Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Enquête d'entreprise, Recherche opérationnelle

Oracle E-Business Suit. Produktvorstellung

Titre: Oracle E-Business Suit. Produktvorstellung

Dossier / Travail , 2016 , 17 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Stephan Kiesel (Auteur)

Gestion d'entreprise - Enquête d'entreprise, Recherche opérationnelle
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich zunächst mit den allgemeinen Grundlagen von „Enterprise-Resource-Planning“ Produkten. Es werden die Begrifflichkeiten erklärt und die Anforderungen an die Produkte definiert. Der Hauptteil dieser Arbeit beschäftigt sich mit dem Produkt „Oracle EBusiness-Suit“ und seinen Vor- und Nachteilen. Im Anschluss werden die Vorteile gegenüber dem Vorgänger-Produkt dieser Anwendung und gegenüber der Konkurrenz präsentiert. Im Fazit werden die Eignung und die Wichtigkeit des „Enterprise-Resource-Planning“ Produkts für potentielle Zielgruppen herausgestellt. Der Ausblick zeigt die Zukunftsperspektiven des Produktes auf. Es wird aufgezeigt, was zukunftsfähige „Enterprise-Resource- Planning“ Produkte leisten müssen, um die Anwender auch in Zukunft zu überzeugen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Problemsetzung und Zielsetzung
    • 1.2 Gang der Untersuchung
  • 2. Grundlagen
    • 2.1 Definition von Enterprise-Resource-Planning
    • 2.2 Anforderungen an Enterprise-Resource-Planning
  • 3. E-Business-Suit
    • 3.1 Das Unternehmen Oracle
    • 3.2 Anwendungsbereiche von Oracle E-Business-Suit
    • 3.3 Vorteile von E-Business-Suit
      • 3.3.1 Vorteile gegenüber dem Vorgänger
      • 3.3.2 Vorteile gegenüber der Konkurrenz
  • 4. Schlussbetrachtung
    • 4.1 Zusammenfassung
    • 4.2 Fazit
    • 4.3 Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert das „Enterprise-Resource-Planning“ (ERP) Produkt „Oracle E-Business-Suit“ und beleuchtet seine Bedeutung im Kontext des modernen IT-Marktes. Sie befasst sich mit der Problematik der Vielzahl an ERP-Produkten und der Schwierigkeit für Unternehmen, das passende System zu finden. Die Arbeit untersucht die Vorteile und Herausforderungen von Oracle E-Business-Suit im Vergleich zu anderen ERP-Produkten und analysiert die Zukunftsperspektiven des Produkts.

  • Definition und Anforderungen von ERP-Systemen
  • Das Unternehmen Oracle und seine Positionierung im ERP-Markt
  • Die Vorteile und Anwendungsbereiche von Oracle E-Business-Suit
  • Vergleich von Oracle E-Business-Suit mit anderen ERP-Produkten
  • Zukunftsperspektiven von „Enterprise-Resource-Planning“ Produkten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein und erläutert die Problematik der Auswahl des richtigen ERP-Systems im Kontext der rasanten technologischen Entwicklung. Sie definiert die Zielsetzung der Arbeit und skizziert den Gang der Untersuchung.

Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit den Grundlagen von ERP-Systemen. Es definiert den Begriff „Enterprise-Resource-Planning“ und analysiert die Anforderungen an ein modernes ERP-Produkt.

Das dritte Kapitel stellt das Unternehmen Oracle und sein Produkt „Oracle E-Business-Suit“ vor. Es beleuchtet die Anwendungsbereiche des Produkts und analysiert seine Vorteile.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen „Enterprise-Resource-Planning“, „Oracle E-Business-Suit“, ERP-Systeme, Softwareentwicklung, IT-Markt, Wettbewerbsvorteile, Zukunftsperspektiven. Die Arbeit analysiert die Vorteile von Oracle E-Business-Suit im Vergleich zu anderen ERP-Produkten und untersucht die Bedeutung von „Enterprise-Resource-Planning“ im Kontext der digitalen Transformation.

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Oracle E-Business Suit. Produktvorstellung
Université
University of Technology, Business and Design Wismar
Cours
Enterprise-Ressource-Planing
Note
1,7
Auteur
Stephan Kiesel (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
17
N° de catalogue
V356812
ISBN (ebook)
9783668422575
ISBN (Livre)
9783668422582
Langue
allemand
mots-clé
ERP Produktvorstellung Oracle E-Business Suit
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Stephan Kiesel (Auteur), 2016, Oracle E-Business Suit. Produktvorstellung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/356812
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint