Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Divers

Implementierung eines Wissensmanagements in mittelständischen Unternehmen

Titre: Implementierung eines Wissensmanagements in mittelständischen Unternehmen

Thèse de Bachelor , 2017 , 68 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Jens Schauenburg (Auteur)

Gestion d'entreprise - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Bei der Implementierung eines Wissensmanagements sind die drei Bereiche Technik, Organisation und der Mensch von fundamentaler Bedeutung. Die vollständige Betrachtung dieser Faktoren wird als ganzheitlicher Wissensmanagementansatz bezeichnet. Ziel dieser Arbeit ist es, einen Leitfaden zu entwickeln, der die drei Bereiche berücksichtigt und sich speziell auf die mittelständischen Unternehmen bezieht. Dieser Leitfaden fungiert als Wegweiser für die Unternehmen und unterstützt diese bei der Einführung eines solchen Managements.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • 1.1 Ausgangssituation
    • 1.2 Zielsetzung der Arbeit
    • 1.3 Aufbau der Arbeit
  • 2 Aktuelle Situation in mittelständischen Unternehmen
    • 2.1 Abgrenzungen des Begriffs Mittelstand
    • 2.2 Wissensmanagement im Mittelstand
    • 2.3 Bedeutung eines Wissensmanagements
  • 3 Grundlagen und Ziele des Wissensmanagements
    • 3.1 Begrifflichkeiten
    • 3.2 Theoretische Grundlagen
    • 3.3 Ziele
    • 3.4 Nahestehende Themen des Wissensmanagements
  • 4 Werkzeuge zur Implementierung des Wissensmanagements
    • 4.1 Voraussetzungen für eine erfolgreiche Implementierung
    • 4.2 Methoden
    • 4.3 Social Software
    • 4.4 Expertenverzeichnisse
  • 5 Handlungsempfehlung für mittelständische Unternehmen
    • 5.1 Maßnahmen zur Förderung der Unternehmenskultur
    • 5.2 Projekt zur Einführung eines Wissensmanagements
      • 5.2.1 Definitionsphase
      • 5.2.2 Planungsphase
      • 5.2.3 Realisierungsphase
      • 5.2.4 Abschlussphase
  • 6 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Implementierung eines Wissensmanagements in mittelständischen Unternehmen. Ziel ist es, die Herausforderungen und Chancen aufzuzeigen, die mit der Einführung eines Wissensmanagements in dieser Unternehmensgröße verbunden sind. Dabei werden sowohl die theoretischen Grundlagen des Wissensmanagements beleuchtet als auch praktische Aspekte der Implementierung in den Fokus gerückt.

  • Die Bedeutung von Wissen für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen
  • Die Herausforderungen und Chancen des Wissensmanagements im Mittelstand
  • Die Entwicklung einer Handlungsempfehlung für die Implementierung eines Wissensmanagements in mittelständischen Unternehmen
  • Die Bedeutung einer geeigneten Unternehmenskultur für den Erfolg des Wissensmanagements
  • Die Auswahl geeigneter Werkzeuge und Methoden für die Implementierung des Wissensmanagements

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel stellt die Ausgangssituation dar und erläutert die Bedeutung von Wissen für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Es wird die Halbwertszeit von Wissen thematisiert und die Notwendigkeit einer aktiven Wissensmanagementstrategie aufgezeigt. Kapitel zwei behandelt die spezifische Situation in mittelständischen Unternehmen und beleuchtet die Herausforderungen und Chancen des Wissensmanagements in dieser Unternehmensgröße. Die Kapitel drei und vier befassen sich mit den theoretischen Grundlagen des Wissensmanagements, den Zielen und den wichtigsten Werkzeugen für die Implementierung. Kapitel fünf präsentiert eine Handlungsempfehlung für die Einführung eines Wissensmanagements in mittelständischen Unternehmen, die sich auf die Definitionsphase, die Planungsphase, die Realisierungsphase und die Abschlussphase konzentriert. Das sechste und letzte Kapitel fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen.

Schlüsselwörter

Wissensmanagement, Mittelstand, Implementierung, Unternehmenskultur, Werkzeuge, Methoden, Handlungsempfehlung, Halbwertszeit des Wissens, Wettbewerbsfähigkeit.

Fin de l'extrait de 68 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Implementierung eines Wissensmanagements in mittelständischen Unternehmen
Université
Administrative and Economic Academy Essen
Note
1,3
Auteur
Jens Schauenburg (Auteur)
Année de publication
2017
Pages
68
N° de catalogue
V357208
ISBN (ebook)
9783668428270
ISBN (Livre)
9783668428287
Langue
allemand
mots-clé
implementierung wissensmanagements unternehmen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Jens Schauenburg (Auteur), 2017, Implementierung eines Wissensmanagements in mittelständischen Unternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/357208
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  68  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint