Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Sociología - Economía e industria

Wirtschaft und Moral. In welchem Verhältnis stehen ökonomisches und moralisches Handeln?

Título: Wirtschaft und Moral. In welchem Verhältnis stehen ökonomisches und moralisches Handeln?

Trabajo Escrito , 2014 , 9 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Tanja Heckl (Autor)

Sociología - Economía e industria
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In welchem Verhältnis stehen heute ökonomisches und moralisches Handeln? In der Realität scheinen Wirtschaft und Moral oft weit voneinander entfernt zu sein. Wie können zwei Faktoren, die in der Gesellschaft selbst ihren Ursprung finden, so gänzlich unterschiedlich sein? Wie beeinflussen sich Wirtschaft und Moral und sind sie tatsächlich so unterschiedlich? Mit diesen Fragen beschäftigt sich diese Arbeit.

Bereits bei Darwins "Survival of the fittest" standen nicht, wie eigentlich zu vermuten wäre, nur Eigenschaften wie Konkurrenzdenken oder Egoismus im Vordergrund, sondern auch Solidarität, Freundschaft und Hilfsbereitschaft. Allein schon unsere Lebenserfahrung zeigt, dass wir nicht nur als homo oeconomius agieren und nur auf unseren eigenen Vorteil aus sind, sondern oft Courage und Hilfsbereitschaft erfahren, ohne jeglichen Gegenaufwand leisten zu müssen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Ökonomisches Handeln und Moral
    • 1. Ökonomisches Handeln und Moral

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der komplexen Beziehung zwischen ökonomischem Handeln und Moral. Sie untersucht, wie diese beiden Bereiche ineinandergreifen und sich gegenseitig beeinflussen. Dabei wird der Fokus auf die Frage gelegt, wie moralische Prinzipien in der Wirtschaft zum Tragen kommen und welche Rolle sie in der Zukunft spielen könnten.

  • Die Rolle der Moral im ökonomischen Handeln
  • Die Bedeutung von Verantwortung in der Wirtschaft
  • Die verschiedenen Arten von Zwang, die auf ökonomische Akteure wirken
  • Die unterschiedlichen Perspektiven auf Moral in der Wirtschaft
  • Die Zukunft der Moral in einer zunehmend globalisierten Wirtschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Arbeit beschäftigt sich mit der Definition von Wirtschaft und Moral und untersucht die scheinbar gegensätzlichen Pole beider Bereiche. Es wird die Frage aufgeworfen, wie diese beiden Faktoren, die beide ihren Ursprung in der Gesellschaft haben, so unterschiedlich sein können.

Schlüsselwörter

Ökonomisches Handeln, Moral, Verantwortung, Wirtschaft, Gesellschaft, Zwang, Profitstreben, Wasser-Privatisierung, Right2water.

Final del extracto de 9 páginas  - subir

Detalles

Título
Wirtschaft und Moral. In welchem Verhältnis stehen ökonomisches und moralisches Handeln?
Universidad
Justus-Liebig-University Giessen
Calificación
2,0
Autor
Tanja Heckl (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
9
No. de catálogo
V356559
ISBN (Ebook)
9783668423190
ISBN (Libro)
9783668423206
Idioma
Alemán
Etiqueta
ökonomisches handeln moral welchem verhältnis
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Tanja Heckl (Autor), 2014, Wirtschaft und Moral. In welchem Verhältnis stehen ökonomisches und moralisches Handeln?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/356559
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  9  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint