft
  • Herausforderung Weblog
    • Neue Öffentlichkeit
    • Neue Kommunikationspartner
    • Neue Kommunikationsplattformen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Bedeutung strategischen Issues Managements für die Reputationssicherung von Organisationen in der heutigen Mediengesellschaft. Sie analysiert die Herausforderungen, die sich durch die neuen Kommunikationsdynamiken des Internets, insbesondere durch Weblogs, für die Reputationskonstruktion ergeben.

  • Die Bedeutung von Issues Management für die Reputationssicherung
  • Die Herausforderungen der Mediengesellschaft für die Organisationskommunikation
  • Die Rolle von Weblogs als neue Kommunikationsplattform
  • Die Auswirkungen von Weblogs auf die Reputationskonstruktion
  • Strategien für effektives Issues Management in der digitalen Welt

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die zentrale Fragestellung der Arbeit vor, nämlich unter welchen Bedingungen modernes Issues Management und Reputationssicherung im Kontext der Mediengesellschaft stattfinden. Sie beleuchtet die wachsende Bedeutung des Issues Managements in der heutigen Zeit und die Herausforderungen, die durch die neuen Kommunikationsdynamiken des Internets entstehen.

Kapitel 2 befasst sich mit dem aktuellen Forschungsstand zum Thema Issues Management. Es werden die verschiedenen Definitionen des Begriffs "Issue" erläutert und die Bedeutung von Issues Management für die Reputationskonstruktion hervorgehoben.

Kapitel 3 analysiert die Auswirkungen der Mediengesellschaft auf die Organisationskommunikation und die Reputationskonstruktion. Es werden die neuen Herausforderungen, die durch die mediale Beobachtung und die schnelle Verbreitung von Informationen entstehen, beleuchtet.

Kapitel 4 untersucht die Herausforderung Weblog im Kontext des Issues Managements. Es werden die neuen Kommunikationsdynamiken, die durch Weblogs entstehen, analysiert und die Auswirkungen auf die Reputationskonstruktion von Organisationen aufgezeigt.

Schlüsselwörter

Issues Management, Reputationssicherung, Mediengesellschaft, Weblogs, Online-Kommunikation, Reputationskonstruktion, Stakeholder-Management, Krisenkommunikation, Public Relations, Digitalisierung, Social Media, Influencer, Bürgerjournalismus

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Strategisches Issues Management in der heutigen Mediengesellschaft. Neue Herausforderungen durch Weblogs
College
Free University of Berlin  (Publizistik und Kommunikationswissenschaften)
Course
Organisationskommunikation mit Schwerpunkt Politische Kommunikation
Grade
1,7
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2014
Pages
21
Catalog Number
V355974
ISBN (eBook)
9783668417489
ISBN (Book)
9783668417496
Language
German
Tags
PR Public Relations Organisationskommunikation Issue Management Weblog Issue
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2014, Strategisches Issues Management in der heutigen Mediengesellschaft. Neue Herausforderungen durch Weblogs, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/355974
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint