Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Vorstellung des chinesischen Unternehmens "Baidu"

Title: Vorstellung des chinesischen Unternehmens "Baidu"

Term Paper , 2016 , 20 Pages , Grade: 1.7

Autor:in: Kaite Fan (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Mit der rasanten Entwicklung des Internets verlassen sich die Menschen zunehmend bei der Suche vpn benötigten Informationen auf das Internet. In der Gegenwart lassen sich unzählige Informationen auf dem Internet finden. Dies erschwert die Suche der Nutzern nach den benötigten Informationen. Die Suchmaschine ermöglicht ihnen, die noch nie benutzte Webseite und auch weitere Informationen zu jeweiligen Themen zu finden. Im Laufe der Zeit haben die Internet-Nutzer festgestellt, dass die Suchmaschine ein wichtiges Teil ihres "Netzwerk Life" geworden ist. Es gibt weltweit viele verschiedene Suchmaschinen, die sich anhand ihrer jeweiligen Suchfunktionen unterscheiden lassen.

Baidu ist ein chinesisches Unternehmen, das hauptsächlich im Bereich Internet-Suchmaschinen-Service tätig ist. Baidu ist eine Marke, die eine große Rolle in der heutigen Medienwirtschaft spielt, die auch besonders innovativ ist und einen großen Einfluss auf das gesellschaftliche Leben hat. Die Marken mit traditioneller Methode bekommen durch Baidu große Herausforderungen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Problemstellung und Zielsetzung
    • 1.2 Aufbau der Arbeit
  • 2. Einführung in die Marke Baidu
    • 2.1 Gründung der Baidu
    • 2.2 Positionierung auf dem chinesischen Markt
    • 2.3 Expansion auf dem internationalen Markt
    • 2.4 Beteiligung an der staatlichen Internetkontrolle
  • 3. Aufbau der Strategie des Unternehmens
    • 3.1 Vielfältige Dienstleistungen
    • 3.2 Mobile Strategie der Baidu
    • 3.3 Besonderheiten der Marke Baidu
    • 3.4 Kampf gegen Qihoo 360
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die unternehmerischen Strategien von Baidu, die zum Erfolg des Unternehmens geführt haben. Es werden Fragen nach Baidus Fähigkeit, der Konkurrenz immer einen Schritt voraus zu sein, seinen strategischen Umgang mit Problemen und zukünftigen Strategien beantwortet.

  • Gründung und Entwicklung von Baidu
  • Marktstellung und Konkurrenzverhalten auf dem chinesischen Markt
  • Strategien zur Unternehmensentwicklung und Expansion
  • Bedeutung der staatlichen Internetkontrolle für Baidu
  • Analyse der Unternehmensstrategie und Erfolgsfaktoren

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik der Internet-Suchmaschinen und deren Bedeutung im Zeitalter der Informationsgesellschaft ein. Sie betont die Schwierigkeit, im Überangebot an Informationen relevante Inhalte zu finden und stellt Baidu als einen wichtigen Akteur in diesem Kontext vor. Die Arbeit untersucht die Strategien, die zum Erfolg von Baidu geführt haben, und beleuchtet Fragen zu Baidus Wettbewerbsvorsprung, strategischem Problemlösungsansatz und zukünftigen Strategien. Die Problemstellung wird klar definiert und der Aufbau der Arbeit wird skizziert.

2. Einführung in die Marke Baidu: Dieses Kapitel liefert einen umfassenden Überblick über das Unternehmen Baidu, beginnend mit seiner Gründung im Jahr 2000 durch Robin Li und Eric Xu in Peking. Es wird die anfängliche Positionierung auf dem chinesischen Markt und das rasante Wachstum detailliert beschrieben. Die Rolle von Baidu als dominierende Suchmaschine in China im Vergleich zu Google wird ausführlich diskutiert, inklusive der Herausforderungen durch die chinesische Internetzensur und Googles Rückzug aus dem chinesischen Markt. Die Marktanteile von Baidu im Vergleich zu Konkurrenten wie Qihoo und Sogou werden anhand von Statistiken und Daten veranschaulicht. Das Kapitel beleuchtet somit die Entwicklung von Baidu vom Start-up bis zum Marktführer.

Schlüsselwörter

Baidu, Suchmaschine, chinesischer Markt, Internetzensur, Unternehmensstrategie, Wettbewerbsvorteil, Marktanteile, Google, Qihoo 360, digitale Wirtschaft, globale Expansion.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Analyse der Unternehmensstrategie von Baidu

Was ist der Gegenstand dieser Arbeit?

Diese Arbeit analysiert die Unternehmensstrategien von Baidu, die zu dessen Erfolg geführt haben. Sie untersucht Baidus Fähigkeit, der Konkurrenz voraus zu sein, seinen strategischen Umgang mit Problemen und seine Zukunftsstrategien.

Welche Themen werden in der Arbeit behandelt?

Die Arbeit behandelt folgende Themen: Gründung und Entwicklung von Baidu, Marktstellung und Konkurrenzverhalten auf dem chinesischen Markt, Strategien zur Unternehmensentwicklung und Expansion, Bedeutung der staatlichen Internetkontrolle für Baidu und eine Analyse der Unternehmensstrategie und Erfolgsfaktoren.

Welche Kapitel umfasst die Arbeit?

Die Arbeit gliedert sich in folgende Kapitel: 1. Einleitung (Problemstellung und Zielsetzung, Aufbau der Arbeit), 2. Einführung in die Marke Baidu (Gründung, Positionierung auf dem chinesischen und internationalen Markt, Beteiligung an der staatlichen Internetkontrolle), 3. Aufbau der Strategie des Unternehmens (Vielfältige Dienstleistungen, Mobile Strategie, Besonderheiten der Marke Baidu, Kampf gegen Qihoo 360) und 4. Fazit.

Wie wird die Marke Baidu in der Arbeit vorgestellt?

Die Arbeit bietet einen umfassenden Überblick über Baidu, beginnend mit der Gründung im Jahr 2000. Sie beschreibt die anfängliche Positionierung auf dem chinesischen Markt, das rasante Wachstum und Baidus Rolle als dominierende Suchmaschine in China im Vergleich zu Google. Die Herausforderungen durch die chinesische Internetzensur und Googles Rückzug aus dem chinesischen Markt werden ebenso diskutiert wie die Marktanteile von Baidu im Vergleich zu Konkurrenten.

Welche Rolle spielt die staatliche Internetkontrolle in der Analyse?

Die Arbeit untersucht die Bedeutung der staatlichen Internetkontrolle für Baidu und deren Einfluss auf die Unternehmensstrategie und den Erfolg des Unternehmens.

Welche Schlüsselwörter beschreiben den Inhalt der Arbeit?

Schlüsselwörter sind: Baidu, Suchmaschine, chinesischer Markt, Internetzensur, Unternehmensstrategie, Wettbewerbsvorteil, Marktanteile, Google, Qihoo 360, digitale Wirtschaft, globale Expansion.

Welche Fragen werden in der Arbeit beantwortet?

Die Arbeit beantwortet Fragen nach Baidus Fähigkeit, der Konkurrenz immer einen Schritt voraus zu sein, seinen strategischen Umgang mit Problemen und zukünftigen Strategien.

Was ist das Ziel der Arbeit?

Das Ziel der Arbeit ist es, die unternehmerischen Strategien von Baidu zu untersuchen, die zum Erfolg des Unternehmens geführt haben.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Vorstellung des chinesischen Unternehmens "Baidu"
College
University of Applied Sciences Köln RFH
Grade
1.7
Author
Kaite Fan (Author)
Publication Year
2016
Pages
20
Catalog Number
V358314
ISBN (eBook)
9783668450837
ISBN (Book)
9783668450844
Language
German
Tags
vorstellung unternehmens baidu
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Kaite Fan (Author), 2016, Vorstellung des chinesischen Unternehmens "Baidu", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/358314
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint