Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Gestión de recursos humanos - Otros

Erstellung von Kriterien zur Auswertung von Rahmenbedingungen zur Teambildung im Sinne von Selbstorganisation am Beispiel der ABC AG

Título: Erstellung von Kriterien zur Auswertung von Rahmenbedingungen zur Teambildung im Sinne von Selbstorganisation am Beispiel der ABC AG

Trabajo , 2016 , 32 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Severine Suchanek (Autor)

Gestión de recursos humanos - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die folgende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Beschreibung und Analyse zur Erstellung von Kriterien zur Teambildung im Sinne von Selbstorganisation. Darauf basierend soll ein Fragebogen erstellt werden, der Organisationen dabei unterstützt, die Rolle ihrer Mitarbeiter bezogen auf Fähigkeiten zum selbstorganisierten Arbeiten auszuwerten und einzuschätzen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Problemstellung
    • 1.2 Zielsetzung
    • 1.3 Vorgehen
      • 1.3.1 Aufbau
      • 1.3.2 Methodik
  • 2. Beschreibung relevanter Rahmenbedingungen zur Einführung von Selbstorganisation
    • 2.1 Merkmale von Führungskonzepten
    • 2.2 Merkmale von Organisationsstrukturen
    • 2.3 Systemtheoretische Grundlagen von Selbstorganisation
      • 2.3.1 Charakteristiken sozialer Systeme
      • 2.3.2 Ordnungsbildung in einer Organisation durch Selbstorganisation
  • 3. Analyse von Voraussetzungen zur Einführung von selbstorganisierten Teams
    • 3.1 Voraussetzungen zur Bewältigung organisatorischer Übergänge
    • 3.2 Rahmenbedingungen in selbstorganisierten Teams
      • 3.2.1 Analyse von Grundkriterien der Teambildung
      • 3.2.2 Charakteristiken von Teammitgliedern
  • 4. Erstellung von Kriterien zur Auswertung von Rahmenbedingungen zur Teambildung im Sinne von Selbstorganisation im Mittelstand am Beispiel der Verwaltung der ABC AG
    • 4.1 Erstellung von Kriterien zur Teambildung im Sinne von Selbstorganisation
      • 4.1.1 Mitarbeiterfragebogen zur Kriterienprüfung am Beispiel der Verwaltung der ABC AG
      • 4.1.2 Auswertung von Fragebögen mit Hilfe der erstellten Kriterien
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Beschreibung und Analyse zur Erstellung von Kriterien zur Teambildung im Sinne von Selbstorganisation. Ziel ist es, einen Fragebogen zu entwickeln, der Organisationen bei der Bewertung und Einschätzung der Fähigkeiten ihrer Mitarbeiter im Hinblick auf selbstorganisiertes Arbeiten unterstützt.
  • Analyse der Rahmenbedingungen für die Einführung von selbstorganisierten Teams
  • Untersuchung der Voraussetzungen für organisatorische Übergänge
  • Erstellung von Kriterien zur Beurteilung der Eignung von Mitarbeitern für selbstorganisiertes Arbeiten
  • Entwicklung eines Fragebogens zur Auswertung der Kriterien
  • Bewertung der Chancen und Grenzen der Einführung von selbstorganisierten Teams

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung Die Einleitung stellt die Problemstellung, die Zielsetzung und das Vorgehen der Hausarbeit dar. Sie beleuchtet die Herausforderungen, denen Unternehmen in der heutigen Zeit gegenüberstehen, und zeigt die Notwendigkeit von flexiblen und dynamischen Organisationsstrukturen auf.
  • Kapitel 2: Beschreibung relevanter Rahmenbedingungen zur Einführung von Selbstorganisation Dieses Kapitel beschreibt die Merkmale von Führungskonzepten und Organisationsstrukturen sowie die systemtheoretischen Grundlagen von Selbstorganisation. Es beleuchtet die Charakteristiken sozialer Systeme und die Ordnungsbildung in Organisationen durch Selbstorganisation.
  • Kapitel 3: Analyse von Voraussetzungen zur Einführung von selbstorganisierten Teams In diesem Kapitel werden die Voraussetzungen für die Bewältigung organisatorischer Übergänge und die Rahmenbedingungen in selbstorganisierten Teams untersucht. Es werden die Grundkriterien der Teambildung und die Charakteristiken von Teammitgliedern analysiert.
  • Kapitel 4: Erstellung von Kriterien zur Auswertung von Rahmenbedingungen zur Teambildung im Sinne von Selbstorganisation im Mittelstand am Beispiel der Verwaltung der ABC AG Dieses Kapitel befasst sich mit der Erstellung von Kriterien zur Teambildung im Sinne von Selbstorganisation. Es wird ein Mitarbeiterfragebogen entwickelt, der zur Kriterienprüfung am Beispiel der Verwaltung der ABC AG eingesetzt werden kann. Die Auswertung von Fragebögen mit Hilfe der erstellten Kriterien wird ebenfalls behandelt.

Schlüsselwörter

Selbstorganisation, Teambildung, Organisationsstrukturen, Führungskonzepte, Rahmenbedingungen, Kriterien, Mitarbeiterfragebogen, Auswertung, Mittelstand, ABC AG, systemtheoretische Grundlagen, organisatorische Übergänge, selbstorganisierte Teams, Fähigkeiten, Bewertung, Einschätzung.
Final del extracto de 32 páginas  - subir

Detalles

Título
Erstellung von Kriterien zur Auswertung von Rahmenbedingungen zur Teambildung im Sinne von Selbstorganisation am Beispiel der ABC AG
Universidad
University of Applied Sciences Essen
Calificación
1,0
Autor
Severine Suchanek (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
32
No. de catálogo
V357858
ISBN (Ebook)
9783668427303
ISBN (Libro)
9783668427310
Idioma
Alemán
Etiqueta
Selbstorganisation Führung Teambildung Probst Rahmenbedingungen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Severine Suchanek (Autor), 2016, Erstellung von Kriterien zur Auswertung von Rahmenbedingungen zur Teambildung im Sinne von Selbstorganisation am Beispiel der ABC AG, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/357858
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  32  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint