Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Biologie - Neurobiologie

Gehirntumore im Kindes- und Jugendalter

Titre: Gehirntumore im Kindes- und Jugendalter

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2016 , 24 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Birkan Secgin (Auteur)

Biologie - Neurobiologie
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Mit etwa 450 Neuerkrankungen pro Jahr stellen Gehirntumore im Kindes- und Jugendalter eine – im Vergleich zum Erwachsenenalter – sehr große Gruppe in diesem Altersbereich dar. Dabei ist es für jeden Erziehungsberechtigten eine Erschütterung, zu erfahren, dass das Kind an einem Gehirntumor erkrankt ist. Die Frage, wie es nun weitergehen soll, beschäftigt viele davon auch noch nach einem Aufklärungsgespräch mit dem Neurologen.

Unklarheiten, die nach dem Gespräch immer noch vorhanden sind, da man die Diagnose noch nicht verarbeitet hat, sollen mit dieser Seminararbeit geklärt werden. Mein Ziel ist es, eine Grundlage zu schaffen, mit der sowohl Eltern als auch betroffene Jugendliche arbeiten können und somit eine Auskunft aus neutraler Sicht erhalten.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Inhaltsverzeichnis
  • Einleitung
    • Motivation und Ziele
    • Aufbau der Arbeit
  • Theoretische Grundlagen zu Gehirntumoren
    • Begriffsbestimmungen von Gehirntumoren
    • Risikogruppen und Symptome von Gehirntumoren
    • Wichtige Begriffe im Kontext von Gehirntumoren
  • Gehirntumore im Kindes- und Jugendalter
    • Gliome
      • Niedrigmaligne Gliome
      • Hochmaligne Gliome
    • Medulloblastome
    • Ependymome
    • Kraniopharyngeome
  • Bildgebende Verfahren zur Diagnostik
    • Computertomographie (CT)
    • Magnetresonanzverfahren
      • Magnetresonanztomographie (MRT)
      • Magnetresonanz-Angiographie (MRA)
    • Positronen-Emissions-Tomographie (PET)
  • Therapiemöglichkeiten
    • Neurochirurgie
    • Strahlentherapie
    • Chemotherapie
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit zielt darauf ab, ein grundlegendes Verständnis für Gehirntumore im Kindes- und Jugendalter zu vermitteln und Eltern sowie betroffenen Jugendlichen eine neutrale Informationsquelle zu bieten. Die Arbeit befasst sich mit den verschiedenen Arten von Gehirntumoren, ihren Symptomen, den diagnostischen Verfahren und den gängigen Behandlungsmöglichkeiten.

  • Definition und Klassifizierung von Gehirntumoren
  • Risikofaktoren und Symptome von Gehirntumoren bei Kindern und Jugendlichen
  • Häufige Arten von Gehirntumoren im Kindes- und Jugendalter
  • Diagnostische Methoden, insbesondere bildgebende Verfahren
  • Therapiemöglichkeiten wie Operation, Strahlentherapie und Chemotherapie

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel definiert den Begriff „Gehirntumor“ und unterscheidet zwischen primären und sekundären Tumoren sowie gutartigen und bösartigen Formen. Das zweite Kapitel beleuchtet Risikogruppen, Symptome und wichtige Begriffe im Zusammenhang mit Gehirntumoren. Es werden die wichtigsten Arten von Gehirntumoren im Kindes- und Jugendalter, wie Gliome, Medulloblastome, Ependymome und Kraniopharyngeome, vorgestellt. Anschließend werden verschiedene bildgebende Verfahren wie Computertomographie (CT), Magnetresonanztomographie (MRT) und Positronen-Emissions-Tomographie (PET) als diagnostische Mittel beschrieben. Abschließend werden die gängigen Therapiemöglichkeiten, einschließlich Neurochirurgie, Strahlentherapie und Chemotherapie, erläutert.

Schlüsselwörter

Gehirntumor, Kindes- und Jugendalter, Gliom, Medulloblastom, Ependymom, Kraniopharyngeom, Diagnostik, bildgebende Verfahren, CT, MRT, PET, Therapie, Neurochirurgie, Strahlentherapie, Chemotherapie.

Fin de l'extrait de 24 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Gehirntumore im Kindes- und Jugendalter
Note
1,0
Auteur
Birkan Secgin (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
24
N° de catalogue
V358803
ISBN (ebook)
9783668435452
ISBN (Livre)
9783668435469
Langue
allemand
mots-clé
Biologie Gehirn Tumor Neurobiologie Kinder Jugendliche
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Birkan Secgin (Auteur), 2016, Gehirntumore im Kindes- und Jugendalter, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/358803
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint