Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filosofía - Práctica (etica, estética, cultura, naturaleza, derecho, etc.)

Enhancement. Das Phänomen der Quantified-Self-Bewegung

Título: Enhancement. Das Phänomen der Quantified-Self-Bewegung

Trabajo Escrito , 2015 , 17 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Jana Mai (Autor)

Filosofía - Práctica (etica, estética, cultura, naturaleza, derecho, etc.)
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit wurde in Anlehnung an das Seminar „Die Enhancement-Debatte“ verfasst. Inhaltlich wird zunächst eine von mir als angemessen empfundene Definition der Begrifflichkeit „Enhancement“ erörtert, welche jedoch nur als Basis des allgemeinen Verständnisses dieser Thematik dienen soll. Im Anschluss daran werden das Phänomen des Self-Trackings und die damit verbundene sogenannte „Quantified-Self-Bewegung“ sowie ihre Ziele und generellen Tätigkeiten vorgestellt. Aufgrund ihres großen Einflusses und der damit verbundenen Bedeutsamkeit wird die Methode der „Gamification“ separat erläutert. Der Fokus der Arbeit liegt jedoch auf den Auswirkungen der von den Self-Trackern angewandten Praktiken und wird im sich anschließenden dritten Teil der Arbeit ausführlich bearbeitet. Abschließend werden die gewonnenen Erkenntnisse im Fazit zusammengefasst und reflektiert.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Enhancement
    • Was ist Enhancement?
  • Beschreibung der Quantified Self - Bewegung
    • Ziele und Beobachtungsschwerpunkte
    • Gamification
  • Auswirkungen von Self-Tracking
    • Chancen des Self-Trackings
    • Gefahren oder „Nebenwirkungen“ des Self-Trackings
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht das Phänomen des „Enhancement“ und dessen Bedeutung im Kontext der „Quantified Self“ - Bewegung. Sie analysiert den Begriff „Enhancement“ und seine Beziehung zu Gesundheit und Natürlichkeit. Darüber hinaus werden die Ziele und Praktiken der „Quantified Self“ - Bewegung vorgestellt, wobei der Fokus auf die Anwendung von „Gamification“ liegt. Die Hauptthemen der Arbeit sind die Auswirkungen von Self-Tracking, sowohl hinsichtlich Chancen als auch Risiken.

  • Definition des Begriffs „Enhancement“
  • Die „Quantified Self“ - Bewegung und ihre Ziele
  • Der Einfluss von „Gamification“ auf Self-Tracking
  • Chancen und Risiken des Self-Trackings
  • Reflexion der Erkenntnisse im Fazit

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in die Thematik des Enhancements ein und erläutert die Gliederung der Modularbeit.

Enhancement

Das Kapitel beleuchtet die Definition von „Enhancement“ und diskutiert unterschiedliche Perspektiven auf die Begriffe „Gesundheit“ und „Natur“. Es untersucht die Grenzen zwischen Therapie und Enhancement und legt eine dynamische Minimaldefinition von Enhancement vor, die als Grundlage für die weiteren Ausführungen dient.

Beschreibung der Quantified Self - Bewegung

Dieses Kapitel präsentiert die „Quantified Self“ - Bewegung und ihre Ziele. Es erläutert, wie Self-Tracker mithilfe von Daten Selbsterkenntnis gewinnen und ihr Leben optimieren wollen. Der Einsatz von „Gamification“ wird als wichtiger Bestandteil der Bewegung beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter der Arbeit sind: Enhancement, Quantified Self, Self-Tracking, Gamification, Gesundheit, Natur, Chancen und Risiken.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Enhancement. Das Phänomen der Quantified-Self-Bewegung
Universidad
University of Potsdam
Calificación
1,7
Autor
Jana Mai (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
17
No. de catálogo
V358460
ISBN (Ebook)
9783668454170
ISBN (Libro)
9783668454187
Idioma
Alemán
Etiqueta
Philosophie Enhancement Quantified Self Angewandte Ethik Gamification LER Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde Self-Tracking
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Jana Mai (Autor), 2015, Enhancement. Das Phänomen der Quantified-Self-Bewegung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/358460
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint