Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Movies and Television

Das Starprinzip im Hollywood der 20er bis 50er Jahre. Wie das Studiosystem seine Frauentypen formte

Title: Das Starprinzip im Hollywood der 20er bis 50er Jahre. Wie das Studiosystem seine Frauentypen formte

Term Paper , 2014 , 21 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Vanessa Schweinshaupt (Author)

Communications - Movies and Television
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit soll das Phänomen des Studiosystems in Hollywood näher beleuchten. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Formung von Frauentypen mit Hilfe des Starprinzips im Hollywood der Jahre 1920 bis 1950. Das Ziel der Seminararbeit ist es, herauszuarbeiten, was genau sich hinter dem Begriff "Studiosystem" verbirgt und welchen Einfluss es auf die Entwicklung von weiblichen Filmcharakteren und die Rollenbesetzung nahm. In diesem Zusammenhang soll auch betrachtet werden, wie sich die entsprechenden Frauentypen im Wandel der Zeit verändert haben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Themaabgrenzung und Begriffserläuterungen
  • Starprinzip im Hollywood der 20er bis 50er Jahre: Wie das Studiosystem seine Frauentypen formte
    • Das Studiosystem
      • Historie
      • Die mächtigsten Studios
    • Die Frauentypen
    • Veranschaulichung der Formung der Frauentypen durch die Studios anhand zweier ausgewählter Beispiele
      • Greta Garbo - MGMs' Femme Fatale
      • Bette Davis - Warner Brothers' Good-Bad-Girl
  • Differenzierung der weiblichen Charaktere in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit untersucht das Studiosystem in Hollywood von 1920 bis 1950 und fokussiert dabei auf seine Rolle bei der Formung von Frauentypen durch das Starprinzip. Ziel der Arbeit ist es, die Funktionsweise des Studiosystems aufzuzeigen und seinen Einfluss auf die Entwicklung von weiblichen Filmcharakteren und die Rollenbesetzung zu beleuchten. Darüber hinaus wird die Arbeit untersuchen, wie sich die Frauentypen im Laufe der Zeit veränderten.

  • Die Funktionsweise des Studiosystems
  • Der Einfluss des Studiosystems auf die Entwicklung von Frauentypen
  • Die Rolle des Starprinzips bei der Formung von Frauentypen
  • Die Veränderung von Frauentypen im Wandel der Zeit
  • Die Bedeutung von visuellen und verbalen Erkennungsmerkmalen für die Charakterisierung von Frauentypen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung der Arbeit stellt den Kontext der Untersuchung dar, wobei der Fokus auf die Bedeutung des Starprinzips im frühen Hollywood liegt. Im zweiten Kapitel werden die zentralen Begriffe der Arbeit, wie Starprinzip und Studiosystem, abgegrenzt und definiert.

Das dritte Kapitel widmet sich dem Starprinzip im Hollywood der 20er bis 50er Jahre. Hier wird das Studiosystem und seine Historie sowie die wichtigsten Studios vorgestellt. Anschließend werden verschiedene Frauentypen im amerikanischen Film der damaligen Zeit aufgezählt und charakterisiert. Der Abschnitt erläutert die Verknüpfung von Starprinzip und Studiosystem und veranschaulicht die Formung von Frauentypen durch die Studios anhand der Beispiele Greta Garbo und Bette Davis.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Begriffen Starprinzip, Studiosystem, Frauentypen, Hollywood, Filmgeschichte, Filmcharakter, Rollenbesetzung, visuelle Erkennungsmerkmale und verbale Erkennungsmerkmale im Kontext des frühen Hollywoods. Die Arbeit analysiert die Entwicklung und die Veränderungen von Frauentypen im amerikanischen Film der 20er bis 50er Jahre.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Das Starprinzip im Hollywood der 20er bis 50er Jahre. Wie das Studiosystem seine Frauentypen formte
College
University of the Federal Armed Forces München  (Journalistik)
Course
Medienkonzerne und Filmwirtschaft
Grade
1,3
Author
Vanessa Schweinshaupt (Author)
Publication Year
2014
Pages
21
Catalog Number
V356667
ISBN (eBook)
9783668427945
ISBN (Book)
9783668427952
Language
German
Tags
Starprinzip Hollywood Studiosystem Frauentypen 20er Jahre Flapper Vamp Big 5 MGM Warner Brothers
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Vanessa Schweinshaupt (Author), 2014, Das Starprinzip im Hollywood der 20er bis 50er Jahre. Wie das Studiosystem seine Frauentypen formte, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/356667
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint