Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Allgemein

Entwicklung und Auswirkung der Kontrolle. Schule und lebenslanges Lernen in den Kontrollgesellschaften

Titel: Entwicklung und Auswirkung der Kontrolle. Schule und lebenslanges Lernen in den Kontrollgesellschaften

Essay , 2015 , 10 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Pädagogik - Allgemein
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Der Essay beschreibt die Disziplinar- und Kontrollgesellschaften und deren Auswirkungen auf die Schule.

Das Lehren und Lernen an den Schulen steht - mal wieder - vor einem Wandel. Aber nicht nur die Schule und das Unterrichten verändern sich. Die Gesellschaft unterliegt einem permanenten Wandel. Die Disziplinargesellschaften, die Foucault in seinem Werk „Überwachen und Strafen“ 1975 beschreibt und analysiert, sind in der Krise und werden, nach und nach, von den Kontrollgesellschaften abgelöst. Dieser Wandel wirkt sich auf alle Lebensbereiche aus und übt Macht auf uns auf, nicht nur in den öffentlichen Einrichtungen, sondern auch in unserem Privatleben, und vor allem in unserem Denken.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Kontrolle und Macht in der Gesellschaft
    • Disziplinargesellschaften
    • Kontrollgesellschaften
  • Auswirkungen auf Bildung und Schule
    • Schule als Einschließungsmilieu
    • Schule als Unternehmen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text analysiert die Entwicklung und Auswirkungen von Kontrollmechanismen in der Gesellschaft, insbesondere im Bereich der Bildung und Schule. Er beleuchtet die Ablösung der Disziplinargesellschaften durch Kontrollgesellschaften und untersucht die Auswirkungen dieses Wandels auf die Bildungseinrichtungen.

  • Kontrolle und Macht in der Gesellschaft
  • Disziplinargesellschaften vs. Kontrollgesellschaften
  • Auswirkungen der Kontrollgesellschaften auf Bildung und Schule
  • Schule als Unternehmen im Kontext neoliberaler Gouvernementalität
  • Lebenslanges Lernen und Individualisierung

Zusammenfassung der Kapitel

Der Text beginnt mit einer Einführung in die Disziplinargesellschaften, die durch Foucault beschrieben werden. Es werden die spezifischen Disziplinartechniken und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft dargestellt, insbesondere anhand des Beispiels der Fabrik. Anschließend wird der Wandel zur Kontrollgesellschaft erläutert, der durch die Globalisierung, Modernisierung und Digitalisierung angetrieben wird. Es werden die Kontrollmechanismen und ihre Auswirkungen auf die Individuen und die Gesellschaft beschrieben. Der Text beleuchtet anschließend die Auswirkungen dieses Wandels auf die Bildung und Schule. Es werden die Veränderungen in der Schulstruktur, die Einführung von Unternehmensstrukturen und die Auswirkungen auf die Rolle von Lehrkräften und Schülern analysiert.

Schlüsselwörter

Disziplinargesellschaften, Kontrollgesellschaften, Überwachen und Strafen, Foucault, Deleuze, Panoptikum, Bildung, Schule, Lebenslanges Lernen, Individualisierung, Neoliberalismus, Gouvernementalität, Unternehmen, Feedbackkultur, Evaluation, Leistungsdruck, Konkurrenz.

Ende der Leseprobe aus 10 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Entwicklung und Auswirkung der Kontrolle. Schule und lebenslanges Lernen in den Kontrollgesellschaften
Hochschule
Pädagogische Hochschule Heidelberg
Veranstaltung
Foucault und die Pädagogik
Note
2,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2015
Seiten
10
Katalognummer
V356572
ISBN (eBook)
9783668427617
ISBN (Buch)
9783668427624
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Foucault Kontrollgesellschaften Disziplinargesellschaften Kontrolle
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2015, Entwicklung und Auswirkung der Kontrolle. Schule und lebenslanges Lernen in den Kontrollgesellschaften, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/356572
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  10  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum