Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Achats, Production, Logistique

Radio Frequency Identification Systems (RFID). Schlüsseltechnologie für die Zukunft?

Titre: Radio Frequency Identification Systems (RFID). Schlüsseltechnologie für die Zukunft?

Thèse de Bachelor , 2016 , 46 Pages

Autor:in: Dennis Bestehorn (Auteur)

Gestion d'entreprise - Achats, Production, Logistique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In einem Zeitalter, indem die Logistik in Unternehmen immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist der Einsatz von modernen Informations- und Kommunikationstechnologien nicht mehr wegzudenken. Bisher war der Barcode die wohl größte Innovation im Bereich der optischen Identifikationsverfahren. Da dieses Verfahren jedoch am Ende der Entwicklungsstufe ist, gerät eine neue, auf Funk basierende, Technologie immer mehr in den Mittelpunkt. Die Rede ist von Radio Frequency Identification Systems oder zu Deutsch die Radiofrequenzidentifikation (RFID). Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, Chancen und Risiken der RFID-Technologie zu erörtern und letztendlich zu analysieren, ob RFID als Schlüsseltechnologie für die Zukunft gesehen werden kann. Die Analyse zweier Praxisbeispiele soll dabei als Hilfestellung dienen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • 1.1 Problembeschreibung
    • 1.2 Gang der Arbeit
  • 2 Grundlagen Barcode
  • 3 Grundlagen RFID
    • 3.1 Definition
    • 3.2 Historie
    • 3.3 Aufbau und Funktionsweise
    • 3.4 Bauarten
    • 3.5 Technische Systemparameter (Frequenzen, Reichweite)
  • 4 Einsatzmöglichkeiten von RFID-Systemen
    • 4.1 Identifikation von Tieren
    • 4.2 Elektronischer Reisepass
    • 4.3 Fertigungsindustrie
    • 4.4 Behältermanagement
    • 4.5 Supply Chain
    • 4.6 Temperaturüberwachung
    • 4.7 Lagerwirtschaft
  • 5 Chancen und Risiken
  • 6 Voraussetzungen für die Implementierung von RFID-Systemen
  • 7 Praxisbeispiele
    • 7.1 Metro Group
    • 7.2 Praxisbeispiel aus der Automobilindustrie
  • 8 Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit dem Thema Radio Frequency Identification (RFID) und untersucht, inwiefern sich RFID-Systeme als Schlüsseltechnologie für die Zukunft etablieren können. Die Arbeit analysiert die Funktionsweise und Einsatzmöglichkeiten von RFID-Systemen, beleuchtet Chancen und Risiken sowie die Voraussetzungen für deren Implementierung. Zudem werden Praxisbeispiele aus verschiedenen Branchen vorgestellt, um die praktische Anwendung von RFID-Systemen zu verdeutlichen.

  • Grundlagen und Funktionsweise von RFID-Systemen
  • Einsatzmöglichkeiten von RFID-Systemen in verschiedenen Branchen
  • Chancen und Risiken der RFID-Technologie
  • Voraussetzungen für die Implementierung von RFID-Systemen
  • Praxisbeispiele und Anwendungsbeispiele

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in das Thema RFID ein und beleuchtet die Problemstellung, die mit der Entwicklung und dem Einsatz der Technologie verbunden ist. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit den Grundlagen des Barcodes als vergleichbarer Identifikationstechnologie. Die Kapitel 3 und 4 gehen dann detailliert auf die Funktionsweise und Einsatzmöglichkeiten von RFID-Systemen ein, während Kapitel 5 die Chancen und Risiken der Technologie analysiert. Kapitel 6 befasst sich mit den Voraussetzungen für die Implementierung von RFID-Systemen. Abschließend werden in Kapitel 7 Praxisbeispiele aus verschiedenen Branchen vorgestellt, um die praktische Anwendung von RFID-Systemen zu verdeutlichen.

Schlüsselwörter

RFID, Radio Frequency Identification Systems, Transponder, EPC, Electronic Product Code, EAN-Code, Europäische Artikelnummerierung, Supply Chain Management, Lagerwirtschaft, Fertigungsindustrie, Automobilindustrie, Chancen und Risiken, Implementierung, Praxisbeispiele.

Fin de l'extrait de 46 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Radio Frequency Identification Systems (RFID). Schlüsseltechnologie für die Zukunft?
Université
University of Applied Sciences Hannover
Auteur
Dennis Bestehorn (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
46
N° de catalogue
V356311
ISBN (ebook)
9783668420373
ISBN (Livre)
9783668420380
Langue
allemand
mots-clé
radio frequency identification systems rfid schlüsseltechnologie zukunft Logistik
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Dennis Bestehorn (Auteur), 2016, Radio Frequency Identification Systems (RFID). Schlüsseltechnologie für die Zukunft?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/356311
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  46  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint