Zur Erörterung des Themenkomplex werden in der vorliegenden Arbeit grundlagentheoretische Betrachtungen zu strategischen Modellen und der Funktionalstrategie untersucht.
Um eine anwendungsorientierte, praxisnahe Analyse und Diskussion zu ermöglichen, wird die Funktionalstrategie am Beispiel des Unternehmens Allianz von der Unternehmensstrategie abgeleitet. Darüber hinaus erfolgt die selektive Anwendung und Reflektion von Strategiemodellen und -optionen auf die aktuelle Ausrichtung und Situation der Allianz. Aus den Erkenntnissen erfolgt abschließend die kritische Würdigung für die Zukunft und die persönliche Reflektion.
Inhaltsverzeichnis
- Problemstellung und Gang der Untersuchung
- Strategische Analyse der Allianz
- Unternehmensstrategie und Branchenstrukturanalyse
- Werte und Geschäftsmodell
- Digitalisierungsstrategie
- Ebenen der Strategie
- Funktionalstrategie der Allianz
- Definition und Bedeutung
- Arten
- Einsatz in der Digitalisierung
- Organisatorische und technische Implementierung
- Kritische Würdigung und Ausblick
- Persönlicher Erkenntnisgewinn und Praxistransfer
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Seminararbeit befasst sich mit der strategischen Analyse der Allianz und der Entwicklung einer funktionalen Strategie im Kontext der Digitalisierung. Die Arbeit untersucht die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung für die Allianz und analysiert, wie die Allianz auf diese Entwicklungen reagieren kann.
- Strategische Analyse der Allianz
- Funktionalstrategie und deren Bedeutung in der Digitalisierung
- Ebenen der Strategie und deren Anwendung in der Allianz
- Implementierung der Digitalisierungsstrategie in die Unternehmensstrukturen
- Kritische Würdigung der strategischen Ansätze der Allianz
Zusammenfassung der Kapitel
Das erste Kapitel beleuchtet die Problemstellung der Seminararbeit und skizziert den weiteren Verlauf der Untersuchung. Das zweite Kapitel widmet sich der strategischen Analyse der Allianz, wobei insbesondere die Unternehmensstrategie, die Branchenstrukturanalyse, die Werte und das Geschäftsmodell sowie die Digitalisierungsstrategie der Allianz untersucht werden. Das dritte Kapitel behandelt die Funktionalstrategie der Allianz und beleuchtet deren Definition, Bedeutung, Arten sowie den Einsatz im Rahmen der Digitalisierung. Darüber hinaus werden die organisatorische und technische Implementierung der Funktionalstrategie betrachtet.
Schlüsselwörter
Die zentralen Schlüsselwörter dieser Arbeit sind Digitalisierung, Funktionalstrategie, Unternehmensstrategie, Allianz, Branchenstrukturanalyse, Geschäftsmodell, Wertschöpfungskette, IT-Implementierung, Strategieebenen, Organisationsformen.
- Citar trabajo
- Sabrina Wendler (Autor), 2015, Funktionalstrategie im Rahmen der Digitalisierung der Allianz, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/358396