Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Aprovisionamiento, producción, logística

Preisanalyse im Beschaffungsprozess. Strategien, Methoden, Kalkulationen

Título: Preisanalyse im Beschaffungsprozess. Strategien, Methoden, Kalkulationen

Redacción Científica , 2010 , 10 Páginas

Autor:in: Markus Beckert (Autor)

Economía de las empresas - Aprovisionamiento, producción, logística
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Analyse von Preisen im Beschaffungsprozess.

Der globale Wettbewerb nimmt immer stärker zu und damit auch der Druck auf die Unternehmen, eine wettbewerbsfähige Kostenstruktur zu etablieren. Hierbei bildet der Einkauf eine wesentliche Säule zur Generierung eines zufriedenstellenden Deckungsbeitrags des jeweiligen Produktes („Im Einkauf liegt der Gewinn“). Die Aufgabe der Einkaufsabteilung geht heute in aller Regel deutlich weiter und kann wie folgt beschrieben werden: Sicherstellung der Teileversorgung zu optimalen Konditionen und vorgegebener Qualität.

Häufig ist der Einkäufer allein mit dieser Problematik konfrontiert und muss die vom Lieferanten geforderten Preise kurzfristig plausibilisieren und zusätzlich jede Möglichkeit suchen und nutzen, um für seine Firma und den Kunden optimale Teilepreise bei gleichzeitig hoher Versorgungssicherheit gewährleisten zu können. Hierzu ist es unbedingt nötig, ein Werkzeug zu etablieren, an dem der Einkäufer seine operative Arbeit orientiert und gegebenenfalls adaptiert. Darauf aufbauend können Beschaffungsstrategien für einzelne Teilespektren abgeleitet werden. Um dies umsetzen zu können, muss die Einkaufsabteilung über verschiedenste Informationen verfügen, die dann analysiert und bewertet werden und aus denen schließlich eine geeignete Beschaffungsstrategie für die untersuchten Teileumfänge abgeleitet werden kann.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Preisanalyse im Beschaffungsprozess
    • Einleitung
    • Preisanalyse
      • Preisanalyse auf Vollkostenbasis
      • Zuschlagskalkulation nach DIN 32992
      • Zielstückkostenanalyse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Abhandlung befasst sich mit der Preisanalyse im Beschaffungsprozess und zeigt die Bedeutung dieser Methode für Unternehmen auf. Ziel ist es, die Preisanalyse als wichtiges Instrument zur Optimierung der Kostenstruktur im Einkauf zu beleuchten und ein tieferes Verständnis für die Funktionsweise und Anwendungsmöglichkeiten dieser Methode zu vermitteln.

  • Die Bedeutung der Preisanalyse für die Einkaufsoptimierung
  • Die Herausforderungen bei der Anwendung der Preisanalyse
  • Die verschiedenen Methoden der Preisanalyse
  • Die Vorteile und Nachteile der Zuschlagskalkulation
  • Die Zielstückkostenanalyse als Alternative zur Zuschlagskalkulation

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel beleuchtet die Bedeutung der Preisanalyse im Beschaffungsprozess und stellt die verschiedenen Methoden der Preisuntersuchung vor.
  • Das zweite Kapitel befasst sich mit der Preisanalyse auf Vollkostenbasis und zeigt die Funktionsweise und die Anwendungsmöglichkeiten dieser Methode.
  • Das dritte Kapitel analysiert die Zuschlagskalkulation nach DIN 32992 und beleuchtet die Vor- und Nachteile dieser Methode.
  • Das vierte Kapitel stellt die Zielstückkostenanalyse als Alternative zur Zuschlagskalkulation vor und zeigt die Vorteile dieser Methode auf.

Schlüsselwörter

Preisanalyse, Beschaffungsprozess, Einkauf, Kostenoptimierung, Zuschlagskalkulation, Zielstückkostenanalyse, DIN 32992, Vollkostenbasis, Materialkosten, Fertigungskosten, Logistik, Gewinn.

Final del extracto de 10 páginas  - subir

Detalles

Título
Preisanalyse im Beschaffungsprozess. Strategien, Methoden, Kalkulationen
Autor
Markus Beckert (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
10
No. de catálogo
V356106
ISBN (Ebook)
9783668418547
ISBN (Libro)
9783668418554
Idioma
Alemán
Etiqueta
Preis Preisanalyse Beschaffung Einkauf Beschaffungsstrategie Preisbeobachtung Preisvergleich
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Markus Beckert (Autor), 2010, Preisanalyse im Beschaffungsprozess. Strategien, Methoden, Kalkulationen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/356106
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  10  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint