Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Droit - Philosophie, Sociologie et Histoire du Droit

Fritz Rittner, "Die werdende juristische Person". Teorie právnické osoby mimo hlavní názorový proud

Titre: Fritz Rittner, "Die werdende juristische Person". Teorie právnické osoby mimo hlavní názorový proud

Travail d'étude , 2008 , 9 Pages , Note: 1

Autor:in: Lucie Novotna Krtousova (Auteur)

Droit - Philosophie, Sociologie et Histoire du Droit
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Rittner se v knize Nastávající právnická osoba zabývá problematikou osoby v právu (Rechtsperson), právnické osoby (juristische Person) a podniku. Definuje v ní osobu v právu jako centrální pojem moderního právního systému a nastíní její historický vývoj. Dále představuje teorie právnické osoby. Nejprve Rittner uvádí názory Carla Friedricha von Savigny a Otty von Gierke. Poté objasňuje v literatuře panující učení o účelové personifikaci vytvořené Hansem Carlem Nipperdeyem a Ludwigem Enneccerem, které záhy podrobuje kritice. Rittner a dále detailně rozebírá teorie právnické osoby ležící mimo hlavní názorový proud. Tyto teorie právnické osoby mimo hlavní názorový proud jsou tématem tohoto článku.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • I. Úvod
  • II. Obecněprávní učení.
    • 1. Teorie fikce.
    • 2. Teorie negace.
    • 3. Právnická osoba jako komplex právních vztahů.
  • III. Obecná teorie spolku......
    • 1. Základy položené Ottou von Gierke.
    • 2. Haff.
    • 3. Další autoři rozvíjející teorii spolku
      • a) Wieland.
      • b) Schreiber.
      • c) Klausing.
    • 4. Kritika teorií Wielanda, Schreibera a Klausinga
      • a) Slabina posloupností
      • b) Otázka právnické osoby...
      • c) Problém nadace..
  • IV. Moderní teorie osoby v právu..
    • 1. Marck.
    • 2. Další autoři.
      • a) Hussler.
      • b) Larenz, Binder
      • c) Schönfeld
      • d) Fischer, Rosenstock.
  • V. Závěr

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Problematik der Person im Recht (Rechtsperson), der juristischen Person und des Unternehmens. Sie definiert die Person im Recht als zentralen Begriff des modernen Rechtssystems und skizziert ihre historische Entwicklung. Darüber hinaus stellt sie Theorien der juristischen Person vor, wobei sie zunächst die Ansichten von Carl Friedrich von Savigny und Otto von Gierke darlegt. Anschließend beleuchtet sie die in der Literatur vorherrschende Lehre von der Zweckpersonifikation, die von Hans Carl Nipperdey und Ludwig Enneccer entwickelt wurde und die sie in der Folge einer kritischen Analyse unterzieht. Rittner analysiert detailliert Theorien der juristischen Person, die außerhalb des Hauptstroms der Rechtsdogmatik stehen. Diese Theorien außerhalb des Hauptstroms der Rechtsdogmatik bilden den Schwerpunkt dieses Artikels.

  • Die systematischen Schwächen der vorherrschenden Theorie der juristischen Person.
  • Die Entstehung neuer Theorien der juristischen Person basierend auf der vorherrschenden Theorie.
  • Die Analyse von Theorien der juristischen Person außerhalb des Hauptstroms der Rechtsdogmatik.
  • Die Kritik an den Theorien von Wieland, Schreiber und Klausing.
  • Die Erörterung der modernen Theorien der Person im Recht.

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik der Person im Recht, der juristischen Person und des Unternehmens ein und erläutert die Bedeutung der Person im Recht als zentralen Begriff des modernen Rechtssystems. Es zeichnet die historische Entwicklung der Person im Recht nach und stellt die Ansichten von Carl Friedrich von Savigny und Otto von Gierke vor.

Kapitel II widmet sich den allgemeinrechtlichen Lehren zur juristischen Person. Es analysiert die Theorien der Fiktion, der Negation und die Sicht der juristischen Person als Komplex von Rechtsbeziehungen. Hierbei werden die jeweiligen Ansichten von Martin Wolff, Rhode und Hans J. Wolff beleuchtet.

Im dritten Kapitel wird die allgemeine Theorie des Vereins behandelt. Zunächst werden die Grundlagen, die Otto von Gierke gelegt hat, vorgestellt und kritisch betrachtet. Anschließend werden die Theorien von Haff sowie weitere Autoren, die die Theorie des Vereins weiterentwickelt haben (Wieland, Schreiber, Klausing), analysiert. Das Kapitel endet mit einer kritischen Würdigung der Theorien von Wieland, Schreiber und Klausing.

Das vierte Kapitel befasst sich mit modernen Theorien der Person im Recht. Es werden die Ansichten von Marck, Hussler, Larenz und Binder, Schönfeld sowie Fischer und Rosenstock vorgestellt.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Schwerpunkte des Textes sind: Person im Recht, juristische Person, Zweckpersonifikation, Fiktionsteorie, Negationsteorie, Komplex von Rechtsbeziehungen, Verbandstheorie, Otto von Gierke, Haff, Wieland, Schreiber, Klausing, Marck, Hussler, Larenz und Binder, Schönfeld, Fischer und Rosenstock.

Fin de l'extrait de 9 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Fritz Rittner, "Die werdende juristische Person". Teorie právnické osoby mimo hlavní názorový proud
Université
Charles University in Prague  (Právnická fakulta)
Cours
Teorie práva
Note
1
Auteur
Lucie Novotna Krtousova (Auteur)
Année de publication
2008
Pages
9
N° de catalogue
V358300
ISBN (ebook)
9783668438545
ISBN (Livre)
9783668438552
Langue
tchèque
mots-clé
Fritz Rittner Teorie der juristischen Person Mindermeinung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Lucie Novotna Krtousova (Auteur), 2008, Fritz Rittner, "Die werdende juristische Person". Teorie právnické osoby mimo hlavní názorový proud, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/358300
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint