Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Entwicklung eines Umsetzungs- und Vermarktungsmodells für nachhaltige Messen

Titel: Entwicklung eines Umsetzungs- und Vermarktungsmodells für nachhaltige Messen

Bachelorarbeit , 2016 , 52 Seiten , Note: 1,9

Autor:in: Anonym (Autor:in)

BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Nachhaltigkeit hat sich zunehmend zu einem wichtigen Thema der Gesellschaft entwickelt und der Gedanke, sich im Sinne der Nachhaltigkeit zu engagieren und in diesem Bereich Verantwortung zu übernehmen, hat sich ebenfalls im Leitbild vieler Unternehmen und Branchen verankert. In diesem Buch liegt der Fokus auf der MICE-Branche, die sich ebenfalls mit dem Thema Nachhaltigkeit befasst. Laut Aussage von Joachim König, dem Präsidenten des Europäischen Verbands der Veranstaltungs-Centren e. V. hat die MICE-Branche „mit jährlich mehr als drei Millionen Veranstaltungen und über 370 Millionen Teilnehmern in Deutschland einen großen Einfluss auf die Umsetzung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen.“ Das ist vor allem in der MICE-Branche durch die steigende Zahl an Zertifizierungen für Veranstaltungen und Veranstaltungsstätten zu erkennen.

Aufgrund der Relevanz von Nachhaltigkeit in der MICE-Branche ergibt sich folgende Aufgabenstellung dieses Buches: Die Entwicklung eines Umsetzungs- und Vermarktungsmodells für nachhaltige Messen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung und Zielsetzung
    • Vorgehensweise
  • Nachhaltigkeit
    • Grundlagen der Nachhaltigkeit
    • Nachhaltige Messen
      • Begriffsabgrenzung und Definition einer nachhaltigen Messe
      • Relevanz von Nachhaltigkeit in der deutschen MICE-Branche
      • Beweggründe für die Implementierung von Nachhaltigkeit bei Messen
      • Kurzdarstellung der 10 Handlungsfelder des BMU-Leitfadens
    • Adaptierung des Drei-Säulen-Modells auf nachhaltige Messen
  • Nachhaltigkeits-Marketing
    • Grundlagen des Nachhaltigkeits-Marketings
      • Begriffsabgrenzung und Definition des Nachhaltigkeits-Marketings
      • Dreieck des Nachhaltigkeits-Marketings
    • Nachhaltigkeitsorientierte Marketinganalyse
      • Nachhaltigkeitsorientierte Umfeldanalyse: PESTEL-Analyse
      • Nachhaltigkeitsorientierte Wettbewerbsanalyse: „Porters 5-Forces”
    • Nachhaltigkeitsorientierte Marketingziele
    • Der nachhaltigkeitsorientierte Marketing-Mix
      • Nachhaltigkeitsorientierte Produktpolitik
      • Nachhaltigkeitsorientierte Preispolitik
      • Nachhaltigkeitsorientierte Kommunikationspolitik
      • Nachhaltigkeitsorientierte Distributionspolitik
      • Nachhaltigkeitsorientierte Personalpolitik
      • Nachhaltigkeitsorientierte Prozesspolitik
      • Nachhaltigkeitsorientierte Ausstattungspolitik
  • Modell zur Umsetzung und Vermarktung von nachhaltigen Messen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Buch befasst sich mit der Entwicklung eines Umsetzungs- und Vermarktungsmodells für nachhaltige Messen. Der Fokus liegt dabei auf der MICE-Branche, die sich zunehmend mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzt. Die Zielsetzung ist es, einen praxisorientierten Leitfaden für die Umsetzung und Vermarktung von nachhaltigen Messen zu entwickeln.

  • Definition und Relevanz von Nachhaltigkeit in der MICE-Branche
  • Entwicklung eines Nachhaltigkeits-Marketings für Messen
  • Anwendung des Drei-Säulen-Modells auf nachhaltige Messen
  • Entwicklung eines Modells zur Umsetzung und Vermarktung von nachhaltigen Messen
  • Identifizierung von Erfolgsfaktoren für nachhaltige Messen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Problemstellung und Zielsetzung des Buches ein. Sie beleuchtet die Relevanz von Nachhaltigkeit in der MICE-Branche und stellt die Notwendigkeit eines Umsetzungs- und Vermarktungsmodells für nachhaltige Messen heraus.

Das Kapitel „Nachhaltigkeit“ befasst sich mit den Grundlagen der Nachhaltigkeit und definiert den Begriff der nachhaltigen Messe. Es analysiert die Relevanz von Nachhaltigkeit in der deutschen MICE-Branche und die Beweggründe für die Implementierung von Nachhaltigkeit bei Messen. Zudem werden die 10 Handlungsfelder des BMU-Leitfadens zur Nachhaltigkeit in der Veranstaltungsbranche vorgestellt.

Das Kapitel „Nachhaltigkeits-Marketing“ befasst sich mit den Grundlagen des Nachhaltigkeits-Marketings. Es definiert den Begriff des Nachhaltigkeits-Marketings und stellt das Dreieck des Nachhaltigkeits-Marketings vor. Weiterhin werden die Inhalte einer nachhaltigkeitsorientierten Marketinganalyse sowie die nachhaltigkeitsorientierten Marketingziele erläutert.

Das Kapitel „Modell zur Umsetzung und Vermarktung von nachhaltigen Messen“ präsentiert ein Modell zur Umsetzung und Vermarktung von nachhaltigen Messen. Es umfasst die wichtigsten Schritte von der Planung bis zur Durchführung einer nachhaltigen Messe und beinhaltet konkrete Handlungsempfehlungen.

Schlüsselwörter

Nachhaltigkeit, MICE-Branche, nachhaltige Messe, Nachhaltigkeits-Marketing, Drei-Säulen-Modell, PESTEL-Analyse, Porters 5-Forces, Marketing-Mix, Modell zur Umsetzung und Vermarktung, Erfolgsfaktoren

Ende der Leseprobe aus 52 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Entwicklung eines Umsetzungs- und Vermarktungsmodells für nachhaltige Messen
Hochschule
Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, früher: Berufsakademie Ravensburg
Veranstaltung
Corporate Social Responsibility (CSR)
Note
1,9
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
52
Katalognummer
V356400
ISBN (eBook)
9783668425842
ISBN (Buch)
9783668425859
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Nachhaltigkeit CSR Corporate Social Responsibility Messe Exhibition Veranstaltung Ökologie Ökonomie Sozial 3-Däulen-Modell Leitfaden Vermarktung Innovation
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2016, Entwicklung eines Umsetzungs- und Vermarktungsmodells für nachhaltige Messen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/356400
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  52  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum