Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Die für das Relationship-Marketing (CRM) relevanten Voraussetzungen und Folgen von Vertrauen

Title: Die für das Relationship-Marketing (CRM) relevanten Voraussetzungen und Folgen von Vertrauen

Diploma Thesis , 2011 , 116 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Nicolai Brückov (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Vertrauen ist innerhalb des Relationship-Marketing-Konzepts neben Konstrukten, wie etwa Commitment oder Loyalität, zu einer bedeutenden Größe herangewachsen. Doch gibt es noch keine homogene Konzepualisierung für dieses aus wissenschaftlicher Sicht junges Konstrukt.

Ausgehen von der aktuellen Abbildung des Forschungsstandes zu Vertrauen wird in dieser Arbeit versucht die für das CRM relevanten Voraussetzungen und Folgen von Vertrauen herauszuarbeiten und in einem Ursache-Wirkungsmodell unterzubringen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Die wachsende Bedeutung des Vertrauens im Marketing
    • Zielsetzung der Arbeit
    • Aufbau der Arbeit
  • Das Vertrauenskonstrukt
    • Vertrauen - ein interdisziplinäres Phänomen
      • Psychologie
      • Wirtschaft
      • Soziologie
    • Arten von Vertrauen
      • Generalisiertes Vertrauen
      • Spezifisches Vertrauen
        • Affektives Vertrauen
        • Kognitives Vertrauen
      • Zusammenhang bisheriger Vertrauensarten
      • Personales Vertrauen und Systemvertrauen
    • Begriffsnotstand in der Vertrauensforschung
    • Vertrauensdefinitionen
    • Elemente des Vertrauens
    • Vertrauen als Verhaltensweise, Verhaltensabsicht oder Einstellung
    • Vertrauensdimensionen
    • Vertrauen als Mechanismus zur Reduktion sozialer Komplexität
    • Theoretische Grundlagen
      • Verhaltenswissenschaftliche Theorien
        • Lerntheorie
        • Risikotheorie
      • Theorien der neuen Institutionsökonomie
        • Principal-Agent-Theorie
        • Transaktionskostentheorie
      • Theorien interpersoneller Austauschprozesse
        • Commitment-Trust-Theorie
        • Informationsökonomie
  • Voraussetzungen von Vertrauen
    • Generelle Voraussetzungen von Vertrauen
      • Unsicherheit
      • Risiko
    • Vertrauensneigung des Kunden
    • Verkäuferspezifische Determinanten
      • Attribute des Verkäufers
        • Expertise
        • Verkaufstechniken
        • Ehrlichkeit
        • Erfahrung
      • Attribute der Beziehung zum Verkäufer
        • Sympathie
        • Ähnlichkeit
        • Kontakthäufigkeit
        • Beziehungslänge
    • Unternehmensspezifische Determinanten
      • Reputation
      • Problemlösungsbereitschaft
      • Kompetenz
      • Kommunikation
      • Wohlwollende Intention
      • Produkte
        • Sucheigenschaften
        • Erfahrungseigenschaften
        • Vertrauenseigenschaften
      • Marken
    • Zufriedenheit
    • Moderatoren der Vertrauensentstehung
      • Der Moderator-Effekt
      • Kultur
        • Selbstbezug
        • Autoritätsbezug
        • Risikobezug
        • Erweiterung der Hofstede Dimensionen
      • Geschlecht
      • Beziehungsorientierung
    • Graphische Zusammenfassung Vertrauensvoraussetzungen
  • Folgen von Vertrauen
    • Commitment
    • Loyalität
    • Graphische Zusammenfassung der Vertrauensfolgen
  • Das Vertrauensmodell
    • Graphische Darstellung
    • Erläuterungen zum Modell
  • Fazit
    • Zusammenfassung
    • Offene Forschungsfragen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Diplomarbeit befasst sich mit dem Konstrukt Vertrauen und seinen Auswirkungen auf das Relationship-Marketing. Ziel ist es, die für das Customer Relationship Management (CRM) relevanten Voraussetzungen und Folgen von Vertrauen zu identifizieren und in einem Ursache-Wirkungsmodell darzustellen.

  • Die Bedeutung von Vertrauen im Relationship-Marketing
  • Die verschiedenen Arten von Vertrauen und ihre Relevanz im Marketingkontext
  • Die Faktoren, die das Vertrauen zwischen Kunden und Unternehmen beeinflussen
  • Die Auswirkungen von Vertrauen auf Kundenbindung und Loyalität
  • Die Entwicklung eines Modells, das die Beziehung zwischen Vertrauen, seinen Voraussetzungen und Folgen darstellt

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des Vertrauens im Marketing ein und erläutert die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2 definiert das Konstrukt Vertrauen und untersucht seine verschiedenen Arten, Begriffsnotstände und theoretischen Grundlagen. Kapitel 3 analysiert die Voraussetzungen von Vertrauen, wobei generelle Faktoren, kundenspezifische Determinanten, unternehmensspezifische Determinanten und Moderatoren der Vertrauensentstehung beleuchtet werden. Kapitel 4 befasst sich mit den Folgen von Vertrauen, insbesondere mit den Auswirkungen auf Commitment und Loyalität. Schließlich stellt Kapitel 5 ein umfassendes Vertrauensmodell vor, das die Beziehung zwischen Vertrauen, seinen Voraussetzungen und Folgen darstellt. Das Fazit fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen und diskutiert offene Forschungsfragen.

Schlüsselwörter

Vertrauen, Relationship-Marketing, Customer Relationship Management (CRM), Vertrauenstheorien, Vertrauensvoraussetzungen, Vertrauensfolgen, Commitment, Loyalität, Modellentwicklung, Marketingforschung.

Excerpt out of 116 pages  - scroll top

Details

Title
Die für das Relationship-Marketing (CRM) relevanten Voraussetzungen und Folgen von Vertrauen
College
University of Bayreuth  (Direct Marketing)
Course
Direct Marketing
Grade
1,7
Author
Nicolai Brückov (Author)
Publication Year
2011
Pages
116
Catalog Number
V356515
ISBN (eBook)
9783668427365
ISBN (Book)
9783668427372
Language
German
Tags
Trust Vertrauen Commitment Loyalität Zufriedenheit Reputation Diplomarbeit Marketing Direct Marketing
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nicolai Brückov (Author), 2011, Die für das Relationship-Marketing (CRM) relevanten Voraussetzungen und Folgen von Vertrauen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/356515
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  116  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint