Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Teología - Otras

Menschliche Freiheit vor dem Horizont göttlicher Offenbarung

Ambivalenz von Dogmatismus und autonomer Theologie

Título: Menschliche Freiheit vor dem Horizont göttlicher Offenbarung

Ensayo , 2016 , 6 Páginas , Calificación: 1,0 (sehr gut)

Autor:in: Maximilian Bekmann (Autor)

Teología - Otras
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der theologische Essay skizziert in knapper Form die anthropologischen Wende innerhalb der nachkonziliaren Theologie des 20. Jahrhunderts in der kontinuierlichen Verheutigung (Aggiornamento) der Glaubensinhalte auf den jeweiligen Zeitkontext.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Ambivalenz von Dogmatismus und autonomer Theologie
  • Die Folgen eines „Rückfalls“ in den vorkonziliaren Dogmatismus
  • Die Lebensrealität als ein weiterer „loci“ theologischer Erkenntnislehre
  • Menschliches Leben als Offenbarung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die ambivalente Beziehung zwischen menschlicher Freiheit und göttlicher Offenbarung im Kontext der Theologie. Sie untersucht die Herausforderungen, die sich aus der Dogmatisierung von Glauben und Theologie ergeben, und plädiert für eine Neuorientierung, die die Lebensrealität des Menschen in den Mittelpunkt stellt.

  • Dogmatismus und Autonomie in der Theologie
  • Die Bedeutung der menschlichen Freiheit
  • Die Lebensrealität als Quelle theologischer Erkenntnis
  • Menschliches Leben als Offenbarung
  • Sakralisierung der Humanität

Zusammenfassung der Kapitel

Ambivalenz von Dogmatismus und autonomer Theologie

Dieses Kapitel beleuchtet die historische Entwicklung des Verhältnisses zwischen menschlicher Freiheit und religiöser Offenbarung, insbesondere im Kontext der beiden Vatikanischen Konzile. Es analysiert die Gefahr der Dogmatisierung und die Bedeutung einer lebendigen Auseinandersetzung mit dem Glauben.

Die Folgen eines „Rückfalls“ in den vorkonziliaren Dogmatismus

Dieses Kapitel erörtert die potenziellen Folgen eines erneuten Dogmatismus für die heutige Gesellschaft. Es argumentiert, dass eine starre Interpretation des Glaubens zu einer Spaltung der Welt in „gläubige“ und „ungläubige“ führen könnte, und kritisiert die reduktionistische Sichtweise, die dem christlichen Kerygma den Charakter einer Drohbotschaft verleiht.

Die Lebensrealität als ein weiterer „loci“ theologischer Erkenntnislehre

Dieses Kapitel plädiert für eine Neuorientierung der Theologie, die die Lebensrealität des Menschen in den Mittelpunkt stellt. Es betont die Bedeutung der menschlichen Freiheit und die Notwendigkeit, die Welt in ihrer Vielseitigkeit zu erfassen und zu wertschätzen.

Menschliches Leben als Offenbarung

Dieses Kapitel argumentiert, dass menschliches Leben selbst ein Ausdruck göttlicher Offenbarung ist. Es verbindet die existenzphilosophische Sichtweise mit der Annahme, dass die Wirklichkeit nicht nur existiert, sondern auch eine Bedeutung hat, die durch die Fähigkeit zur Selbstreflexion erschlossen werden kann.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen der Arbeit sind die menschliche Freiheit, die göttliche Offenbarung, Dogmatismus, Autonomie, Lebensrealität, Sakralisierung der Humanität, Theologie, und die Bedeutung der Existenzphilosophie im theologischen Kontext.

Final del extracto de 6 páginas  - subir

Detalles

Título
Menschliche Freiheit vor dem Horizont göttlicher Offenbarung
Subtítulo
Ambivalenz von Dogmatismus und autonomer Theologie
Universidad
University of Salzburg  (Katholisch-Theologische Fakultät)
Curso
Fundamentaltheologieches Seminar
Calificación
1,0 (sehr gut)
Autor
Maximilian Bekmann (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
6
No. de catálogo
V356908
ISBN (Ebook)
9783668425552
ISBN (Libro)
9783668425569
Idioma
Alemán
Etiqueta
Theologie - Anthropologie
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Maximilian Bekmann (Autor), 2016, Menschliche Freiheit vor dem Horizont göttlicher Offenbarung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/356908
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  6  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint