Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft

Hadithe zur Steinigung (Radjm) und ihre Beziehung zur jüdischen Halacha

Titel: Hadithe zur Steinigung (Radjm) und ihre Beziehung zur jüdischen Halacha

Hausarbeit , 2008 , 35 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Magister Artium Matthias Stumpf (Autor:in)

Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Einen zentralen Platz in der islamischen antijüdischen Polemik nimmt der Vorwurf der "Thorafälschung" ein.
Ein Hauptthema dieses Vorwurfs ist wiederum die "Steinigung", mit der sich eine Reihe von polemischen Hadithen beschäftigt, die in vielen Versionen in den diversen Hadithsammlungen vorliegen. Einige davon werden hier untersucht und mit Vorschriften derjüdischen Halacha verglichen. Es ergeben sich einige überraschende Schlussfolgerungen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Steinigung bei Ehebruch in Thora und Halacha
    • Die Steinigung einer verlobtne Jungfrau
    • Die Todesstrafe für Ehebruch
    • Die Steinigung im Talmud
  • Die Steinigung im Qur'ān und in den Ḥadīten
    • Der „Vers der Steinigung“
    • Die Ḥadīte zur Steinigung
  • Beziehungen zwischen Thora, Halacha, Qur'ān und Ḥadīten
  • Schlussfolgerungen und Ergebnisse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Hadīte zur Steinigung bei Ehebruch und ihre Beziehung zur jüdischen Halacha. Sie beleuchtet die historischen und rechtlichen Hintergründe der Steinigung im Judentum und im Islam, analysiert die relevanten Texte aus Thora, Halacha, Qur'ān und Ḥadīten und diskutiert mögliche Zusammenhänge und Unterschiede in der Rechtsentwicklung beider Religionen.

  • Die Entwicklung des Rechts im Judentum und im Islam
  • Die unterschiedlichen Rechtsvorschriften zur Steinigung bei Ehebruch in Thora und Halacha
  • Die Rolle der Ḥadīte in der islamischen Rechtsprechung
  • Die Beziehung zwischen jüdischem und islamischem Recht
  • Die Bedeutung der Steinigung im Kontext von Ehebruch und Moral

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die historischen und rechtlichen Rahmenbedingungen der Untersuchung dar und erläutert die Bedeutung der Steinigung im Kontext der jüdischen und islamischen Rechtsentwicklung. Im zweiten Kapitel werden die relevanten Texte aus Thora und Halacha zum Thema der Steinigung bei Ehebruch vorgestellt und analysiert. Das dritte Kapitel widmet sich den entsprechenden Texten aus dem Qur'ān und den Ḥadīten. Im vierten Kapitel werden die möglichen Beziehungen zwischen den jeweiligen Texten der beiden Religionen diskutiert. Das fünfte Kapitel schließlich fasst die Ergebnisse der Untersuchung zusammen und zieht Schlussfolgerungen.

Schlüsselwörter

Steinigung, Ehebruch, Halacha, Thora, Qur'ān, Ḥadīte, jüdisches Recht, islamisches Recht, Rechtsentwicklung, Rechtsgeschichte, Vergleichende Religionswissenschaft, Exegese, Interpretation.

Ende der Leseprobe aus 35 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Hadithe zur Steinigung (Radjm) und ihre Beziehung zur jüdischen Halacha
Hochschule
Universität Hamburg  (Asien-Afrika-Istitut)
Veranstaltung
Hauptseminar
Note
1,0
Autor
Magister Artium Matthias Stumpf (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
35
Katalognummer
V357906
ISBN (eBook)
9783668428102
ISBN (Buch)
9783668428119
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Hadith Islam Judentum Halacha Vorwurf des Tahrif
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Magister Artium Matthias Stumpf (Autor:in), 2008, Hadithe zur Steinigung (Radjm) und ihre Beziehung zur jüdischen Halacha, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/357906
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  35  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum